EIZO L778, oder doch was anderes?

  • Hi Leute,


    ich will mir einen 19" Allround-TFT kaufen und habe schon fleißig recherchiert, wass denn momentan die Besten sind. Im Moment würde ich ja am ehesten zum EIZO L778 tendieren, weil der so gute Test abräumt.


    Kann mir evtl. jemand den Grund nennen, warum nur der L778-W die TCO03-Norm erfüllt und die anderen Farben nicht. Viel mehr interessieren würde mich ja auch, wieviel man auf sowas geben sollte, bzw. was das überhaupt bedeutet. Kann mir das jemand sagen?


    Bei meinen Recherchen bin ich außerdem darauf gestoßen, dass die Reponse-Time immer wieder unterschiedlich angegeben wird. So habe ich z.B. auch gelesen, dass dieses TFT nur 16ms/12ms rise/fall haben soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil das doch ziemlich veraltet ist, oder?


    Ich hoffe, von euch kann mir jemand helfen, was im Moment das absolute Sahnestückchen unter den TFT-Displays 19"+ ist.


    Danke Leute.


    Gruß
    Michael

    Wer Fehler findet, darf sie behalten. :)

    • Offizieller Beitrag

    Geräte in schwarz bekommen generell nur TCO99. Eigentlich sollten silberne Geräte aber auch TCO03 erhalten. Hintergrund ist, dass der Kontrastunterschied von dunklem Rahmen und hellem Bild anstrengender für die Augen ist.

  • 16/12 ist richtig, und dank Overdrive ist das keineswegs veraltet, da das über alle Farbwechsel hinweg erreicht wird. Du wirst damit keine größeren Schlieren entdecken. Das ist nicht vergleichbar mit einem TN-Panel, wo dir nur die eine Mindestzahl "8 ms" um den Latz geknallt wird, es aber dann bei anderen Wechseln viel langsamer ist.


    Der L778 ist momentan garantiert noch das Sahnestückchen, auch wenn andere Hersteller mit Overdrive-Modellen nachkommen. Aber vor allem wurde neulich drastisch der Preis gesenkt (Straßenpreis ging von 750 auf 600 runter).

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Dann sagt die TCO also nichts technisches aus und ich kann getrost das nehmen, was mir besser zusagt, oder?


    Ich habe leider im Bereich TFT noch gar keine Erfahrung. Im Moment habe ich bis auf Weiteres einen HS95P/S zum Ausprobieren, den ich aber nicht nehmen muss. Mit welchem Monitor bin ich denn deiner Meinung nach am Besten beraten? Mit dem EIZO, oder dem Sony?


    Rentiert es sich in der jetzigen Zeit vielleicht sogar schon, ein größeres Display ins Auge zu fassen, oder sind diese für den Office/Games/DVD-Film-Gebrauch noch zu langsam? Ggf. mit Empfehlung.



    Vielen Dank


    Michael

    Wer Fehler findet, darf sie behalten. :)

    Einmal editiert, zuletzt von thunder987 ()

  • Zitat

    Original von Andi
    Geräte in schwarz bekommen generell nur TCO99. Eigentlich sollten silberne Geräte aber auch TCO03 erhalten. Hintergrund ist, dass der Kontrastunterschied von dunklem Rahmen und hellem Bild anstrengender für die Augen ist.


    Danke Andi für die schnelle Antwort.


    Dann sagt die TCO also nichts technisches aus und ich kann getrost das nehmen, was mir besser zusagt, oder?


    Ich habe leider im Bereich TFT noch gar keine Erfahrung. Im Moment habe ich bis auf Weiteres einen HS95P/S zum Ausprobieren, den ich aber nicht nehmen muss. Mit welchem Monitor bin ich denn deiner Meinung nach am Besten beraten? Mit dem EIZO, oder dem Sony?


    Rentiert es sich in der jetzigen Zeit vielleicht sogar schon, ein größeres Display ins Auge zu fassen, oder sind diese für den Office/Games/DVD-Film-Gebrauch noch zu langsam? Ggf. mit Empfehlung.


    Vielen Dank


    Michael

    Wer Fehler findet, darf sie behalten. :)

  • Wenn du nichts dagegen hast, beantworte ich das:


    Größere Displays haben AFAIK noch kein Overdrive. Man kann aber z.B. bei 20" Größe kein schnelles TN-Panel nehmen, wegen des sehr eingeschränkten Blickwinkels. Und ein MVA/IPS-Panel ohne Overdrive, was dann dort verwendet wird, ist dann natürlich im Nachteil gegenüber z.B. dem 19" Eizo. Für DVD mag das noch ausreichen, aber bei Spielen wird's dann schon kritischer.


    Ein größeres Display "rentiert" sich in keinem Falle, der Preisverfall wird durch ständige Verbesserungen wie Overdrive enorm sein.


    TCO03 vs. TCO99 macht keinen großen Unterschied, die Displays sind (bis auf die Gehäusefarbe) identisch.