Helligkeit der TFTs

  • Ich kann Dir leider keine genauen Daten geben. Macht ja auch keinen Sinn, da ja jeder PC andere Werte liefert.


    Bei normaler Nutzung ist das kein Problem, schraubt man ihn jedoch auf 200Hz rauf, dann kostet das CPU-Zeit. Das gilt allerdings auch für das Hochschrauben der USB-Ports.


    Der Unterschied ist, dass beim PS2-Port nicht mal 200Hz garantiert werden, dass ist ein Maximalwert. Hat die CPU gerade keine Zeit zum Abrufen des PS2-Puffers (kann deshalb verschieden groß eingestellt werden), dann fallen einfach Daten weg.


    Der USB-Port wird immer garantiert 125/s abgerufen. Die Maus sendet ihre Daten, soweit ich weiß, auch nur auf Abruf, nicht die ganze Zeit.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • ja, also ich kann bestätigen dass die Maus auf keinen Fall mit 200 Hz läuft. Mess ich das mit dem Mouseratechecker, so komm ich auf ca 160. Also wäre es sinnvoller, das Teil am USB-Port anzuschließen?


    Fakt ist aber, dass ich bei 60 Hz Monitor und (realen) 160 Hz Maus eine Verzögerung bemerke.


    In diesem Zusammenhang nochmal ne andere Frage. Ich habe Probleme mit den 75 Hz. Ich kann sie zwar einstellen, auch in der Forceware kann ich die Auflösung überschreiben. Der Monitor arbeitet also an sich sowohl unter Windows als auch in Spielen mit 75 Hz. Das Problem: Ich spiel wie gesagt viel WC3 und switche oft zw. dem Spiel und dem Desktop (also ALT+Tab). Dabei merkt man, wie sich die Wiederholrate neu einstellt, auch wenn sie bei 75 Hz bleibt. Der Bildschirm wird also für einige Sekunden schwarz. Bei 60 Hz hab ich das Problem nich. Ich hab schon diverse Tools ausprobiert, doch immer dasselbe.


    Bei meinen CRT´s hatte ich sowas auch, da hab ich dann einfach nen gefixten Treiber mit dem RIVATuner erstellt. Nur da kann ich unter 1280x1024 partout keine 75 Hz einstellen.


    Noch ne Anmerkung: Wenn ich Wiederholrate auf 60Hz setze und dann auf 75Hz übeschreibe, funktioniert das. Nach nem Neustart hab ich dann aber wieder 60Hz, obwohl die Einstellungen immernoch stimmen.





    Weiße einer ne Lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von Black Lion ()

  • Leute, ich hab das mit den 75 Hz hingekriegt, nach langem Probieren. Also, das Problem war, egal was ich einstellte, in Windows war die Wiederholrate 75,16 Hz, in Warcraft 3 war es 75,10 Hz. Dadurch musste sich das Bild immer umstellen wenn ich ALT+Tab gemacht habe.


    Mit dem Tool Refresh Force 1.1 (is schon etwas älter) hats nun endlich geklappt. Wenn man da die gewünschte Hertzzahl eingibt, bleibt sie 100%ig gleich, egal ob in Windows oder in Games.

  • Die Forceware-Treiber haben da wohl ab und an mal Probleme. Deinstallation und Neuinstallation wirkt Wunder. Außerdem NICHT den Monitortreiber installieren, sondern den Windows Plug and Play Treiber für den Monitor belassen.


    Die Frequenz auf 75Hz in der Anzeige von Windows einstellen, nicht im Forceware-Treiber. Danach zeigt der Monitor wahrscheinlich noch keine exakten 75Hz, sondern 74,xy oder 75,xy. Nach einem Windows Neustart sollten aber exakt 75Hz angezeigt werden (ist bei mir zumindest so).


    Bei ganz hartnäckigen Sachen im Forceware-Treiber unter "Advanced Timing" den Timing Standard auf "GMT" setzen, der scheint mir beim VP191 die exaktesten Werte zu liefern.

    We're all mad in here...