Reklamation- wie lange dauerts?

  • Moin,


    bin nach wie vor mit meinem Iiyama E485 nicht im Reinen, weil der summt wie Hölle bei einer Helligkeit < 79


    Ich kann, wie wahrscheinlich viele, auf einen Monitor nicht verzichten, und will deshalb die Zeit des Umtauschs in meine Ferien legen.


    Meine Frage:
    Hat jemand Erfahrung, wie lange das dauert, wenn man bei Iiyama, oder sonsteinem Hersteller, wegen Reklamation anruft, bis zum Zeitpunkt, bis die mein Gerät abholen, und ein neuer TFT auf meinem Schreibtisch steht? Weil dann könnte ich in etwa planen, wann ich da anrufe ;)



    Gruss

  • Normalerweise bieten die Hersteller einen Vor-Ort-Austausch Service an. Das Gerät wird an der Haustür abgeholt, das neue Gerät geliefert.


    Etwas anderes wäre es, wenn Du per FAG zuurückschickst, was dann aber keine Reklamation im Sinne der Gewährleistung wäre. Da kann es länger dauern, je nach Händler.


    Solange Du aber über die Garantie beim Hersteller tauschst musst Du normalerweise nicht auf den Monitor verzichten.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ok.




    Gibts eigentlich irgendwie sone Richtlinie, wielaut ein TFT vor sich hin summen darf?


    Mir ist mein TFT definitiv zu laut, weil ich vorwiegend nachts arbeite, - da ist es nunmal von Natur aus besonders leise. Wenn der Techniker tagsüber kommt, wird den das Geräusch subjektiv evtl kaum stören. Also, wie kann ich mich da absichern, dass der das Gerät auch mitnimmt? Kaufdatum ist nämlich mehr wie 2 Wochen her, um genau zu sein, 5 Monate ;o)



    Prost

  • Klar. Iiyama schickt Techniker quer durchs Land.
    Vorstellungen habt ihr :D


    Zur Information:
    Der Austausch wird von einem Kurier durchgeführt. Seine Aufgabe ist es ein Paket abzugeben und gleichzeitig eins mitzunehmen.