ViewSonic VX910 - Farben

  • Hallo,


    habe mir einen neuen VX910 zugelegt und muss leider feststellen,
    das die Farbdarstellung trotz einiger Einstellversuche immer noch nicht meinen wünschen entspricht.
    Arbeite sehr viel mit CorelDraw, (DTP Programm) und habe jetzt eine Total andere Grafikdarstellung von meinen gespeicherten Daten.
    Besonders das schwarz in CMYK Füllung ist jetzt ein Grau !


    Zuvor war an meinem PC ein 15" TFT von Network angeschlossen.
    Dieser stellt das CMYK Schwarz wirklich schwarz da. Nur der VX910 ist da um einiges anders, was die Farben anbelangt ?(


    (Habe zwei Bilder angehängt, um den Unterschied der beiden Monitore mal zu zeigen. In Natura ist das Grau noch viel Heller, als auf dem Bild)


    Ist dieser Viewsonic 19" generell so Blass in den Farben ?


    Wenn ja, würde ich diesen gerne gegen einen besseren Umtauschen. Nur welchen 19" TFT ist für Grafik geeigneter ?



    Gruß


    signmaker

  • Hallo signmaker und Willkommen im Forum,


    Laut Datenblatt gibt es einen VX910 mit TN Panel und einen mit MVA Panel. Hier die beiden Geräte im direkten Vergleich. Das TN Panel kann die Farben (und natürlich auch den Schwarzwert) nicht so exakt darstellen, wie ein TFT mit MVA Panel. Du müsstest einmal überprüfen, um welches Gerät es sich in deinem Fall handelt.


    gruß

  • Eigentlich merkwürdig, da das RGB-Schwarz ja tatsächlich tiefschwarz ist. Insofern kann es nicht daran liegen, dass der VX910 das Schwarz generell grau darstellt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Besser geeignet sind der Viewsonic VP191 und der FSC P19-2. Nochmals besser (vor allem im Farbmanagment) als diese sind diverse Eizo Modelle, die entsprechend mehr kosten.


    Allerdings kann das nicht Dein Problem sein, da der Monitor RGB-Schwarz offensichtlich richtig darstellt. Das Programm ist für die Umrechnung der Farbräume zuständig. TFT-Monitore beherrschen nur 24 Bit RGB (8 Bit pro Farbkanal), deshalb rechnet Coreldraw die CMYK-Daten in RGB um.


    Benutzt Du evtl. ein Monitorprofil (ICC-Datei) ohne den Monitor mit entsprechendem Kalibrierungsgerät durchgemessen zu haben? Die mitgelieferten Profile entsprechen eh nur den Werkseinstellungen, und können evtl. zu solchen Problemen führen. Sieh Dir nochmal das Farbmanagement von Coreldraw an, dort sollte der Hund begraben liegen.


    Ich habe hier mal in Photoshop zwei Dokumente erstellt, eines im RGB-Farbraum, und eines im CMYK. Bei meinem VP191 sieht das Schwarz bei beiden gleich aus, solange ich kein Farbmanagment nutze.


    Stelle ich beim CMYK-Dokument allerdings einen anderen Zielfarbraum ein (z.B. das mitgelieferte ICC-Profil meines Monitors), und nutze dabei die Umrechnung "Absolut Farbmetrisch", dann wird das Scharz je nach Zielfarbraum Grau bis Dunkelblau. Lasse ich Papierweiß oder Tintenschwarz simulieren wird es ebenfalls Grau.


    Hier die Photoshop Hilfe zur Umrechnung "Absolut Farbmetrisch":


    Zitat

    Absolut farbmetrisch


    Farben, die innerhalb des Zielfarbumfangs liegen, bleiben mit dieser Option unverändert. Farben außerhalb des Farbumfangs werden beschnitten. Weißpunkte werden dabei nicht berücksichtigt. Bei dieser Methode wird versucht, die Farbgenauigkeit beizubehalten, auch wenn dies auf Kosten der Farbbeziehungen geschieht. Die Methode eignet sich für das Proofing zur Simulierung der Ausgabe auf einem bestimmten Gerät.


