Günstigen TFT für Gamer

  • Hallo zusammen


    ich habe jetzt wohl das halbe forum durchgelesen und weis immer noch nicht, welcher TFT der beste für mich ist.
    desshalb habe ich mich mal angemeldet um auch zu posten...


    ich will einen 17" TFT, brauche ihn haupsächlich zum gamen. (CS, Quake, Diablo2 - sollte also einigermassen hell sein)


    meine favoriten bis jetzt:
    Samsung 171 (weiss nicht welcher)
    Sony X72
    Videoseven L17M
    weitere bitte empfehlen... (nicht zu teuer)



    ich möchte jetzt hier nichts von testergebrissen und vermutungen lesen. es ist mir eigentlich auch egal, ob er nun 16 oder 25ms hat, mit oder ohne DVI, oder ob er nur 140° blickwinkel hat. (ist ja nicht so wichtig, wenn ich nur von vorne hineinschaue, oder?)
    hauptsache gut und keine schleierein beim gamen...


    ich möchte es von leuten wissen, die einen dieser TFTs haben und zufrieden/unzufrieden sind.
    je mehr erfahrungen zu den TFTs desto besser.


    vielen herzlichen dank


    sry wenn ich in einem unangenehmen ton poste, will es jetzt einfach wissen. lese hier schon eine ewigkeit.... *verzweifel*

  • hi,
    wollte kurz aus meiner sicht zum blickwinkel schreiben, denn in meinen augen hast du recht, dass 140°reichen, weil man ja eigentlich gerade davor sitzt.
    Nen Kumpel von mir hat den neusten Aldi-TFT, das Bild hat mich schon umgehauen, der hat 110°. Ich würde den Bildschirm auf Grund der Blickwinkel und Reaktionszeit nicht empfehlen, denn der hat 39ms und der Blickwinkel ist top, aber nur von vorne, wenn man selber spielt, desshalb würde ich schon 140° empfehlen, aber mehr ist in meinen Augen nicht so wichtig.
    Das wars von mir!


    laut c't ist dvi erst ab 19" wirklich wirksam, bei 15" spielt es glaube ich kaum eine rolle, denn das bild ist eh schon so verdammt gut.



    15" ist das beste zum zocken, da sich laut threads weniger schlieren bilden. und heute eigentlich jede graka 1024x768 macht, somit braucht man auch bei neuen spielen nicht interpolieren und alles hat eine optimale größe.


    der neue samsung der bald kommt sieht gut aus 151n, so wie der 171n nur als 15", der hat werte wie der 151s soll aber besser gefertigt werden mit ner neuen technologie und ein besseres panel als der 151s, preis bleibt in etwa bei 400-430€.



    Greets

    Einmal editiert, zuletzt von iche ()

    • Offizieller Beitrag

    Ein DVI nur ab 19"? Egal ob das nun die Leute von der c't geschrieben haben oder nicht, die Begründung würde mich interessieren. DVI ist immer besser, da man analog halt auf die Signalqualität der Grafikkarte und vom Wandler im Display abhängig ist. Bei DVI ist Qualität immer gut. Also macht der Anschluss sogar viel Sinn.


    Der Blickwinkel ist wichtig, für mich sogar sehr wichtig. Ich habe an TFTs gesessen die hatten Blickwinkel von 150/150 Grad und ich habe trotzdem bei Kopfbewegungen Farb- und Helligkeitsveränderungen gesehen. Mein Minimum sind 160/160 Grad!


    Mit der Bildaufbauzeit stimme ich zu, ob nun 16 oder 35 ms, hier reden sich die Hersteller was schön. Wichtig ist nur ob das Gerät schliert oder nicht.


    Es ist natürlich eine Preisfrage, aber lieber etwas mehr ausgeben, als sich nachher ärgern.

  • Zitat

    Original von iche


    laut c't ist dvi erst ab 19" wirklich wirksam, bei 15" spielt es glaube ich kaum eine rolle, denn das bild ist eh schon so verdammt gut.


