Bunte Blitze bei schwarzem Hintergrund (NEC 1880SX)

  • Hallo zusammen!


    Nun habe ich aber leider ein Problem :(
    Wenn ich ein schwarzes Testbild habe, gehen in unregelmäßgen Abständen bunte horizontale und vertikale "Blitze" durch das Bild.


    Der NEC 1880SX ist an eine Sapphire Atlantis Ati 9000 über DVI angeschlossen. Beim Monitor war ich mir allerdings nicht ganz sicher in welche DVI Buchse ich rein muss, jetzt steckt der Stecker in der DVI-D Buchse des Monitors.


    Muss man eigentlich einen Monitortreiber installieren (inf Datei)?


    cu
    Oldhill

  • Hallo!
    Robert von TFTSHOP.NET und ich telefonierten eben und teilte mir mit das du das selbe Problem wie ich hast.
    Ich hab heute ein Duallinkkabel bekommen und die Blitzer sind sehr stark ausgeprägt bei meiner Powercolor Radeon9700 Pro.
    Es scheint mir so das es sich hier um das Störwellenproblem handelt wie es sich beheben lässt weiss ich nicht.
    Bekommst du diese Streifen unter Kontrolle nach Umschalten der Auflösung oder ändert sich da nix??
    Welche Farbe hat deine ATI Karte?


    Hier ein Bild wie es bei mir aussieht man achte auf den schwarzen Hintergrund!

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Hi Carlo!


    Bei mir sieht es nicht ganz so schlimm aus wie bei dir. Ich habe beim "Elsa Screenchecker" einen komplett schwarzen Screen aufgerufen und habe dann auch alle möglichen Blitze, in allen Farben. Ein bißchen besser geworden ist es jetzt, nachdem ich die richtige Monitor-Inf Datei installiert habe. Weg ist es aber leider noch nicht.


    Meine Grafikkarte ist (glaube ich) ganz "normal" Platinengrün.
    Problem gibts auch mit 1024x768.


    Ich versuche mal 'ne andere Grafikkarte zu organisieren, damit ich mal testen kann obs dann besser wird.


    Wir bleiben in Verbindung?


    cu
    Oldhill

  • Auf jeden Fall !
    Teste mal wenns geht mit einer Nvidia Karte oder so.
    Kannst du vieleicht mal ein Bild posten wenn es dir möglich ist??
    Wenn du irgendwas Neues weisst dann poste das hier!


    MfG Carlo

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte diese Blitzer als ich den A.C.T. Kern Precious Line MT-1904Z2U getestet habe. Ich habe dann das DVI-Kabel ausgetauscht und schon waren Sie verschwunden.

  • Dachten wir auch schon dran. Carlo hat aber bereits das zweite DVI Kabel dran... Effekt bleibt gleich...
    Das Problem bei Carlo ist, wenn du den Rechner neu startest, blitz es mal und mal nicht... Auch ändert sich das Verhalten, bei Auswahl anderer Auflösungen...
    Wenn es aber blitzt, kannst du den Moni aus- und einschalten, und das Blitzen bleibt...


    Da Carlo ein Iiyama 4821 hat, Oldhill einen NEC 1880sx, aber beide eine Ati 9xxx, deutet momentan alles auf die Karten...

  • Carlo: Wieviele und welche DVI-Kabel hast du denn noch getestet? Gab es keinen Unterschied?


    TFTshop.net: Ist denn bekannt, ob es bei den DVI-Kabeln verschiedene (gute und schlechte) Qualität, bzw. Serienstreuung gibt?


    cu
    Oldhill

  • Zunächst hat Carlo das mitgelieferte singlelink (18+1) Kabel verwendet. Anschließend hat er sich ein duallink (24+1) besorgt.
    Sicher gibt es bei Kabeln Qualitätsunterschiede. Allerdings fallen diese bei digitaler Ansteuerung weniger bis gar nicht ins Gewicht...


    Zu den Bildunterschieden sagt dir Carlo28 bestimmt noch was.

