300 € für 19'' sinnvoll?

  • Hi!


    Ich lese jetzt schon einige Zeit hier mit und muss erst mal ein großes Lob und Dankeschön an alle Aktiven hier loswerden. Ich finde es echt toll, dass sich viele hier so engagieren und einigen Leuten so ein paar Entscheidungen leichter machen.


    Jetzt zu meinem Anliegen: Ich möchte mir einen TFT kaufen. Finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 300 €, unter Umständen leicht drüber.
    Meint ihr es ist sinnvoll sich für dieses Geld einen 19'' zu kaufen oder sollte man lieber zum 17'' greifen. Das wäre für mich jetzt nicht so tragisch, aber gegen bissle mehr Platz auf dem Bildschirm hätte ich natürlich auch nichts =)


    Ich werde den TFT vor allem für Office/Internet einsetzen. Spieletauglich muss er definitiv nicht sein. Das einzige Spiel, das ich regelmäßig mache ist Solitär :]
    Mir ist viel wichtiger, dass wenn man durch einen Text scrollt der ganze Text beim Scrollen nicht total verschmiert.
    Sehe ich das richtig, dass ein TN-Panel da nicht geeignet wäre? Auch wegen der Farbtiefe?


    Ich hatte bis jetzt folgende Modelle ins Auge gefasst:

    • Samsung SyncMast 913n (etwas teurer als 300 €, aber noch OK)
    • Acer AL1913S (da bin ich wegen Schlieren etwas skeptisch)
    • BenQ FP937s (halt auch an der oberen Grenze des Budgets)

    Ich weiß, dass es schon unzählige Threads gibt, die dem hier ähneln. Aber meine Verwirrung ist einfach umso mehr gestiegen umso mehr ich im Forum gelesen hab. Es wäre nett, wenn ihr mir trotzdem etwas helfen könntet!Vielen Dank und gute Nacht!Julius

  • An diese Frage möchte ich mich anhängen.
    Ich selbst sitze vor einem 21" NEC 2180 und suche jetzt für meine Frau einen günstigen 19"-TFT. Es laufen dort nur Office-Anwendungen, nicht ein einziges Spiel, auch keine Bildbearbeitung. Tut´s da der billigste 19-Zöller?


    Gruß
    Alfred

  • Also, so wie ich das im Moment sehe, wäre wohl momentan ein Fujitsu Siemens C19-4 eine wirklich gute Wahl, wenn es einen nicht stört, dass der nur analog Anschluss hat.


    Gruß,


    Tobias

  • Quote

    Original von bulbous
    Also, so wie ich das im Moment sehe, wäre wohl momentan ein Fujitsu Siemens C19-4 eine wirklich gute Wahl, wenn es einen nicht stört, dass der nur analog Anschluss hat.


    Gruß,


    Tobias


    Der AL1912sd von Acer mit DVI kostet auch nur 289€ bei amazon, aber ob der identisch ist mit dem 1912s ohne DVI müsst man irgendwie rausfinden (ist scheinbar ein neues Modell, lieferbar auch erst ab 3. Juni bei amazon)

  • Quote

    Original von bulbous
    Also, so wie ich das im Moment sehe, wäre wohl momentan ein Fujitsu Siemens C19-4 eine wirklich gute Wahl, wenn es einen nicht stört, dass der nur analog Anschluss hat.


    Auf DVI würde ich auf keinen Fall verzichten. Gerade wenn man "nur" Office Anwendungen macht, sind leichte Schatten am Text, wie sie bei analoger Anschlußart häufig auftreten, mit der Zeit extrem störend.
    Irgendwie will man sich ja mit einem TFT verbessern und ein schärferes Bild haben. Dann lieber noch ein bisschen Geld drauflegen, bevor Ihr Euch nachher ärgert. Ich denke, in der Preisklasse bis 350 Euro gibt es schon viele Geräte mit DVI.


    Einfach mal über den Feature-Guide suchen.


    Und 19 Zoll sind schon eine feine Sache. Der Unterschied zu den 17-Zöller ist preislich auch nicht mehr so groß, wenn es kein hochgeschwindigkeits Spiele-TFT sein soll.


    Grüße


    Frank

  • Fuer reinen Office Betrieb wuerde ich mir mal den Belinea 101920 angucken, der ist klasse und sehr guenstig.


