Qualitätsschwankungen bei Flachbildschirm

  • Hi.
    Wir haben vor einigen Tagen einen Flachbildschirm der Firma Sony erworben und diesen nun mit einem DigiSatReceiver über ein normales Scartkabel verbunden. Nun ist uns aufgefallen, dass das Bild von der Qualtität her teilweise stark schwank (mal scharf, dann wieder unscharf).


    Könnte daran der Reveiver eventuell schuld sein? Oder gibt es noch andere Ursachen


    Gruss,
    taennchen

  • Schwankende Signalqualität ist bei DVB-S normal.


    Je nach Bandbreite sind manche Sender/Sendungen hervorragend, andere dagegen lausig.


    Einige Sender gönnen den Ausstrahlungen eine hohe Bandbreite (übertragene Mbit), andere senden niedrige Datenraten.


    Damit muss man leider leben.


    Schwankungen innerhalb einer Ausstrahlung/Sendung sollte es aber nicht geben. Wenn doch, sind die Ursachen vielfältig, aber TFT oder Receiver schliesse ich eigentlich aus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Danke Dir. Dann werde ich wohl doch keinen neuen Receiver holen :D


    Was für Ursachen würden Dir denn z.b. einfallen? Es ist ziemlich schade, insbesondere ging ich davon aus, dass ich nun ein Spitzengerät hätte im Vergleich zu den Röhrengeräten.


    Bringt es vielleicht etwas, wenn man ein Scartkabel nehmen würde, dass vergoldete Enden hat?



    Gruss,
    taennchen

  • Ein Problem bei deinem neuen digitalen Gerät ist die extrem hohe Darstellung. Denn dadurch siehst du viel eher wie schlecht oft das Bild ist. Bei einem Röhrengerät würdest du das kaum erkennen können.


    Schwankungen in der Bitrate während einer Sendung sind aber durchaus normal.
    Die Sendungen / Filme werden mit Variabler Bitrate übertragen. Dadurch sollte die Qualität gleich bleibend sein. Nur bei einem Standbild ist die Bitrate niedriger als bei schnellen bewegten Bildern.


    Aufnahmen vom ZDF sind teilweise doppelt so hoch, wie die von anderen Sendern, da die Bitrate sehr hoch ist.
    Eine Sendung auf Pro7 hat beispielsweise mit AC3 Ton zwischen 2 und 2,8Mbit, während eine Sendung auf 3Sat zwischen 3,8 und 4,5Mbit haben kann.


    Vergoldete Enden können durchaus einen Qualitätsgewinn bedeuten. Aber ob sich die Mehrkosten im Vergleich zum Ergebnis lohnen werden. ?(

    Viele Grüße
    Randy