    Echt? Hat sich die c´t wirklich zu einer solchen Aussage hinreissen lassen? Kann diese in keinster Weise nachvollziehen.... da es bei jeglicher Wandlung von analoge zu digital (oder andersherum) Verluste gibt! Egal wie hoch die Auflösung nun ist...


    Womit die c´t aber recht hat ist, daß die meißten Grafikkarten Probleme mit der Ausgabequaliät haben, je höher die Auflösung ist... somit hat die c´t in diesem Punkt schon recht... 1024x768 (15´´ Moni) sollte ja eigentlich noch jede Gfx Karte halbwegs gut hinbekommen... bei meiner GeForce2 erkennt man aber bei 1280x1024 schon deutliche Unschärfen auf meinem CRT Moni (liegt echt an der Grafikkarte, mit einer testweise eingesetzten Matrox G400 hatte ich dei Probs nicht) und bei 1600x1200 (19´´) machen so etliche Karten schlapp.


    Nichtsdestotrotz: Besser ist DVI auf jeden Fall egal bei welchem Moni....

  • Zitat

    Original von iche
    laut c't ist dvi erst ab 19" wirklich wirksam, bei 15" spielt es glaube ich kaum eine rolle, denn das bild ist eh schon so verdammt gut.


    In welcher hast du diese Aussage gefunden?


    @songohan
    Ich halte den Sony für den besten Monitor deiner Auswahl, nicht NUR wegen der Schlierenbildung. Aber auch die Eizos (L565) haben bei mir durchweg einen guten, d.h schnellen Eindruck hinterlassen.

  • @songohan
    Wenn du dich noch ein paar Tage gedulden kannst, dürften hier wohl einige Berichte zum LG 1710B und Acer AL 732(hab mir auch grad meinen reserviert) eintreffen.
    Wenn die beiden(speziell der Acer) halbwegs halten was die Daten versprechen, sollten sie für dich in Frage kommen.
    Den L17M würde ich ausschließen, da er bei deutlich schlechterer Ausstattung nur wenig günstiger als der Acer ist.
    Von Samsung dürfte vom Preis her nur der 171S in Frage kommen. Den hab ich schon mal bei der letzten LAN getestet. Größere schlieren konnte ich bei UT2003 und RTCW nicht sehen, allerdings erschien mir die Schwarzdarstellung sehr hell(sah wie dunkelgrau aus).

  • Das mit dem DVI kann ich wirklich nicht nachvollziehen...
    Ich hatte vor dem Sony einen 15" LG Studioworks analog an einer Radeon 8500.
    Fast bei jedem Neustart musste ich die Auto-Setup Taste bemühen, es hat geflimmert ohne Ende 8o
    Besonders fällt dies beim "Herunterfahren" Bildschirm von Windows auf.


    Naja, er war ja auch fast zwei Jahre alt. Das brave, alte Ding.

  • Ich glaube nicht, dass die c't meinte, dass dvi keine wirkung auf 15"er hat, natürlich hat es das, ist immer besser, aber es ist erst wirklich notwendig ab 19", da ab dieser Größe das Bild mit D-Sub zu unscharf wär.


    Greets

    • Offizieller Beitrag

    Die Aussage ab 19" wird es unscharf ist doch quatsch. Wenn man eine Karte mit einem guten analogen Signal hat, dann kann ich dem nicht zustimmen. Der 191T liefert auch analog angeschlossen ein ausgezeichnetes Bild. Mit DVI noch besser, aber an dem analogen Bild wird keiner was auszusetzen haben.

  • Vergebt mir, nicht die C't sondern die PC Direkt sagt das, ich zitiere:


    Für 19 Zoll brauchen Sie einen DVI-Anschluss.
    Bei dieser Diagonale ist die digitale Ansteuerung wichtig, analoge D-Subs wären zu unscharf!

    • Offizieller Beitrag

    OK. Ich will jetzt nicht lästern, aber diese Aussage von der c't hätte mich auch wirklich gewundert.


