Hallo erst mal! Ich bin ein neuer Forumsnutzer, der allerdings schon seit längerem hier rumidelt und immer kräftig mitliest.
Jetzt habe ich zum ersten mal Chance/Gelegenheit/Bedarf an nem großen TFT. Nachdem sich eigentlich alle 20-Zöller ins aus geschossen haben und mit bei 21-Zöllern die Pixel zu groß sind, schaue ich mich momentan nach 23" um.
In Bezug auf die 20"-Frage wäre ich gegenüber nem gescheiten 16:10 nicht unbedingt abgeneigt, aber im Gegensatz zu 23" scheinen sie mir einfach nicht so ausgereift (ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen ...).
Nach langem Wälzen verschiedenster Artikel und Testberichte bleiben für mich folgende Monitore übrig:
- HP L2335
- Apple CD 23" HD Alu
- Viewsonic VP231wb
Der BenQ hat sich wegen der hier im Forum erwähnten Macken und einem angeblichen Brummen im Betrieb disqualifiziert. Und vom Sony wurde mir von einem Freund abgeraten - wegen Qualitätsmängel.
Ich wäre für eine Empfehlung der 3 oben genannten Monitore sehr dankbar und würde gerne den einen oder anderen Erfahrungsbericht der User (vor allem im Vergleich mit den anderen Modellen) hier lesen. Mir kommt es vor allem auf ein tadelloses Bild mit gleichmäßiger Ausleuchtung, tiefdunklem schwarz und einem großen Blickwinkel an (sollte Bildbearbeitungs-tauglich sein!). Da ich aber auch sehr gerne spiele, sollte die Reaktionszeit nicht allzu hoch sein (aber das scheint mir ja bei den oben genannten Modellen kein Problem).
DAS Killerkriterium für mich ist aber ein absolut geräuschloser Betrieb. Ich bin in dem Punkt überaus empfindlich und das ist auch etwas, das man nicht in einem lauten MädchenMarkt testen kann.
Zudem wüsste ich auch gerne, ob das orangene Schimmern beim HP wirklich auffällt und ob das Apple-Display die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Interpolationen biete wie die Mitbewerber (habe hierüber nichts gelesen).
Es drängt zwar noch nicht allzu sehr (meine Röhre wird es wohl noch etwas länger machen), aber ich wäre für ein paar hilfreiche Beiträge sehr dankbar.