    In der Regel wird man "Perceptiv" bevorzugen. So oder so vermute ich das Problem beim Farbmanagment von Coreldraw. Das Thema ist zu komplex, um es hier mal eben abzuhandeln, ich rate Dir mal die Hilfen und evtl. einige Webseiten durchzulesen. Im Zweifelsfall stelle erstmal alles ab, bis Du weißt was genau passiert.


    Sollte es sich bei Deinem VX910 allerdings um ein TN Panel handeln, rate ich dennoch zum Austausch gegen ein IPS oder VA Panel. TN Panel stellen nur knapp 260000 echte Farben dar, und ermogeln 16,2 Millionen durch Dithering. IPS und VA Panel können echte 16,7 Millionen Farben darstellen, und im Falle der 10 Bit Eizo Displays bleibt die volle Anzahl an Farben auch erhalten, wenn man Farben, Kontrast oder Gammawerte ändert (da intern mit 10 Bit pro Farbkanal gearbeitet wird).

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Hallo,


    zuerst einmal Danke für Eure Beiträge =)


    @ j.kraemer
    Also mein VX910 hat ein Herstellungdatum vom März/2005 und die Modellnummer ist VS10162.
    Müsste die NEUE Version sein mit dem MVA Panel, oder ?


    @ tm101
    Danke für den Tip !


    Habe das Farbmanagment mal ausgeschalten !
    Ups! - RGB und CMYK ist beides "SCHWARZ " :D


    Also am Monitor liegt es zum Glück nicht !


    Nur komisch, das am alten 15" das alles gepasst hat mit dem Standardprofil das eingestellt war ?(


    Jetzt stelle ich mir nur noch die Frage, mit welcher Einstellung ich den Monitor wieder so weit in die Reihe bekomme, das er die CMYK Farben "annähernd" wiedergeben kann ?(


    Um die Farbe genau zu treffen, verwende ich generell für Drucksachen (Offset) eine Farbkarte und stelle die jeweilige Farbzusammensetzung ein.
    Nur sollte das ganze auch so ungefähr am Monitor ausschauen ;)


    Es gibt ja Messgeräte, für solche Dinge, kostet aber auch dementsprechend viel Geld.


    Gibt es für den VX910 irgendeine Einstellung, mit der man (kostenlos) leben kann ?



    Gruß


    signmaker

    Einmal editiert, zuletzt von signmaker ()

  • Zitat

    Original von signmakerNur komisch, das am alten 15" das alles gepasst hat mit dem Standardprofil das eingestellt war ?(


    Wahrscheinlich war der einfach nicht in der Lage das Grau richtig darzustellen, und hat es statt dessen Schwarz dargestellt.


    Zitat

    Um die Farbe genau zu treffen, verwende ich generell für Drucksachen (Offset) eine Farbkarte und stelle die jeweilige Farbzusammensetzung ein.
    Nur sollte das ganze auch so ungefähr am Monitor ausschauen ;)


    Es gibt ja Messgeräte, für solche Dinge, kostet aber auch dementsprechend viel Geld.


    Gibt es für den VX910 irgendeine Einstellung, mit der man (kostenlos) leben kann ?


    Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Du belässt den Monitor auf seinen Werkseinstellungen und nutzt das mitgelieferte Farbprofil (ICC-Datei), oder Du hälst Deine Farbkarte daneben und drehst ohne Farbmanagment solange an dem Monitoreinstellungen, bis die richtige Farbtöne getroffen werden.


    Da der CMYK-Farbraum und der Monitor-Farbraum nicht Deckungsgleich sind, ist es aber kaum möglich alle Farben am Monitor darzustellen, die per Offsetdruck möglich sind.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()