Ich hatte vor ein paar Wochen mal irgendwo gelesen, dass die TFT Preisen bald recht stark sinken sollen.
Ist dies schon geschehen oder passierts bald noch?
Kann mich nicht mehr genau erinnern, in welchem Zeitraum da was passieren sollte.
Und ich weiß auch nimmer ob von 17" oder 19" TFTs die Rede war
Also, wie isset nu?
Möchte mir nämlich bald nen neuen TFT kaufen, da meine 17er Röhre so langsam nicht mehr das Wahre ist.
Aber wenn die Preise bald fallen sollten hätte ich auch kein Prob damit noch n paar Wochen zu warten.
-
-
-
Die Frage ist doch was Du für ein Gerät willst. Die Preise sind außerdem bereits deutlich zurück gegangen. Allerdings liegen im 19" Bereich die Preisspannen zwischen 239,00 bis über 1.000,00 EUR. Das hilft dir jetzt auch nicht weiter.
Entscheidend ist welches Budget du hast und was das Gerät können soll. In einem Jahr werden die Preise sicherlich günstiger sein als heute, aber was nützt dir das wenn deine Röhre in 2 Wochen den Geist aufgibt?
-
Zitat
Original von Sebbo-
Ich hatte vor ein paar Wochen mal irgendwo gelesen, dass die TFT Preisen bald recht stark sinken sollen.
Ist dies schon geschehen oder passierts bald noch?Die Preise sind - wie bei Computerhardware üblich - im fluss und werden nicht plötzlich eines Tages z.B. 10% runtergehen.
-
Achso, weil ich hatte das im Artikel so verstanden, als ob die Preise bald deutlich stärker fallen als das normalerweise der Fall ist.
Was das Gerät können soll?
Naja Grafikanwendungen benutze ich nur sehr selten und Actiongames spiele ich auch nur sehr selten, aber schon gelegentlich.
Können sich solche Schlieren eigentlich auch bei Sportspielen wie Pro Evolution Soccer 4 bilden oder eigentlich nur bei so Shootern und schnellen Bewegungen?Der Preis ist mir halt eigentlich schon am wichtigsten, aber vollkommener Schrott soll es auch nicht sein
Der 19" von Acer hört sich schon für den aktuellen Preis gut an, aber wenn der beim Zocken wirklich Schlieren zieht nervt mich das bestimmt trotzdem, auch wenn ich normalerweise solche "Kleinigkeiten" nicht sehe. Ich seh an meiner Röhre auch keinen Unterschied zwischen 60 und 85hz
-
Zitat
Original von Sebbo-
Ich seh an meiner Röhre auch keinen Unterschied zwischen 60 und 85hzDann brauchst du dir wegen Schlieren und DVI keine Gedanken machen
-
mmmmhh
Ich habe seitens der ersteller nichts derartiges gehört, sondern eher das Gegenteil.
im 17" Segment werden die Preise sogar steigen und das nichtmal unerheblich.
Schau dir den Dollarkurs an und du wirst es verstehen.
Denn je besser sich der Dollar derzeit entwickelt, desto teurer die Panels. -
Also jetzt zuschlagen ?
-
ja
-
Teurer werden tfts wohl ned, eher billiger. Wen ich dran denk was ich vor 3 Jahren für meine 17 Zoll gelöhnt habe
-
Vor drei Jahren... lol...
Natürlich hast du aus dieser Perspektive Recht.
Allerdings sind die TFT mittlerweile auf einem Preisniveau wo nur noch wenig Luft nach unten ist. Man darf nicht vergessen, dass die Preise allein im letzten Halbjahr stark gefallen sind.Auch ich sehe einen kurzfristigen Preisanstieg diverser Geräte voraus.
Einige Großhändler und Hersteller haben mir schon geraten die Preise nicht ganz so knapp zu kalkulieren um nicht ins offene Messer zu laufen.
Klartext: Ein Preisanstieg ist im Anmarsch, der höher ausfällt als die derzeitigen Margen. Somit wird man ihn nicht selbst abfangen können.Mittel / Langfristig dürften die TFTs aber kaum noch viel billiger werden.
