Hey Leute!
Da der letzte Threat zum VP191S langsam in einer Schlammschlacht ausartet, komme ich mit meinem ersten Forums-Post mal zum Thema zurück. Ich bitte die Kontrahenten meinen Threat zu verschonen!
Ich beschreibe Euch meine Erfahrungen mit der Bestellung, dem Versand und Arbeiten des Monitors, zunächst die Bestellung.
Morgen sollte mein VP191S vom Händler 3-CO hier eintreffen! Bisher nutze ich einen Iiyama "Vision Master Pro 400" 17 CRT mit Diamondtron Streifenmaske.
Von 3-CO erhielt ich 3 Emails, die erste war die Bestellbestätigung, ich zahlte per Vorkasse.
Die zweite Mail war eine Antwort auf meine Frage, ob ich das Ergebnis des Pixelfehlertests vor dem Versand mitgeteilt bekomme. Da ich explizit darauf hinwies, dass ich nur einen fehlerfreien Monitor mit gleichmäßiger Ausleuchtung behalten würde, bekam ich folgende Antwort:
QuoteDisplay Morevielen Dank für Ihr Mail.
Ich melde mich nur bei Ihnen wenn ich keine Möglichkeit zum tauschen habe ! Sonst können Sie davon ausgehen, dass wir nur einwandfreie Ware in den Verkauf geben.
Sollten Sie dann dennnoch Grund zur Klage haben, bitte umgehend mich informieren.
Ich melde mich bei Ihnen am Versandtag wieder - mit der Paketnummer.
Die Formulierung klingt etwas seltsam, es dürfte aber sinngemäß gemeint sein:
"3-CO liefert ausschließlich fehlerfreie geprüfte Geräte aus. Wir melden uns, falls das Gerät Fehler haben sollte, und wir es nicht direkt hier gegen ein anderes ersetzen können. Ansonsten bekommen Sie eine Nachricht, sobald Ihr Gerät unser Haus verläßt."
Genauso ist es nun auch geschehen, heute kam eine weitere Mail mit der Bestätigung meines Zahlungseingangs und dem Hinweis, dass der Monitor mit 0 Pixelfehlern per DPD bereits abgeschickt wurde. Eine Paketnummer wurde ebenfalls beigefügt. Diese sind meist nur dann von Nöten, wenn die Lieferung mehrere Tage dauern sollte, da sie am Absendetag beim Paketdienst noch garnicht abrufbar sind.
Bemerkenswert sind der sehr nette Ton der Emails "Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Display", sowie die Tatsache, dass die Lieferung noch am Morgen des Geldeingangs samt Pixelfehlertest und persönlicher Email abgeschickt wurde. Damit unterstreichen 3-CO ihr gute Bewertungen hier im Forum und bei Geizhals.
Sobald der Monitor hier steht werde ich einen ersten Eindruck posten, sowie meine Erfahrungen nach einigen Tagen.
Die genannten Punkte der Bewegungsunschärfe und deutlicheren Fehlverläufen in Spielen (Halflife2) werde ich mir auch im Vergleich mit einem CRT ansehen.
Zur Bewegungsunschärfe verweise ich aber an "Star Wars Battlefront", dort kann man diese als Feature in den Grafikeinstellungen aktivieren, da dieser Filmmäßige Effekt sogar gewünscht sein kann.
Zum Thema Fehlfarben, Dithering und Farbverläufe nehme ich an, dass viele dieser Fehler auf das Spiel selbst zurück zu führen sind, und auf einem megascharften TFT noch deutlicher zutage treten. Das ist eben der Fluch der guten Bilddarstellung.
Nicht ohne Grund gibt es etwa Fullscreen AntiAliasing, manchmal möchte man es eben nicht so scharf (NEC bietet angeblich die Möglichkeit die Schärfe herunter zu regeln, um die Gewöhnung an den TFT zu erleichtern. Meine Freundin hat auch zuerst die extreme Schärfe der TFTs im Mediamarkt bemängelt:
QuoteDa sieht man ja alle Kanten in den schrägen Linien, auf dem Röhrenmonitor sieht das aber schöner aus!
Laut Datenblatt soll der Monitor übrigens:
QuoteHöhenverstellbar, Schwenkbar, Drehbar und Neigbar
sein. Angeblich funktioniert aber die Schwenkbarkeit nicht. Vielleicht gilt das nur für die Wandhalterung.
Man wird sehen...