Ich habe zur Zeit in meinem Arbeitszimmer einen 18" PC-Monitor von NEC und daneben einen 32 Zoll Röhren-TV. Nun überlege ich, die beiden Geräte zu verkaufen und eine kombinierte Lösung zu holen, um ein wenig Platz zu sparen.
Der Fernseher wird ohnehin nicht so oft genutzt, da es nur der Zweitfernseher ist und wir hauptsächlich im Wohnzimmer schauern. Daher der Gedanke, einfach den PC-Monitor zu vergrößern.
Nur Frage ich mich, welche Größe bei einem PC-Monitor noch Sinn macht und wo es irgendwann aufhört. Am liebsten würde ich das Gerät an die Wand hinter den Schreibtisch hängen - eine Wandhalterung wäre also schön, ist aber nicht maßgeblich.
Zwei Sachen sind mir noch etwas unklar:
- Wie werden der Windows-Desktop und vor allem Spiele auf einem Widescreen-Monitor angezeigt? Den Desktop könnte man in den Einstellungen der GraKa vielleicht noch auf 16:9 bringen, aber Spiele? Laufen die dann mit einem schwarzen Balken rechts und links?
- Wie sieht´s mit der Auflösung aus? Viele LCD-TVs bieten ja "nur" 1280*720. Das mag für TV gut sein, aber für einen PC-Monitor mit 30" und mehr ist das doch nicht gerade viel. Wie groß werden denn dann die Schriften und Co. auf dem Desktop? Der 32er von Viewsonic soll ja z.B. gut für PC geeignet sein - hat aber auch keine höhere Auflösung.
Eigentlich hätte ich ja schon gerne einen großen TV, aber 30" oder 32" dürften wohl etwas viel sein bei einem Sitzabstand von etwa 0,75 Meter - zumindest im PC-Betrieb.
Deswegen dachte ich an etwa 26". Wenn ich das richtig sehe, sollte ich wohl eher nach einem PC-Monitor schauen, der auch TV wiedergeben kann, als nach einem TV, der auch für PC geeignet ist.
Hier noch mal die Anforderungen in aller Kürze:
- voll geeignet für PC-Betrieb (arbeiten, surfen, spielen (auch Shooter und andere 3D-Spiele)).
- Genug Anschlüsse für PC, Antenne, DVD-Player und evtl. Playstation
- gutes TV-Bild, sowohl bei DVDs, als auch bei Kabelsignalen
- Groß genug für TV, nicht zu groß für PC
- Preis: Mir stehen etwa 1.500,- Euro zur Verfügung, allerdings waren die für einen 32er LCD-TV veranschlagt. Sollte der TV/Monitor kleiner werden, dürfte auch der Preis ruhig etwas sinken.
Habt Ihr irgendeine Idee, was ich da nehmen sollte? Oder ist das Vorhaben gleich zum Scheitern verurteilt, weil PAL-Auflösung und PC-Auflösung einfach zu weit auseinander liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Vorschläge
Gidian