Belinea 101741 - Systemabsturz bei 32 Bit Farbtiefe

  • Tach zusammen!


    Seit gestern besitze ich den Belinea 101741 und bin so weit auch ziemlich begeistert.
    Ich benutze Windows 2000 und eine Nvidia Geforce 2MX/MX400. Ich habe sowohl den Belinea-Treiber, als auch den neuesten Nvidia Treiber installiert.


    Das Problem ist jetzt, daß sobald ich die Farbtiefe auf 32 Bit setze (die Geforce bietet nur 16 oder 32) startet der Rechner ohne herunterzufahren neu (manchmal dauert das auch erst ein paar Minuten - passiert völlig unverhofft) und kommt nicht mal mehr bis zur Anmeldemaske (kurz vorher bootet er dann erneut.


    Die einzige Lösung um da wieder heraus zu kommen ist im VGA-Modus zu booten und die Farbtiefe wieder auf 16 Bit zu stellen.


    Wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr glücklich.


    cu
    Jo

    • Offizieller Beitrag

    Das ist komisch. Welche Auflösung und Hz-Zahl hast Du denn eingestellt? Welches Betriebssystem verwendest Du denn?

  • Zitat

    Original von jockel


    Die einzige Lösung um da wieder heraus zu kommen ist im VGA-Modus zu booten und die Farbtiefe wieder auf 16 Bit zu stellen.


    Ideal wäre es jetzt natürlich, eine baugleiche Grafikkarte in Deinen Rechner zu stecken und so zu testen, ob diese funzt. Das würde dann ja bedeuten, daß es an der Grafikkarte liegt. Nur hat man natürlich dummerweise gerade kein passendes Gegenstück zu Hause rumfliegen.... tja....


    Wie war es denn, bevor Du den TFT Moni gekauft hast? Konntest Du da 32Bit nutzten? Treten die selben Probleme auf, wenn Du eine kleinere auflösung einstellst?

  • Auf jeden Fall ist nicht der Monitor schuld, denn der kann Deinen Rechner nicht zum Absturz bringen. Ich würde eher auf den GraKa-Treiber tippen. Am besten das volle Programm: Zunächst alle Treiber vollständig deinstallieren, Standard-VGA Treiber einstellen, AGP-Treiber des Mainboardherstellers updaten, DirectX updaten, Nvidia-Treiber einspielen, Monitor-Treiber einspielen.

  • Hallo,


    Vielen Dank schon mal für die schnelle Reaktion!
    Als Betriebssystem verwende ich Win 2000 Prof mit SP2, in der Ereignisanzeige ist nichts zu finden bezüglich irgendwelcher Fehler. Im Geräte- manager ist auch alles Fehlerfrei.
    Die Auflösung ist die empfohlene (1280x1024) bei 60 Hz.
    Bevor ich den TFT angeschloßen habe lief alles Problemlos bei 32 Bit.


    Gruß, Jo

    Einmal editiert, zuletzt von jockel ()

  • Zitat

    Original von jockel
    Als Betriebssystem verwende ich Win 2000 Prof mit SP2, in der Ereignisanzeige ist nichts zu finden bezüglich irgendwelcher Fehler. Im Geräte- manager ist auch alles Fehlerfrei.
    Die Auflösung ist die empfohlene (1280x1024) bei 60 Hz.
    Bevor ich den TFT angeschloßen habe lief alles Problemlos bei 32 Bit.


    Hmpf... hört sich nach einem schwierigeren Problem an..... Nuja, eigentlich ist der beste Weg um unspezifische Fehler zu finden, alles so weit wie möglich zu deinstallieren und dann neu draufzuspielen.... also deinstalliere alle Treiber (Detonator, DirectX) und dann auch die Grafikkarte - neu booten alles fertig!


    Ach noch was! Du sagst, dass Du die aktuellen Treiber verwendest. WEnn Du die Treiber von der Herstellerfirma für Deine NVidia karte verwendest, tausch die mal gegen die aktuellen Detonator Treiber von NVidia! Die sind sicherlich neuer....

  • Deinstalliere deine NVIDIA Treiber (Systemsteuerung / Software).


    Es gibt ein Tool womit man alle NVIDIA relevanten Teile entfernen kann.


    Danach aktuellen Treiber neu drauf.


    Optional Check DirectX und/oder BIOS Update Grafikkarte

  • Zitat

    Bevor ich den TFT angeschloßen habe lief alles Problemlos bei 32 Bit.


    Völlig irrelevant.
    Ein Monitor ist ein ausführendes Gerät. Es KANN nicht zum Absturz deines Betriebssystemes beitragen.
    Das Problem wird eher im Bereich der Treiber deiner Grafikkarte, oder der Grafikkarte selbst liegen.


    Den einzigen Unterschied zur vorherigen Konfiguration könnte ich mir im Bereich analog/digital Anschluss vorstellen. Ich vermute, das Belinea wird digital betrieben, dein CRT wurde vorher analog angeschlossen. Wenn dem so ist, klemm das Belinea einmal analog an deine Graka. Prüfe dann ob dein System erneut "abschmiert". Wenn es dann läuft, sieht es schwer nach Graka oder Treiber aus...

  • Zitat

    Original von jockel


    startet der Rechner ohne herunterzufahren neu


    Hallo,


    deaktiviere mal den den automatischen Neustart bei Systemfehlern:
    Systemsteuerung-System-Erweitert-Starten und Wiederherstellen,
    unter der Rubrik "Systemfehler" die Option "Automatisch neu starten"
    das Häckchen wegmachen. Vielleicht bekommst Du dann ein aussagekräftige Fehlermeldung.



    Gruß
    Michael

  • Zitat

    also deinstalliere alle Treiber (Detonator, DirectX)


    Man kann DirectX nicht so ohne weiteres deinstallieren.
    Am besten wäre wirklich:


    - Alte Nvidia Treiber deinstallieren (erst über Systemsteuerung und anschließend mit dem destroyer-Tool)
    - AGP-Treiber updaten (Chipsatz-Treiber deines Mainboards)
    - DirectX updaten (DirectX9.0 läuft bei mir problemlos)
    - Nvidia Referenztreiber installieren (nicht die des GraKa-Herstellers)
    - Monitortreiber von Belinea installieren

  • Tach zusammen!
    Also, meine Grafikkarte kann nur analog ich hatte auch den neuesten Detonator-treiber und DirectX 8.1.
    Die Sache mit "alle Treiber deinstallieren und neu drauf (inklusive AGP-Treiber) hat leider mein Problem nicht gelöst. Daraufhin habe ich nochmal den analogen Monitor dran, und das selbe Problem tauchte auf.
    Die einzige Auffälligkeit die bei der ganzen Geschichte zum Vorschein kam war, daß ich im Gerätemanager beim allerersten anstöpseln des TFT ein Problem angezeigt bekam, welches dann aber mit dem Belineatreiber gelöst wurde.
    Ich habe jetzt komplett neu installiert, diesmal mit XP-prof. (wollt ich eh die ganze Zeit mal ausprobieren).
    Die fraglichen Treiber (Grafikkarte, AGP und Monitor) sind die selben wie vorher auch.
    Jetzt läuft alles einwandfrei (nur habe ich jetzt leider einen Subpixelfehler entdeckt. X(
    Ich tus mal ab unter der Rubrik Voodoo ;)


    Gruß, Joachim