. . . einfach mal lesen

  • Hallo zusammen,


    wegen der Anschaffung eines TFT-Monitores, haben wir auf diesem Board viel gelesen.
    Doch je mehr wir gelesen haben, desto verunsicherter wurden wir. Ein selbst erstelltes Post machte alles nur noch schlimmer.


    Was wollen wir damit sagen ?


    Es ist natürlich hilfreich, andere Leute über deren Erfahrung(en) beim TFT-Kauf, zu befragen. Allerdings werden auch viele Käufer verunsichert, da in Foren auch verschiedene Meinungen und Erfahrungen existieren.
    In unserem Fall (wir haben uns jetzt einen IIyama AS4314UT zugelegt, obwohl dieser nicht unbedingt empfohlen wurde) wurde uns die Entscheidung bei der Auswahl zwischen einigen Monitoren nicht gerade leichter gemacht, sondern eher erschwert.


    Natürlich bekomme ich, wenn ich mal eben zusätzlich 500,- € aus dem Ärmel zaubere ein noch besseren Monitor; bei weitern 500,- € sogar ein Spitzenmodell ! Die Frage ist aber, warum gebe ich nur Betrag X für ein Produkt aus ??? Weil ich eben nicht (viel) mehr ausgeben will und kann !


    Einige User haben mit ihren Geräten schlechte Erfahrungen gemacht, soll nicht heissen, dass alle Geräte gleichermaßen schlecht und nicht zu empfehlen sind !


    Unser IIyama funktioniert tadellos, auch diverse Makel die in diesem Forum beschrieben wurden, sind bei uns absolut nicht nachzuvollziehen !
    Wenn natürlich einige Skeptiker mit der Lupe vor dem TFT hängen und jeden Pixel akribisch untersuchen, sollen sie sich doch einen doppelt so teuren Monitor kaufen, wenn man ohnehin schon eine mächtige Stange Geld für einen TFT loswerden muß.


    Da wir beruflich diesen Monitor für Grafik, CAD und privat für Filme, Videos und Spiele benutzen und ihn auf Herz und Nieren daraufhin getestet haben, ist es ein SPITZENMODELL und man muß nicht 500,- € oder auch nur 1,- € mehr ausgeben.


    Unsere Empfehlung an alle (unentschlossenen) Käufer eines TFT-Monitors ist, sehr viel zu lesen und sich schlau zu machen, aber nicht auf DIE Antwort zu hoffen, sondern gezielt eine Auswahl zu treffen, wie es der Geldbeutel zulässt. Wenn dann das Produkt gar nix taugt, hat man ein 14-tägiges Umtauschrecht, welches uns im Vorfeld auch z.B. bei Atelco oder Saturn von vornherein immer kompromislos zugesagt wurde !!!


    Also newbies, nicht verunsichern lassen und trotzdem danke für die Erfahrungen anderer Käufer, denn ohne Foren ist man oft der Dumme . . .


    Grüße, Ela

  • Man kann das "Problem" auch ganz anders sehen, aber das soll hier nicht zum Thema werden dafür ist das Board auch nicht da.
    Mir hat es geholfen einen Fehlkauf rechtzeitig zu bemerken (ohne DVI, weil der Verkäufer meinte es sei egal ; langsame Reaktionszeit ; Blickwinkel zu klein)
    und das TFT Panel innerhalb von 14 Tagen zurück zubringen.
    Trotzdem ist der Beitrag ok aber etwas Nachsicht solltet Ihr schon haben, denn jeder hat nun mal einen anderen Geschmack und seinen "Favoriten".
    Niemand will hier euren Ilyama schlecht machen, die "User" geben einfach ihre Erfahrungen weiter bzw wollten nur helfen.
    Nichts für ungut und viel Spass hier im BOARD auch mit eurem neuen Moni.

  • Hallo Krümel,
    ich kann deine Haltung verstehen. Im Board sind nun derart viele Threads und Postings über fast die gesamte Modellpalette des Marktes vorhanden, zumeist auch in doppelt und dreifacher Ausführung und gehäuft auch mit den unterschiedlichsten Urteilen.


