Fragen zum Nec 2080UX

  • Hi


    Nach langer Überlegung will ich vielleicht den Nec 2080UX kaufen.
    Hab mich auch weitesgehnt informiert etc.
    Mein Problem ist nur das ich nicht sicher bin.
    Daher hab ich noch ein paar Punkte wo mich eure Meinung dazu interessieren würde:


    -20,1“ TFT hat 1600x1200 ist bissel zu klein alles in Windoff. Kann man alles nachstellen sieht aber dann nimma so toll aus (z.B. Uhr rechts unten). Nec lieftert laut Beschreibung ein Programm mit dem man alles (?) Einstellen kann. Einer Erfahrungen damit ? Kennt es einer ?


    -LG 2010 P hab ich vorher für 2 Tage getestet. Sehr guter Monitor nur in Q3 überhaupt nicht zu gebrauchen. Glaubt ihr der Nec ist hier besser ? (Gleiche oder bessere Technik als der Nec 1880SX ?! Dieser hatte 33 ms und der Nec 2080UX hat 25ms)



    -Stimmt es das der Nec nicht nur skalieren kann sonst z.B. 1280x1024 darstellen kann mit schwarzen Rand (d.h. ohne Qualitätsverlust aber halt kleinere Fläche) ?? z.B. Interesant wenn man ein altes Spiel hat wo man mit Skalierung Schrift nicht lesen kann etc


    -Denkt ihr der Nec ist besser als der LG ?!? Beide ham S-IPS Panel etc nur Nec „scheint“ neuere Technik ? Oder sind die Herrstellerangaben in der normalen Streuung von gleichen Panels ? Irgend wie werde ich das Gefühl nicht los die ham fast das gleiche Panel desto mehr ich sie vergleich. Nur geringe Unterschiede. Wenn Quake 3 z.B. nur gering besser währe würde es nicht reichen. Beim Nec stehn ja noch ne ganze Menge an Features dabei aber was ich davon halten soll weiß ich nicht (Cabelcop = irgend was mit dem Kabel wegen Verlust etc !?! usw).
    Den LG gibts halt schon seit gut 3 Monate oder länger und damit hoffte ich bis jetzt das ein "neuere besser Nec raus kommt".


    Allso was denkt ihr ? ?(


    Thx schon mal für jede Info



    PS: Konnte LG 2010P nur Analog testen. Kann das sehr starke Schlieren in Q3 davon kommen ? Bzw verstärkt auftretten ? (Warcraft 3 lief dagegen z.B. Perfekt mit 0 Schlieren)

    -------------
    mfg


    JC

    2 Mal editiert, zuletzt von julius ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Julius,


    leider kann ich Dir hier konkret auch nicht weiterhelfen. Ich denke aber, dass die Schlierenbildung bei so großen TFTs doch stärker ausfällt als bei kleineren. An einem 20" TFT habe ich selber noch nie gesessen, aber schon an diversen 19" TFTs. Ich habe noch keinen gesehen, wo ich sagen könnte, dass keine Schlierenbildung vorhanden ist.


    Und es dürfte auch nicht so schnell gehen, bis hier die ersten Postings zu diesem Gerät erscheinen. Aus dem Gefühl heraus solltest Du Deine Erwartungshaltung aber nicht zu hoch schrauben.

  • Keine Schlierbildung halt ich auch für unrealistisch zur Zeit. Darum gehts mir nicht. Was ich nicht versteh ist wiso das Bild vom LG in CAD (z.B. auch 3D mit wo man beim Zoom wirklich flott alles Dreht und schwenkt) und WC3 wirklich super wahr und kein Schlieren auser bei sehr schnellen Bildwechsel (wo man so oder so nix erkennt weils so flott geht) und in Q3 nicht mal ansatzweiße spielbar ist ?(


    Hab hier ein Q3 Video von nehm Samsung mal gesaugt und angesehn und die Schlierbildung wahr die gleiche :/.


    Von der Reaktionszeit müsste ja der Nec so sein wie der Nec 1880SX oder ist wegen der Größe wieder alles anders (und beim 1880SX ist da doch alles ok oder ?( oder zumindest q3 "Spielbar").


    Mal sehn :/ Mein Bruder hat bei seiner Firma mal in sein Jahresbedarf 4 Necs 2080UX gemacht (hoff kommt durch) und ich werd in so 2 Wochen von Kollegen nen DELL 19" TFT (den Samsung 191 ähnlichen) sehn bzw mal testen. Wobei der ja auch schlieren soll (den kann ich aber ausgiebig test mit dvi etc).

    -------------
    mfg


    JC