    Aber auch die Aussage ... "wären zu unschaf" ist doch keine fundierte Begründung!

  • ich vermisse die erläuterung von der aussage, 19" geht nicht ohne dvi

  • vielen dank euch allen für die infos.
    ich war heute noch in einem geschäft, die hatten viele sony und samsung monitore. die sonys gefielen mir im allgemeinen am besten.


    jetzt hätte ich noch drei fragen zum sony.


    1. wo ist der unterschied zwischen dem S71 und X72 ?
    liegt das nur am kontrast, helligkeit und blickwinkel, das der x72 100.- sFr teurer ist?


    2. überall liest man, das der X72 eine reaktionszeit von 20ms hat.
    der hersteller gibt auf 30ms an.
    ich zitiere:
    Response Time
    Rise Time: 30ms
    Fall Time: 30ms


    3. im folgenden dokument


    steht:
    TCO99 (TCO95 für das schwarze modell)


    das beunruhigt mich etwas, ist denn das schwarze modell schlechter? unterschied zum weissen? es sollte doch schon TCO99 sein.


    vielen dank für eure hilfe

  • die tco 99 erlaubt keine schwarzen rahmen mehr, da der kontrast zum eigentlichen bild sehr schwer zu realisieren ist fürs auge, kann auf dauer kopfschmerzen bereiten.


    bei deinem zitat passt was nicht, rise und falltime können nicht gleich sein, bei deinen angaben müsster der bildschirm ja 60ms haben ;)


    greets

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von songohan
    1. wo ist der unterschied zwischen dem S71 und X72 ?
    liegt das nur am kontrast, helligkeit und blickwinkel, das der x72 100.- sFr teurer ist?


    Also Du hast da keine Unterschiede gefunden? Das kann ich mir kaum vorstellen! Neben den von Dir bereits genannten Unterschied bei Blickwinkel und Kontrast, hat der X72 einen DVI Eingang und er S71 nur einen analogen. Außerdem hat der X72 noch eingebaute Lautsprecher.


    Zitat

    2. überall liest man, das der X72 eine reaktionszeit von 20ms hat.
    der hersteller gibt auf 30ms an.
    ich zitiere:
    Response Time
    Rise Time: 30ms
    Fall Time: 30ms


    Die Bildaufbauzeit wird mit rise 10 und fall 20 angegeben. Demnach 30 ms! Die von Dir genannten Werte würden 60 ms bedeuten, da rise und fall immer zusammen gezählt werden müssen! Aber ob 25 oder 30 ms, das hat nichts zu sagen. Du findest viele Infos im Board zur Bildaufbauzeit.


    Zitat

    3. im folgenden dokument


    steht:
    TCO99 (TCO95 für das schwarze modell)


    das beunruhigt mich etwas, ist denn das schwarze modell schlechter? unterschied zum weissen? es sollte doch schon TCO99 sein.


    Auch dieses Thema ist im Board schon ausführlich besprochen worden. Komplett schwarze Geräte haben wegen der stärken Belastung der Augen (schwarzer Rand zu hellem Bild ist anstrengender für die Augen) alle nur die TCO95 Norm. Andere Hersteller behelfen sich den Rand silber zu halten und halten deshalb die TCO99 Norm ein.

  • wow, super, danke viel mal.


    habe mich also entschieden.
    sony x72


    @iche
    schaus dir doch selber an, unter Specifications:


    langer link, kann auch nichts dafür...


    danke nochmals an alle.

    Einmal editiert, zuletzt von songohan ()

  • Zitat

    Original von Prad
    OK. Ich will jetzt nicht lästern, aber diese Aussage von der c't hätte mich auch wirklich gewundert.


    Aber auch die Aussage ... "wären zu unschaf" ist doch keine fundierte Begründung!


    Mich auch, da die c't normalerweise eine Begründung für so eine Aussage mit angegeben hätte. Das heißt aber nicht, daß eien c't-Begrünudng in jedem Fall auch immer nachvollziehbar ist..