Fujitsu Siemens P20-2 (Prad.de)

  • Nun, Langzeiterfahrungen über mehrere Jahre liegen ja noch nicht vor. Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe arbeitet die Overdrive-Technik mit erhöhter Spannung, deshalb meine Frage nach der Lebensdauer (aus technischer Sicht).

  • Wenn du so willst, auf lagen Sicht gesehen wird z.B. jede hochintegrierte Schaltung durch Elektronenmigration nach einigen Jahren einen Defekt bekommen.


    Es könnte zwar sein - was ich nicht glaube - das Overdrive die Gesamtlebenszeit eines TFT-Panels verkürzt, aber bis das zum tragen kommen würde, da hast du sicher schon längest ein OLD auf dem Tisch stehen und somit wird dich das so oder so nicht tangieren.

  • Na ja, der nächste Monitorkauf wird für lange Zeit der letzte sein.

  • Zitat

    Original von garfield36
    Na ja, der nächste Monitorkauf wird für lange Zeit der letzte sein.


    Das hoff ich auch ;)
    Auf jeden Fall so lange bis der Monitor wieder den Geist aufgibt.

  • Huhu,


    vielen Dank für den tollen Test!
    Klingt sehr interessant für mich.
    Jetzt nur noc als 23'' und ohne diese hasslichen Lautsprecher, dann wär er mein :)
    Im Ernst, hat jemand zufällig schon was "läuten hören", wann 23'' Panels (1920x1200) mit Overdrive kommen werden?


    LG
    Mona

    Einmal editiert, zuletzt von MoonLight ()

  • hallo, ich hab den p20-2 eben ausgepackt. ich war neugierig was mich da an mysteriösem mauslag erwartet, und stellte fest: in der tat, alles was mein alter tft sofort angezeigt hat, kommt auf dem p20-2 minimal verzögert an, als ob der immer 1 bild zwischenspeichert. das ganze dürfte für einen dau nicht zu erkennen sein, aber ich bin 3d shooter gewohnt.
    (etwa 5 minuten später, ich wollte eigentlich hl2 mal mit 1600*1200 spielen, und nebenbei gucken wie sich das mauslag so auswirkt)
    ich stelle fest, dass das mauslag wirklich nur ein mauslag ist. die tastaturänderungen werden sofort umgesetzt. irgendwie scheint meine maus unter 1600*1200 in der langsamsten einstellung selbst die quelle des lags zu sein.
    @der, der als erster übers mauslag gemeckert hat: du hast nicht zufällig ne logitech mx5?? oder größer, und die zeigergeschwindigkeit auf sehr gering ?

  • nachtrag:
    wenn ich in der setpoint-software die "einstellung aus betriebssystem"-option anwähle, ist das mauslag abgestellt, sage ich "einstellung von setpoint verwenden", ist das mauslag wieder an, stärke abhängig von den restlichen einstellungen - aber nur auf dem desktop. bei spielen reagiert alles wie gewohnt. k.a., warum mir das beim alten monitor nie augefallen ist.
    edit:
    hab nochmal rumgespielt. wenn das mauslag an ist, und man ein fenster zieht, kann man sehen die der mauszeiger dem fenster hinterherfliegt. das fenster selbst bewegt sich ohne lag.

  • so, es gibt neues: ich hab jetzt per dual view einen p20-2 (16ms) und einen iiyama prolite e481s (25ms) angeschlossen. der p20-2 schliert zwar weniger, baut aber jedes bild tatsächlich minimal verzögert auf. kann man gut sehen wenn man ein fenster nimmt und es in der mitte zwischen den beiden monitoren rauf und runter zieht. das bild beim p20-2 ist definitiv während der bewegung klarer, die schlieren sind kürzer (kaum sichtbar), aber beim iiyama verschmiert bei schnellen bewegungen alles etwas stärker. ich halte die verzögerung allerdings für vernachlässigbar - ich habs ja selbst erst gesehen als ich die monitore nebeneinander gestellt habe, und störend wars auch nicht. die ursache für mein mauslag war, dabei bleib ich, die kombination aus beidem.
    etwas anderes ist mir aber auch aufgefallen: manchmal, wenn ich ein fenster auf ein anderes schiebe, sehe ich ein "geisterhaftes restbild" des alten fensters, dass nur ganz schwach durchscheint und dannach schnell verschwindet. ich würd sagen da "brennt" sich was ein - bei spielen oder videos konnte ich sowas nicht entdecken.


    das sollte man vielleicht noch zum testbericht dazusetzen (probierts aus, es stimmt)

  • In der Tat: Wenn man ein dunkles Objekt auf hellem Grund verschiebt, bleibt in der Tat für sehr kurze Zeit ein Art Schatten zurück. Als einbrennen würde ich das jedoch nicht bezeichnen, da die Erscheinung nach wenigen Augenblicken (<1s) wieder verschwindet!

    • Offizieller Beitrag

    Nennt sich ghosting und wurde im Zusammenhang mit Overdrive schon öfters diskutiert. Verwende doch mal die Suchfunktion. Kommt wohl auch beim Samsung 930BF vor und zwar erst nach einigen Betriebsstunden.

  • Hallo


    Wie ist das Bild bei 800x600?
    Wird da irgendwas Seltsames berechnet oder ist das Bild gestochen scharf so wie es sein sollte wenn einfach nur 4 statt einem Pixel angezeigt werden?


    Danke und Gruß
    Peter