    Wenn du mit dem Iiyama zufrieden bist, dann hast du Glück gehabt. Erwartungen und Ansprüche an einen TFT-Monitor sind sehr verschieden, die hilfesuchenden User hier im Board bringen von ganz geringen bis zum absoluten TOP-Bild des eigenen Auges alles mit.
    Es wird daher auch einige User geben, die ggf. den Iiyama nicht so toll finden. Es ist halt die Frage entscheidend, wie und woran man diese Entscheidung mißt. Obwohl ich mit CAD-Anwenungen auf einem TFT-Monitor der Größe des Iiyamas kaum vorstellen kann, kann der Monitor diesen Ansprüchen für den geeigneten Anwenungsbereich durchaus geeignet sein.


    In den meisten Fällen suchen die User aber Allroundgeräte, die für Spiele, Office und Bildbearbeitung gleichermaßen taugen sollen. Dies stellt aber nunmal deutlich höhere Anforderungen an einen TFT-Monitor, so daß man hier fast zwangsläufig sich nach teureren Modellen umschauen muß. Wie bei so vielen technischen Geräten ist der Mehrpreis in der Mehrzahl der Geräte schon berechtigt.

  • Zitat

    Original von Krümel
    Es ist natürlich hilfreich, andere Leute über deren Erfahrung(en) beim TFT-Kauf, zu befragen. Allerdings werden auch viele Käufer verunsichert, da in Foren auch verschiedene Meinungen und Erfahrungen existieren.


    Hallo Krümel,


    es ist das Wesen eines Forums, wie etwa daß unterschiedliche Meinungen genannt werden. Natürlich ist es zunächst verwirrend für jemanden der beispielsweise eine Empfehlung für ein bestimmtes Gerät sucht und im Prinzip viele positive Statements dazu findet, jedoch dummerweise auch ein paar negative Kritiken.


    Eine Kaufempfehlungsmaschine (Input: Ich will ... machen; Output: nimm das Gerät xyz) kann das Board nicht sein. Da hilft nur, sich eine zeitlang mit der Materie zu beschäftigen. In Sachen TFT ist dieses Board dann aber eine große Hilfe.


    Was so im Einzelnen zum IIyama AS4314UT gesagt wurde, weiß ich jetzt nicht. Wahrscheinlich wurde er nicht als das Non-Plus-Ultra beschrieben, aber ebenso wahrscheinlich nicht als das Schlechteste, was die Welt so an TFTs jemals gesehen hat. Insofern ist es aber völlig ok, wenn Du mit dem Monitor sehr zufrieden bist und es hier auch mitteilst. Genauso ok eben, wie wenn andere geradezu das Gegenteil schreiben. Es gibt eben Dinge, die dem einen gar nicht auffallen, während ein anderer damit nicht glücklich werden kann. Irgendwie schließt sich jetzt der Kreis. Ich könnte nun wieder oben anfangen: es ist das Wesen eines ...

    mfG
    GL63

  • Moin, moin Krümel,
    deine Haltung verstehe ich sehr gut!
    Dennoch ist dieses Forum sicher ein wichtiger Informationspool. Aber so unterschiedlich die Auswahl der Monitore, so unterschiedlich die Erwartungen der User. Ich war vor ca. 9 Monaten noch absoluter Laie und nun traue ich mir, auch Dank diesem Board, eine kritsche. ein wenig kompetente Meinung zu.
    Eine Fakt, der sicher zu der Unsicherheitsproblematik vieler beträgt ist, der zur Zeit noch der "hohe" Preis; denn nur wenige zahlen die 500 -1500 € oder mehr einfach so aus der Tasche. Daher ist die Erwartung an die eierlegende Wollmilchsau schon sehr vertreten. Mir geht es auch so.
    Ich glaube aber fast, dass die Erwartungen an die gute alte Röhre selten mit so hohen Maßstäben gemessen wird. Der finanzielle Verlust im Falle eine Fehlentscheidung läßt sich dort eher ertragen.
    Also ich schließe mich deine Meinung grundsätzlich an und denke, nur Mut eigene Bedürfnisse formulieren und testen, ob das Gebotene des TFTs dem eingesetztem "Kapital" entspricht. Eine andere Wahl hat man als Neueinsteiger auch nicht!


    Es grüßt miboe


    _________________


    miboe.com
    _________________