Temporäre Pixelfehler

  • Ich weiß leider nicht wirklich, wie ich danach suchen soll, deshalb hoffe ich, mich kann hier jmd zur richtigen Stelle verweisen.


    Ich habe seit gestern einen NEC 2180UX hier und bin eigentlich EXTREM zufrieden mit dem Gerät. Es hat auch keine Pixelfehler, dachte ich.


    Habe eben zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag eine Runde gespielt und beim Ladebildschirm war recht mittig ein grell-grüner Pixelfehler zu sehen. Der war aber so deutlich, dass ich mich fragte, wie ich ihn übersehen haben konnte. Kaum wechselte der Schirm, war der Fehler weg. Ich habe soeben noch den TFT-Pixelfehlertest gemacht (nochmal) und konnte ihn nicht repdoduzieren.


    Kennt jmd diese Problematik? Was ist das? Wo finde ich Informationen darüber? Ist dies ein Indiz, dass der Pixel doch mal ausfallen wird?
    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

  • Hallo Mas Teringo,


    ich hatte mal einen ähnlichen Effekt bei meinen NEC 2080UX+ beobachten können. Es kann sein, dass der Subpixelfehler nur bei einer bestimmten Farbkombination auftaucht (anders kann ich es mir derzeit nicht erklären).


    Bei einen Pixelfehler Test, bei dem die Grundfarben und weiß und schwarz getestet wurden war nämlich immer alles ok, aber bei einen bestimmten Programm, dass einen schwarzähnlichen Farbton auf den Screen anzeigte konnte ich einen schwach rot-leuchtenden Pixel sehen der dort normalerweise nicht hingehörte.


    Da dieser Fehler abe nur sehr selten in der Praxis zu sehen war, habe ich es nicht weiter für schlimm gehalten. Es hat auch nicht dazu geführt, dass der Pixel bald komplett ausgefallen ist. Ich würde mir jetzt keine großen Gedanken machen.

    REBK

  • Ich habe eben eine neue Macke entdeckt. Ich öffnete bei ebay ein paar angehängte Bilder. Diese hatten hauptsächlich die Farbe grau. An etlichen Stellen fingen Pixel plötzlich an grün zu flackern. Bild weg, alles ok. Bild wieder da, Fehler da. Ich werde mal suchen, es gab hier doch mal sowas wie "Pixelfeuerwerk"? Hab es nie gelesen, aber könnte ja auf mein Problem zutreffen.

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

  • Über den Button "DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung reduzieren" unter Optionen im Catalyst Treiber kannst Du das beheben, falls es sich um das Problem handelt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich habe den Thread gefunden und alle Tipps probiert - keine Wirkung.


    Anderes Netzkabel - keine Wirkung.


    Analoger Anschluss - keine Wirkung.


    Wenn ich das Thema "Pixelfeuerwerk" richtig verstanden habe, dann darf das nur bei digitalem Anschluss auftreten, oder?

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

  • OK, mein "Pixelfeuerwerk" hat sich als Monitordefekt herausgestellt. Insofern Entwarnung. Habe Ersatzgerät bekommen und dadurch verschwand der Fehler.


    Witzig war der Kerl an der Hotline:
    "Wieviele Pixel sind es denn?"
    "Ähm, tschuldigung, aber die kann ich nicht mehr zählen."
    "Wie? Was? Öh, ..., tja, ..., dann, ..., ich schicke Ihnen ein Ersatzgerät."


    Eiegntlich wäre es noch lustiger gewesen die Schätzung von 1,5Mio blinkenden Pixeln anzugeben... :tongue:

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...