DELL W2600 LCD-TV (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Vor wenigen Wochen habe ich meinen DELL W2600 per UPS erhalten. Ein wirklich großes, schweres Paket, sichtlich vom Transport mitgenommen: an einigen Stellen war der Karton leicht beschädigt, die Tragemulde war eingerissen und mit Klebeband wieder provisorisch verstärkt worden. Vermutlich primär eher ein UPS-Problem.


    Beim Auspacken änderte ich meine Meinung dann doch: der W2600 machte einen sehr soliden, stabilen Eindruck. Eine edle Anmutung: Optik und Verarbeitung sind top. Der klassische Fels in der Brandung. =)Auch das relativ umfangreiche Zubehör (mit Ausnahme auf ein Scart-Kabel) konnte doch überzeugen. Ein Produktionsmonat, wie sonst bei DELL Displays üblich, suchte ich auf der Rück- und Unterseite vergeblich. Aber immerhin: Rev. A01 :)


    Als erstes testete ich das Display als PC-Monitor (mittels DVI-Kabel).
    Ein Pixelfehler (rot auf weiß) fand ich: ein noch akzeptabler Wert. Eher weniger gefallen hat mir, die Ausleuchtung. Auch bei diesem Modell gibt es wie beim DELL 2005WFP anscheinend kein perfektes Solid Black. Und gerade beim 4:3-TV-Format könnte sich das dann doch an den beiden seitlichen Balken in bestimmten Situationen bemerkbar machen.
    Dafür ist die Blickwinkelabhängigkeit sehr gut. Aber auch die Farbwiedergabe ist für ein LCD-TV gut.
    Negativ hingegen fällt das Flimmern an Kanten (Fransen) auf. Bei bestimmten Sendungen identifiziert man es immer wieder.
    Es äußert sich in ganz Bildpartien mit bestimmten Farbkombinationen, die aufeinandertreffen. Dennoch ist das Bild insgesamt betrachtet sehr rauscharm.



    Daraufhin habe ich eine WMV DVD (aus der Zeitschrift video) getestet. Ein atemberaubendes Bild kam zum Vorschein.
    Zugegeben, eine Auflösung von 1280x768 ist natürlich nicht das letzte Wort. Dennoch: im Vergleich zu herkömmlichen Referenz-DVD-Videos ist eine deutliche Steigerung sichtbar.


    Ein weiterer dicker Pluspunkt stellt der Sound des W2600 dar. Ein extrem guter, satter Sound für einen LCD TV. Es ist schon erstaunlich, was das Gerät in dieser Hinsicht leistet - satte Bässe, ohne Subwoofer wohlgemerkt. Die Sprachständlichkeit ist gut, die maxiamle Lautstärke ebenso. Für einen LCD TV gibt es meiner Meinung nach hier nichts auszusetzen. Die 2x15W scheinen hier tatsächlich zu stimmen.
    Die Fernbedienung wirkt sehr edel und liegt gut in der Hand. Die einzelnen Tasten sind nicht einfach bedruckt, so dass sich nach einiger Zeit die Ziffern "auflösen", sondern beschichtet. Die Zifferntasten sind nach jedem Druck blau beleuchtet. Insgesamt ein echter Blickfang. Weiterhin positiv aufgefallen ist die Möglichkeit des schnellen Zappings. Das kann auch nicht jeder TV.


    Ein Nachteil ist die fehlende automatische Formatumschaltung beim DELL W2600. Das Umschalten einer TV-Sendung vom 4:3-Format ins 16:9-Format erfordert das viermalige Drücken der Taste "SIZE". Warum man hier nicht zumindest eine direkte 16:9-Taste auf der Fernbedienung vorgesehen hat, bleibt mir etwas unverständlich. Die automatische Formatumschaltung wäre ebenso angebracht gewesen. Mein erster 16:9-PALplus-TV von 1996 konnte dies schon damals. :(
    Außerdem gibt es noch einige Eigenwilligkeiten in der Bedienung: befindet man sich beispielsweise im Video-Modus und möchte wieder zurück in den TV-Modus, so reicht es nicht, einfach eine Zahl zwischen 0 und 9 für ein Programm zu drücken. Man muss zuerst die Taste "INPUT" drücken, den TV-Modus auswählen und kann dann erst sein Wunschprogramm sehen. Meiner Meinung nach etwas umständlich. Genauso lässt sich der LCD-TV nur über die ON-Taste einschalten, ein Druck auf eine der Ziffern beeindruckt ihn nicht ;)
    Dafür kann die Bild-in-Bild-Funktion wieder Pluspunkte sammeln. Sehr umfangreich das Ganze, u.U. vielleicht schon überdimensioniert.


    Zur Zeit kostet der DELL W2600 EUR 1.179,-. Nicht gerade billig. Vergleichbare Samsung LCD-TV bei redcoon.de bespielsweise gibt es bereits ab EUR 779,-. Sofern DELL in absehbarer Zeit bei diesen Preisen mitzieht, ein durchaus empfehlenswertes Gerät.

  • Hallo BSD,


    meiner ist am Montag angekommen und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.


    Die Fernbdeienugn ist, wie du schon geschrieben hast, wirklich ein Knaller. So ne Edle Fernbedienung hab ich noch nie gehabt. Habe aber auch nur Sony Geräte.


    Vergleichbare LCD-TV´s in dieser Größe (26") gibt es leider nicht. Nur den Cytronix 27", der aber leider nicht mehr Lieferbar ist. Kein anderer TV in dieser Größe hat 2 Tuner + 2 Componenten Eingänge.


    Ein Thomson TV kommt da zwar fast hin mit der Ausstattung, aber wer will sich schon so ein Monster an die Wand hängen (Viel zu Dick).


    Mehr fällt mir monetan noch nicht ein.


    Gruß


    PS: Mein Karton war ohne äußere Beschädigung, also wohl doch kein UPS Problem :)

    Einmal editiert, zuletzt von 0cobra0 ()

  • Die Reaktionszeit soll mit 25ms sehr hoch sein... Merkt man davon was? Würde nämlich auch gern Konsolen dran anschließen.

  • der Dell arbeitet mit Overdrive, realistisch sind 14 ms.


    Mein Gerät ist übrigens Versionsnummer A03a und sämtliche von BSD angesprochenen Mängel sind beseitigt worden.


    Klasse Gerät zu einem super Preis (519 Euro, war ne Werbeaktion zusammen mit dem W1900 für 345 Euro)