Suche leisen TFT

  • Hallo,


    mein letzter Monitor war noch ein CRT, weil die (in meinen Augen) heute noch ein klareres Bild haben. Aber mein CRT surrt jetzt inzwischen ganz schön, was mich tierisch nervt. Dachte ich mir also, nun gut, hol ich mir eben doch einen TFT, der kann ja nicht surren.
    Aber jetzt habe ich auf prad und anderswo gefunden, dass auch bei TFT ein hochfrequentes Pfeifen möglich ist.
    Ich habe einen leisen Arbeitsplatz, auch einen leisen PC, also kein Großraumbüro, wo man sowieso nichts hört. Bei geschlossenem Fenster würde ich also so ein Piepen am TFT sicher hören. Im Laden allerdings leider nicht, zumindest nicht in den Läden, wo es billig ist (gemeines Paradox!). Bevor ich also die "leisen Läden" aufsuche, poste ich hier mal.


    Meine Frage an die Runde also: gibt es Empfehlungen/Erfahrungen mit bestimmten Modellen oder Firmen? In den prad FAQ steht, es hängt von der Bauform ab, aber nicht welche Modell leise sind.
    Also mit welchen TFTs habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Am besten wären User, die einen zu Hause stehen haben, wo es auch wirklich im Raum leise zugeht.


    gruß und danke
    littbarski

  • Hallo,


    will nun doch noch mal nachhaken. Denn auch in kleineren Läden läßt sich die Lautstärke eines Monitors nicht prüfen. Es ist eben einfach immer lauter als daheim im geschlossenen Raum.
    Im Saturn z.B. schaut man mich nur mit großen Augen an, wenn ich vom Geräuschpegel von Monitoren erzähle.
    In prad-Tests wird das Brummen/Pfeifen mal erwähnt, mal nicht, also ob es für den Kauf völlig unerheblich wäre. In den FAQ steht nur theoretisch was dazu. Außerhalb von prad dazu was zu finden, ist sehr schwer, ein Hinweis dazu z.B. bei einem Erfahrungsbericht bei ciao.de zur Zufall.
    Dieses Forum hier lesen aber doch sehr viele TFT-Interessierte. Gibt es niemanden, der von seinem TFT behaupten kann, dass er weder brummt (z.B. weil externes Netzteil??) noch pfeift, natürlich wie gesagt nicht im lauten Büro gemessen.


    Gruß
    littbarski

  • Hallo Litti


    Ich habe einen HS74ps von Sony mein Rechner ist passiv gekühlt also so gut wie lautlos und ich stand vor dem gleichen Problem wie du, als ich mir einen TFT anschaffen wollte. Der TFT ist absolut lautlos!!! der gibt keinen Ton von sich.


    Für was brauchst du deinen TFT?

  • Hi Zockratte,


    danke für deine Antwort und deinen Tip! Den Monitor hatte ich noch gar nicht entdeckt, überhaupt wird Sony auf prad etwas vernachlässigt (kein Testbericht).
    Ich benötige einen Monitor, der wie gesagt nicht so brummen oder pfeifen sollte. Ich brauche ihn zu 70% Office, 20% Filme/TV, 10% Spiele (GP4, FIFA keine Shooter).
    Habe mich nun ein bißchen schlau gemacht. Im Prinzip bräuchte ich eben ein MVA Panel wegen der Bildqualität, aber was mich eben an TFT immer noch nervt, ist das Verschwimmen beim Scrollen oder schnellem Fensterwechsel etc.
    Daher dachte ich auch schon an ein TN, das ein ganz anständiges Bild hat. Werde mal versuchen, den Sony irgendwo noch im Laden anschauen zu können.
    Zu deinem persönlichen Eindruck:
    -wie ist das mit der Blickwinkelabhängigkeit?
    -Helligkeit und Helligkeitsverteilung (400cd sind ja ziemlich viel, kann man aber wohl runterregeln?)
    -Schriftschärfe?


    Gib mir ruhig deine subjektiven Eindrücke wieder, mir ist klar, dass jeder einen anderen TFT-Geschmack hat.
    A propos, und damit letzte Frage: falls einem 1280 zu klein ist, wie verkraftet der Sony die 1024-Auflösung (Schärfe)?


