Belinea 101925?

  • Hi zusammen!


    Hat jemand von Euch schon was von obigem Monitor gehört? Ich hab ihn bei einem Händler bei uns entdeckt. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem TFT gemacht oder kann mir jemand Hinweise geben , wo bei dem Teil der Haken liegt? Für einen 19-Zöller mit 8ms und DVI finde ich, ist er erstaunlich günstig, oder täusche ich mich da?


    Grüße, Basti.

    2 Mal editiert, zuletzt von basti77 ()

  • Das 101925 ist ein ganz neues Gerät, dass in Kürze verfügbar wird.
    Es ist ein Gerät mit TN-Panel, analog und digital-Anschluss sowie USB Hub.

  • Ach so, das erklärt die bisher eher dürftige Informationslage. Aber auf den ersten Blick sieht das Preis- / Leistungsverhältnis für einen TN nicht gerade schlecht aus, oder? Und ich persönlich kann über Belinea selbst auch nix schlechtes sagen, ich habe zur Zeit den 101715.

  • Scheint ein vernünftiges Gerät zu werden.
    Zumal Belinea das neue Gerät diesmal mit recht gelungenem Design an den Start gehen lässt.
    Auffällig:
    Soweit mir bekannt, soll das Gerät über ein externes Netzteil verfügen.
    Dies deutet auf ein sehr schmal bauendes Display hin.


    Verfügbarkeit: ca. Mitte August

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Ich habe nach einiger Recherche auch kein vergleichbares Gerät mit diesen Leistungsdaten zu diesem Preis gefunden. Ich warte schon ungeduldig auf das Release. Wird mein erster TFT sein, ich hab meine 17'' Röhre satt. Meinungen von TFT-Experten zu Belinea sind erwünscht. Immerhin geben die auch 3 Jahre Garantie und das Design des TFT gefällt mir auch.
    Basti
    Ich habe das Teil bei mindfactory und bei "ab199" für 295 EUR gesehen! Nicht das Du dann zuviel ausgibst, obwohl ein Händler in der Nähe auch einen höheren Preis rechtfertigt. (Ich hoffe der Hinweis ist erlaubt und wird hier nicht als Werbung gewertet.) ;)

  • Ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines TFT's und bin natürlich auch an dem Belinea 101925 interessiert. Sind vielleicht schon irgendwo Tests erhältlich oder so?


    //Edit
    Preisvergleich von Hardwareschotte:


    Da fängt es schon ab 288 Euro an! :)

    Einmal editiert, zuletzt von FEAnoR ()

  • @pennywise: jau, hab ich auch schon gesehen, ich hatte auch nix anderes erwartet, weil der Händler außer bei Sonderangeboten eh ne Apotheke ist. Ich habe meinen 101715 jetzt seit fast 3 Jahren und bin nach wie vor begeistert von dem TFT. Zur Info: 17", Kontrast 450:1, Helligkeit 300 cd/m² (!!) Betrachtungswinkel H/V 150°/130°. Die Bildqualität ist hervorragend, natürlich auch die Helligkeit und die Farbbrillianz.
    Ich benutze den Monitor sehr oft und trotz der vielen Betriebsstunden zeigen sich keinerlei Abnutzungserscheinungen, auch an den Bedienelementen nicht. Dass es sowas wie Pixelfehler gibt, weiß ich erst, seitdem ich mich auf die Suche nach nem neuen TFT gemacht habe. Das Design ist nicht sehr spektakulär, da ist der 101925 deutlich gefälliger.
    Das Netzteil ist übrigens auch bei meinem extern...
    Meine Befürchtung ist allerdings, dass Belinea mit dem 101925 ins Billig-Segment abrutscht und die Qualität der Komponenten nachlässt. Klar möchte ich auch Geld sparen, wo es geht. Und Qualität hat ja normalerweise seinen Preis, für meinen 17-Zöller musste ich 2002 noch 400 Euro hinblättern.
    Lassen wir uns überraschen...

  • Klingt ganz ok der Preis...Tn Panels sind halt nich so teuer und TFTs werden allgemein immer günstiger. Sehe den Haken aber grad beim Panel...Tn ist einfach nicht mehr up to date...Ich würde heutzutage wirklich nur noch in VA+Overdrive oder IPS investieren...Bezahl lieber ien wenig mehr und sei dann aber auch wirklich zufrieden. ICh hab den Fehler mit einem TN Panel auch einmal gemacht, bin aber erst jetzt mit meinem MVA glücklich!

  • Zitat

    Original von callya-g
    Klingt ganz ok der Preis...Tn Panels sind halt nich so teuer und TFTs werden allgemein immer günstiger. Sehe den Haken aber grad beim Panel...Tn ist einfach nicht mehr up to date...Ich würde heutzutage wirklich nur noch in VA+Overdrive oder IPS investieren...Bezahl lieber ien wenig mehr und sei dann aber auch wirklich zufrieden. ICh hab den Fehler mit einem TN Panel auch einmal gemacht, bin aber erst jetzt mit meinem MVA glücklich!


    Genau so sehe ich das auch. Heutige VA Panels sind auch für games schnell genug. Der neue 101920 wäre vielleicht die bessere Investition. Da ist das neueste AU Optronics Panel MVA Premium+Overdrive mit 8ms verbaut. Also eine Weierentwicklung vom VP191.

  • Hm, auf der einen Seite geb ich Euch Recht, ich würde auch eher zu der moderneren Technologie greifen, auch wenn ich bisher nur TN-Panels vor meinen Augen hatte.
    Ralf5
    Allerdings wird im Erfahrungsbericht von Prad zum 101920 (Der hier) gesagt, mit einem TN-Panel wäre man bei Games besser beraten. Die Bildaufbaurate wurde mit 25 ms angegeben. Oder gibt es vom 101920 mittlerweile eine neuere Variante, weil Du vom neuen 101920 gesprochen hast?

  • Zitat

    Original von basti77
    Hm, auf der einen Seite geb ich Euch Recht, ich würde auch eher zu der moderneren Technologie greifen, auch wenn ich bisher nur TN-Panels vor meinen Augen hatte.
    Ralf5
    Allerdings wird im Erfahrungsbericht von Prad zum 101920 (Der hier) gesagt, mit einem TN-Panel wäre man bei Games besser beraten. Die Bildaufbaurate wurde mit 25 ms angegeben. Oder gibt es vom 101920 mittlerweile eine neuere Variante, weil Du vom neuen 101920 gesprochen hast?


    Das ist dort das Vorgängermodell. Das neue hat 8ms+Overdrive. Ein weiterentwickeltes Panel vom VP191 mit mehr Kontrast.