  • Gibt es denn wohl Empfehlungen, welche Grakas weniger Probleme machen, oder muss ich einfach irgendeine nVidia Karte ausprobieren? Ich denke da an irgendetwas zwischen GeForce3 Ti200 und GeForce4 4200. Dazu zähle ich natürlich auch die GeForce4 440 usw.


    cu
    Oldhill

  • Folgendes!
    Ich hab eben mal im ATI Treiber unter Optionen eine Option deaktiviert!


    DVI Betriebsmodus abwechseln ist standardmäsig 1 Häkchen davor (also aktiviert!)
    Nun hab ich das ausgestellt und siehe da keine Blitzer mehr ( zumindest bisher!)
    Als ich eben mit Robert von tftshop.net telefonierte hab ich mein System neugebootet unter WindowsME und plötzlich waren die Blitzer wieder da selbst bei Windows Hintergrund deutlich zu sehen.
    Nun die Erklärung liegt auf der Hand ich hatte ja das DVI betreibsmodus abwechseln unter WINME noch eingeschalten. So un nun kommts als ich da jetzt auf disabled stellte waren die Blitzer weg dann hab ichs eingeschalten Blitzer wieder da wieder aus Blitzer waren weg.
    Und dafür mach ich mich seid Wochen rum kopfschüttel...


    An den NEC Besitzer teste das bitte mal bei dir bitte um schnelle Rückantwort.


    MfG Carlo

  • Carlo: Welchen Treiber nutzt du denn?
    Ich habe hier den ATI Catalyst 02.5 am Laufen, da gibt es im Control Panel unter "Optionen" den Eintrag "Reduzieren Sie die DVI-Frequenz bei Anzeige mit hoher Auflösung". Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Eine die genauso klingt wie die von dir benannte gibts dort nicht. Ich habe die Option trotzdem einmal deaktiviert und werde jetzt mein WinXP neu booten. Melde mich gleich noch einmal.


    Oldhill

  • Nein bei mir steht unter Optionen (Catalyst 2.5 oder 3.0... egal)
    DVI BETRIEBSMODUS ABWECHSELN
    Das muss man deaktivieren!


    Bitte melden!

  • Wow! Das scheint ja etwas gebracht zu haben :tongue:
    Ich teste jetzt noch ein bißchen und hoffe dass das Problem gelöst ist. Sollte dem so sein: Gepriesen seist du, Carlo!


    Oldhill

  • Man was schreibe ich hier eigentlich ?(
    Bin wohl schon reif fürs Bett.
    Die Funktion die ich genannt habe, ist standardmäßig DEAKTIVIERT. Ich habe sie nun AKTIVIERT. "DVI Betriebsmodus abwechseln" habe ich leider nicht :(
    Falls du mir genauer sagen kannst, welchen Treiber du nutzt, könnte ich gegebenenfalls den ausprobieren.


    Oldhill

  • Hast du es gefunden ?
    Und gehts nun besser?
    Hab schon den TFT und Grafikkartenhändler verrückt gemacht wegen dem Mist und nun solls ein simpler Treiber(bug?) die Ursache sein?


    MfG Carlo

  • Carlo: Ich würde unheimlich gerne den gleiche Treiber verwenden wie du, um auch die gleichen Optionen zu haben. Bitte schreibe doch einmal die genaue Bezeichnung.
    Sind denn die Blitze bei dir nun komplett verschwunden?


    cu
    Oldhill

  • Zitat

    Original von Carlo28
    DVI BETRIEBSMODUS ABWECHSELN


    Nein, die Option habe ich leider nicht :(
    Gib mir doch bitte mal durch, welche Treiberversion du nutzt.


    cu
    Oldhill

  • Also ich nutze Catalyst 3.0 unter WinME sowie Catalyst 2.5 unter WindowsXP


    Hast du vieleicht nicht das richtige Control Panel installiert?
    Sekunde mal:



    Hier die neusten Treiber teste die mal!