T40-LCD gereinigt ...

  • Hab mir aufgrund euerm Test das Roggebildschirmreiniger zugelegt, und eben zum ersten mal benutzt: War das Display vorher schön schwarz glänzed, überzieht jetzt jede Stelle wo ich mit dem Lappen dran war ein hässlicher weisser "Film", alle Wischbewegungen sind sichtbar X(


    Dabei habe ich die Anleitung "Punkt für Punkt" befolgt, soviel falsch machen kann man da ja gar nicht. Bekomm ich mein Display wieder sauber, oder darf ich mich an Rogge wenden?

  • Wie man Rogge empfehlen kann bleibt mir ein Rätsel, ich musste 5 mal das Display mit Wasser reinigen bevor ich wieder ein klares Display hatte. Von rausgeschmissenem Geld kann man hier nicht mehr reden, da man da normalerweise zumindest keine Wirkung sieht, hier ist hingegen das komplette Display nach Anwendung verschmiert.

  • Was für nen TFT hast du ?


    Ich benutz immer (1 mal im Monat höchstens, eigentlich nur bei Bedarf) eine ganz milde "Spülmittel" Lösung (2 Tropen auf 5 Liter frisches lauwarmes Wasser ca.) und mach damit Fettflecken, Colaspritzer oder Nies-Hustenflecken, sofern welche vorhanden sind, den gar aus. Ansonsten nur trockens Staubtuch. Natürlich lieber solche Flecken so gut es geht vermeiden. Und fast nicht aufdrücken beim reinigen.


    Damit bin ich bisher mit meinem 3 Jahre alten Miro 17" und dem neuen Aldi 8ms 19" er Gerät sehr gut gefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von MagicAM ()

  • @MagicAM


    gopher hat ein IBM T40 Notebook und hat dessen LCD versucht zu reinigen.


    @gopher


    Was sagt denn die IBM Bedienungsanleitung zum Punkt Bildschirmreinigung?

    REBK

  • Offenbar gibt es Bildschirmbeschichtungen die sich mit dem Rogge-Mittel nicht vertragen. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sehr viele Leute (mich eingeschlossen) damit zufrieden sind und es offenbar bei einigen wenigen Probleme macht. In dem Fall würde ich mich mal an den Hersteller des Displays wenden was der zur Reinigung empfiehlt.

  • Zitat

    Original von REBK
    @MagicAM


    gopher hat ein IBM T40 Notebook und hat dessen LCD versucht zu reinigen.


    Aha, ich dachte eher an X-Black wie bei Sony oder Xerox . Da es ja hier schonmal nen Thread gab, wo sich dann was von der Beschichtung im Lappen wiedergefunden hat, so als hätte man Benzin zum reinigen verwendet.



    @gopher Vielleicht hat sich auch nur dein Tuch/Lappen/Küchenrolle? irgendwie am Display abgerubbelt bzw. war vorher noch mit was anderem behaftet?


    Oder hast du evtl. bei warmen Display gereinigt, im Test stand dazu auch, da es dann schneller verdunstet, bekommt man kein streifenfreies Ergebniss hin...