ZitatOriginal von SpeedAlso wenn ich ein gutes bis sehr gutes Panel mit 16,7 millionen farben und spieletauglichkeit möchte muss ich zur zeit 450€ aufn tisch legen(jetzt mal vom geizhals ersten ausgegangen)?
Oder gibt es da noch andere Modelle? Jetzt mal egal ob wesentlich teurer oder günstiger...
Der FSC C19-4 ist z.Z. schon für 300 Euro zu haben und nutzt wie gesagt das gleiche Panel, wie der VP191.
Für über 600 bis 700 Euro bekommst Du 10 Bit Panels von Eizo und NEC, die sich noch deutlich besser zur Grafikbearbeitung (Farbanpassung) eignen. Normale Nutzer werden diese aber definitiv nicht benötigen, und einigermaßen flüssige Grau- und Farbverläufe sind bei richtigen Einstellungen auch mit dem P19-2 und VP191 kein Problem.
ZitatUnd wie is die kurzbezeichnung des Panels? um im feature guide etc. mal selber suchen zu können...
Es handelt sich um das AU Optronics M190EN03 V0
Laut BeHardware.COM ist der C19-4 bei Spielen einen Tick langsamer als der VP191.