Hi alle zusammen. Ich verfolge die Statements auf Prad.de schon seit fast einem Jahr, und bin sehr froh dass es solch eine informative Plattform gibt. Wie auch viele andere sogenannte Hardcore Zocker stehe ich vor dem Problem der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Panel Technologien. Ich spiele ausschließlich ego shooter (quake, et usw.), und habe wegen meines (teils) widerwilligen aber imo notwendigen Verzichts auf einen Sony CRT 21" auch recht hohe Anforderungen an die Qualität der Bildschirmdarstellung bei TFTs - also das klassische Dilemma.
SO, nun zu meiner Frage:
Erstmal vorweg, ich bin kein Freund der OVERDRIVE Technologie bei VA Panels, weshalb diese Allrounder für mich wegfallen und habe in Punkto Spieletauglichkeit nach langer Suche den Hyundai L90D+ für einen Kauf favourisiert, wobei sich für mich aber nach wie vor einige wichtige Fragen stellen.
Der Hyundai soll ja laut Testberichten soweit ich beurteiln kann der beste von den TN Panel TFTs zu sein, und unabhängig von den im Prad Test aufgezeigten Mängeln (wie z.B. Folientasten) würde mich interessieren:
Wirkt sich das Dithering bzw. die eingeschränkte Farbdarstellung eigentlich (sehr) anstregend auf die Augen aus (man denke an mind. 6 Stunden konzentriertes dauerzocken)?
Ist das Blickwinkelproblem bei TN Panels bei 19" TFTs ein wenig besser zu beurteilen als bei 17" TFTs (kam mir bei Testberichten so vor)?
UND wichtig für mich als zocker, wie schaut es mit Schlieren und Bewegungsunschärfe beim Strafen (auch in Verbindung mit Drehungen bzw. Mausbewegung) oder Speedjumpen aus, gibt es welche?
AUCH würde ich gerne wissen, wie sich die angesprochenen Frage der Schlieren in 3d shootern bei einem TFT mit S-IPS Panel beantworten lässt?
Ich meine wieviel ist da eigentlich um zwischen TN und S-IPS bei schnellen games, weil ja nur die TN Panels absolute Spieletauglichkeit bescheinigt erhalten? (man denke z.B. an die 20 ms des S-IPS Panels des Eizo L797)
Ich ersuche um HILFE und hoffe auf zahlreiche Antworten, auch wenn möglich von den Moderatoren bzw. denjenigen die die Prad Tests durchgeführt haben, denn die beschriebene Problematik ist für mich wie für viele andere zum VERRÜCKTWERDEN