Vielmehr werden wahrscheinlich die 17 Zöller (ähnlich wie die 15-er) bald unattraktiv werden. Der Preisuntersschied zu 19 Zöllern ist momentan ohnehin schon kaum vorhanden. Dies bedeutet, dass mittelfristig größere Geräte die kleinen ersetzen werden.Mit sinkenden Preisen werden aber auch die Super-Geiz-Preise bald verschwinden. Denn bei 200-300 Euro Geräten werden immer weniger Händler 2% Kalkulationen fahren.
Weiterhin scheinen einige Hersteller ebenfalls keinen Bock mehr auf die Preisverreisser zu haben. So hat Apple kürzlich einen Best-Price-Match eingeführt, um solchen Preisvernichtern den Garaus zu machen.
Schließlich kann nur ein Händler mit vernünftigen Margen auch einen vernünftigen und Kundenorientierten Service bieten. Offensichtlich legt Apple darauf großen Wert.
Daher zwar für Händler eine zunächst erschreckende, aber durchaus begrüßenswerte Methode von Apple für eine beruhigung am Preisdumping Markt zu sorgen. Cyberport hat daraufhin die Preise nach unten gerissen, weil man's dort offensichtlich nicht begriffen hat, was Apple damit bezwecken will. Lange werden aber auch die sich nicht gegen den Druck des Herstellers behaupten können. Auch hier wird früher oder später die Erkenntnis wachsen, dass man auch mit IT-Produkten Geld verdienen soll und darf.Alles in allem wird sich das Schlachtfeld lichten, die Preise sich auf einem für alle Parteien vernünfigen Niveau einpendeln. Allerdings höchst wahrscheinlich etwas höher als im Augenblick...
-
-
Ich bin einverstanden, dass im unteren Bereich nicht viel Margen bleiben. Aber was mit den grosseren Panels der Spitzenklasse? Z.B. ein 19 zoll Topgeraet wie NEC 1980SXi ist schon fuer 600 EUR zu haben, aber ein 21 zoll Topgeraet wie NEC 2180UX kostet fast doppelt soviel. Ist in diese Klasse nicht eine Preissenkung zu erwarten, z.B. nach 900-1000 EUR fuer ein 2180UX? Jedenfalls sind bei Eizo schon viele Preise gesenkt.
-
Natürlich vermute ich bei Prestigemodellen der Hersteller einen größeren Spielraum für Preissenkungen. Allerdings finden Preissenkungen bei den Oberklassemodellen seltener statt als bei den "Ramsch-Modellen".
Schließlich erwarten Käufer eines Oberklassemodells auch eine gewisse Preisstabilität.Trotzdem kann man aus Erfahrung sagen, dass man ca. alle Jahre für's gleiche Geld ein Zoll mehr an Diagonale bekommt. Das meinte ich mit dem Hinweis "größere Geräte ersetzen die kleineren Modelle".
(Bei gleicher Auflösung)Allerdings sollte man auch bedenken, dass die Geräte größer 20 Zoll deutlich mehr in der Herstellung kosten. Man bezahlt ja nicht das eine Zoll mehr, sondern die Anzahl der Bildpunkte. Stichwort: Ausbeute bei Einhaltung der Pixelfehlerklasse...
Daher ist ein Preisunterschied zwischen 19- und 20/21 Zoll Modellen grundsätzlich technisch bedingt und nicht lediglich auf den Größenzuwachs von 1-2 Zoll zu reduzieren.Aber du hast natürlich Recht. Mittelfristig werden auch die 21 Zoll Topmodelle die 1000,- Euro Grenze unterschreiten. Langfristig werden die Märkte LCD-TV und TFT Monitor zumindest im Privatkundenbereich möglicher Weise zusammenwachsen. Schließlich erkennt man diese Tendenz ja auch an vielen Fragen hier im Board nach einem Fernseher mit vernünftigem PC-DVI Anschluss, oder umgekehrt nach fernsehtauglichen TFTs...