    Gruß und nochmals danke
    littbarski

  • Hi Litti
    Den TFT wirst du wohl so leicht nicht mehr finden.
    Für Office kannst du jeden TFT gebrauchen!
    Die Helligkeit kann man runterregeln(muss man auch)
    Der TFT hat eine Folie drin x-black, dadurch wird das Bild besser, allerdings spiegelt es ja nach Aufstellungsort sehr stark. Ich habe mir den TFT extra wegen dem geilen Bild geholt.


    In dunklen shootern Doom3 oder Fear bekommt man Probleme mit der Helligkeit, da muss man voll aufdrehen um alles zu sehen.


    Der Blickwinkel ist halt typisch TN Panel. Das Design finde ich erste Sahne, da ist aber Geschmackssache.


    Die neuen Sonys haben ein MVA Panel drin.

  • ja in der Tat, der Sony ist wohl nur noch schwer zu bekommen. Außerdem tendiere ich momentan wieder Richtung 19", da mittlerweile auch erschwinglich. Und da mir auch Blickwinkel und Farbwiedergabe wichtig sind, werde ich wohl doch einen MVA nehmen.
    Habe ein Auge auf den LM919 von AOC geworfen bzw. den baugleichen TD490 von Miro. Gibt es schon für unter 300 Euro, mit etwas Schlierenbildung muss man bei guter Bildqualität scheinbar leben.
    In einem anderen prad-Forum habe ich jedenfalls gelesen, dass der LM919 lautlos ist. Womit ich mein Hauptziel erreicht hätte.


    gruß
    littbarski

  • Ich hab ehrlich gesagt noch keine lauten TFTs erlebt. Von dem, was ich hier so gelesen habe, würde ich sagen, dass jeder TFT, der keine eingebauten Boxen hat und der ein externes Netzteil hat da ziemlich sicher ist. Bei anderen kann halt so ein Netzteil-Fiepen oder Geräusche von den Boxen auftreten.


    Ich hab hier einen FSC S19-1. Der ist absolut geräuschlos. Außerdem sehr schick. Und mittlerweile auch sehr günstig. Allerdings war ich vom Blickwinkel nicht grade begeistert bei meinem.


    Gruß,


    Tobias

  • Hallo nochmal,


    also der HS94ps ist mir etwas zu teuer, der Dell ist leider analog. Ich schwanke also noch zwischen dem Miro TD490/AOC LM919 und teureren Exemplaren wie Viewsonic VX910 oder dem P19-2.
    Zur Lautstärke zurück: ja, ich denke, bei externem Netzteil und keine/ausschaltbare Boxen schließt man schon viele "Brummer" aus, allerdings steht in den prad-FAQ eben auch, dass die Hintergrundbeleuchtung beim einen oder anderen Modell ein hochfrequentes Pfeifen ausweist.
    Sicherlich gibt es keine lauten TFTs, nur ist bei mir eben die Umgebung sehr leise und ich bin in letzter Zeit einigermaßen vorgeschädigt durch meinen 19er CRT. Daher will ich mich lieber vorher informieren, bevor ich das Geld ausgebe.


    Falls daher noch jemand einen Tip für einen schweigsamen flachen Gesellen hat, nur her damit! Erfahrungen mit dem Miro (wasn Preis!! 270 bei conrad) wären natürlich auch Klasse!


    gruß
    littbarski

  • klar, und nicht nur einmal. ich habe die letzten Tage einige Stunden auf prad.de verbracht. aber wie gesagt: auch auf dieser Seite wird einem der subjektive Eindruck verwehrt, ich denke schon, man sollte das Teil vorher irgendwo anschauen, ob man damit zurechtkommt. nur das Pfeifen/Surren kann man eben selbt schlecht nachprüfen. Bekannte von mir haben alle nur CRT oder ältere TFT.


    ciao
    littbarski

  • naja, so bis 400 würde ich eventuell gehen, auf keinen Fall drüber. Falls ich in diesem Rahmen nichts finde, hole ich mir lieber wieder einen CRT.

  • ich würde sagen das fast jeder tft geräuschlos ist, ich würde mir einfach einen nach den technischen daten aussuchen und dann gezielt nachfragen ob man was hört oder eben persönlich zuhause ausprobieren