Neuer "wide" EIZO (S-PVA + Overdrive)

  • Moin Emu,


    danke für Dein Feedback


    Zitat

    Original von emu
    So, also habe nun den s2110W-BK...und ich kann erstmal nur sagen: boahh!


    - Glückwunsch!


    Zitat

    Original von emu
    ...aber beim DVD schauen ist mir kein Schlieren aufgefallen.


    Beruhigend zu wissen.


    Da ich auch zu den Interessenten gehöre, würde mich interessieren, ob Du bei der Darstellung eines Schwarz-über-grau-nach-weiß-Keils einen gleichemäßigen Verlauf oder "Grautreppchen" sieht, das in irgend einem Test (ich weiß allerdings nicht mehr, welcher) moniert wurde. Wenn Du das mal gelegeltlich checken könstest, wäre ich Dir sehr dankbar.


    Gruß, Triple-D

  • Jo, danke.


    Also ich habe mir das Testbild angesehen und kann keine Treppeneffekte erkennen. Ich muß dazu sagen, dass ich nicht unbedingt ein Profi in Sachen TFT´s bin, aber für mich sieht das Bild sehr gleichmäßig aus.


    Ich habe mal ´nen Screenshot gemacht, aber ob man das Foto als Referenz nehmen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Die komischen Kreiseffekte kommen wahrscheinlich durch die Digicam - die sind eigentlich nicht zu sehen.


    Gruß
    Emu

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Moire Effekt wirst du sicherlich nicht so viel zeigen können, wie gewollt =)

  • sehr schön, emu!


    ich danke Dir!


    Dein Screenshot ist aussagekräftig genug.


    Jetzt scheint dem Kauf aus qulaitativer sicht nichts mehr im Wege zu stehen. Wobei ich immer noch schwanke zwischen den Eizo S2110W, S2410W und L997. Weil der S2410W und L997 in der Vertikalen mehr Auflösung haben als der S2110W, was mir doch sehr entgegen käme. Ich werde Euch über meine Entscheidungen auf dem Laufenden halten.


    Danke und Gruß,


    Triple-D

  • Aha, Moire Effekt - wieder was gelernt :D .


    Ich muß ehrlich sagen, daß ich ursprünglich auch den 24´´ Eizo kaufen wollte. Da wäre man auf der sicheren Seite, wenn es um den HD Schnitt geht (man weiß ja nicht, was sich mal durchsetzen wird), wobei das sicher nicht für jeden ein Argument wäre.


    Was letztlich bei mir gegen den 24´er sprach, war der doch deutlich höhere Preis (immerhin 446 Euro - dafür kaufen sich andere 2 19 Zoller ;)) und die fehlende Verfügbarkeit in Deutschland (ich habe das gut einen Monat beobachtet und jedes Mal wird der Liefertermin nach hinten verschoben). Angeblich ist er wohl nun ab Anfang/Mitte Dezember hierzulande verfügbar - na ja, da werden sicher auch ettliche Vorbestellungen schon vorhanden sein.


    Da ich vorher einen 17 Zoll Monitor hatte, kommt mir der 21,3 Zoller ohnehin sehr riesig vor und ich denke, ich werde ihn behalten (habe ja noch ein paar Tage Zeit für die Rückgabe). Sollte der Platz wirklich zu eng werden, stelle ich mir halt noch einen zweten hin 8) :D


    Wenn Dir die vertikale Auflösung so wichtig ist, dann würde ich wohl eher zum 24´er tendieren - der l997 käme für mich absolut nicht in Frage: das 16:10 Format war bei mir nämlich auch kaufentscheidend - ich schaue gerne mal ´ne DVD am Rechner und da ist 16:10 einfach vorteilhafter.


    Gruß
    Emu

  • Zitat

    Original von emu
    Wenn Dir die vertikale Auflösung so wichtig ist, dann würde ich wohl eher zum 24´er tendieren - der l997 käme für mich absolut nicht in Frage...


    Eigentlich käme der L997 dem S2110W zumindest in der horizonzalen Aufflösung sehr nahe. Der L997 hat ja auch bereits 1600 Pixel bereits und damit nur 80 Pixel weniger als der S2110W. Dafür aber eben in der Vertikalen 1200 statt 1050. Bei meiner Videobarbeitungssoftware kriegte damit immerhin 4 zusätzliche Time-Line-Spuren auf den Bildschirm. Und beim S2410W Frage ich mich, wie ich ob der Breite noch den Überblick behalten soll.
    - Na ja, wir werden sehen....


    Gruß, Triple-D