    Zum ersten Post, der Belinea ist auch fuer dich geeignet, ich weiss jetzt nicht genau wie Teuer der Xerox XA7-19i 8ms ist, aber der ist auch sehr guenstig und ebenfalls zu empfehlen.

  • Der Belinea hat ja auch wenigstens DVI. Liegt aber bei 350 Euro, wie der Xerox auch. Deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, das Budget etwas anzuheben.
    Gute 19-Zöller mit DVI für 300 Euro sind doch eher selten. In dieser Preisklasse rangieren derzeit die Discounterangebote von Aldi und Lidl (mit DVI), über die die Meinungen doch stark auseinandergehen.
    350 Euro scheinen mir daher ein vernünftigerer Preisrahmen.
    Die 50 Euro mehr sind für einen DVI-Anschluss gut angelegt.
    Bei einer so langfristigen Investition (einen TFT wird man sicher mehr als zwei Jahre nutzen) sollte man nicht am falschen Ende sparen.


    Grüße


    Frank

  • Meine Grafikkarte hat keinen DVI-Anschluss, und ich möchte mir jetzt eigentlich auch keine neue Karte kaufen, da's die alte (NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro 32 MB) wunderbar tut.


    Der FSC 19-4 sieht eigentlich ganz interessant aus. Weiß jemand, was für ein Panel-Typ da verbaut ist (steht leider nicht in der Datenbank).


    Der Acer AL1912s hat ja ein TN-Panel. Mein ihr, dass er trotzdem meine Bedingungen erfüllt (v.a. das mit dem verwischten Text).
    Leider find ich über den Acer AL1912sd auf der Acer-Homepage gar nichts.


    Julius

  • Der C19-4 hat ein VA Panel da geh ich ganz stark von aus, auf jedenfall kein TN dafuer sind die Werte zu hoch bzw. zu gut, gerade Blickwinkel.


    Ich denke auch ich wuerde den nehmen, wenn ich kein DVI haette.

  • Sehr hoher Kontrast, sehr hoher Blickwinkel, daran erkennt man im Regelfall, dass es kein TN sein kann, denn die haben nen scheiss Blickwinkel.
    8ms, d.h. kein IPS, denn es gibt kein 19" IPS mit 8ms bis jetzt meines Wissens.


    Die einzigen Geraete die zZ all diese Top Werte vereinen, sind VA mit Overdrive.
    Ob MVA oder PVA Spielt keine Rolle, dass eine ist von Samsung, dass andere hab ich vergessen (glaub von LG Philips).

  • Quote

    Original von Fantin
    Also, das heißt, dass der 19-4 einh MVA oder PVA hat, oder?
    Soll ich das mal in die Datenbank eintragen, oder war das jetzt eher eine Vermutung?


    Den Werten nach ist das zwar relativ wahrscheinlich, aber die Datenbank sollte man doch nur aktualisieren, wenn man etwas sicher weiß. Sonst bekommt die Datenbank mittelfristig die Präzision des Orakels von Delphi... ;)

  • Hallo!


    Hatte in der letzten Zeit sehr viel zu tun, bin jetzt aber doch wieder dazugekommen in meiner Monitorentscheidung weiter voranzukommen.


    Ich hab die Datenbank nochmal nach Monitoren durchforstet und hab da was gefunden, was von den technischen Daten her und vom Preis her ganz interessant aussieht, nämlich den Belinea 101910. Was sagt ihr dazu? Könntet ihr mir den empfehlen?


    Komischerweise gibts den bei Amazon zweimal, einmal für 354 € (beige) und einmal für 323 €. Macht allein die Farbe den Preisunterschied, oder gibts da noch was anderes.


    Wäre nett, wenn ihr mir nochmal paar Tipps geben könntet!
    Danke, Julius

  • Quote

    Original von Fantin
    Komischerweise gibts den bei Amazon zweimal, einmal für 354 € (beige) und einmal für 323 €. Macht allein die Farbe den Preisunterschied, oder gibts da noch was anderes.


    Das kann schon sein, kommt öfter vor. Manchmal ist die eine Farbe wesentlich stärker gefragt. Wenn die Großhändler die nicht in entsprechender Stückzahl liefern können, gehen die Preise rauf. So ist der Markt. Wem die Farbe egal ist, der kann dagegen sparen.
    Reaktionszeit (25ms) spielt für Dich eher keine Rolle, wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten klingt der TFT gut. VA-PAnel und DVI, das ganze zum akzeptablen Preis (laut guenstieger.de schon unter 300 Euro).


    Grüße


    Frank