GNR TS900 extremer Helligkeitsunterschied

  • Hallo,


    ich habe mir einen 19" GNR TS900 Falchbildschirm für 280 Euros gekauft (keine pixelfehler) und habe nun festgestellt das der Bildschirm nur in der oberen helfte kräftige Farben aufweist und einen extremen Helligkeitsunterschied aufzeigt.


    Oben dunkel + kraftige farben und unten alles heller und keine kräftigen farben. Um so mehr ich meinen Kopf nach unten bewege und gerade auf das Display sehe wird es oben immer dunkler und unten auch aber der unterschied dunkel / hell bleibt erhalten. :(


    Soll ich das Display zurück geben oder was soll ich machen ?


    Ich habe ein paar Fotos gemacht die das verdeutlichen.
    Getestet habe ich den Helligkeitsunterschied mit dem tftgreen bei dem man den fehler besonders gut erkennen kann. 8o


    Gruß, G11880

  • Der GNR scheint ein TN-Panel zu verwenden.
    Bei einem TN-Panel ändert sicher der vertikale Blickwinkel sehr schnell bei Änderung des Blickwinkels / der Neigung.


    Auch wenn ein hoher Blickwinkel von 160° angegeben ist, hilft dir das wenig. Bei TN-Paneln wird das Kontrastverhältnis oft für 5:1 statt der üblichen 10:1 angegeben.


    Von daher ist diese Änderung des Blickwinkels für ein TN-Panel durchaus normal.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe gerade den aktuellen Aldi-19"-TFT hier stehen, und da sieht es ganz genauso aus. Kann das denn bei TN-Panels wirklich normal sein, dass der Helligkeitsunterschied zwischen oben und unten so extrem ist, wie auf dem ersten Bild, das immerhin die normale Draufsicht darstellt? Irgendwie stört das beim Lesen von Text.

  • Die ersten zwei Bilder sind von unterhalb der Mittelachse geschossen. Dazu scheint das Gerät noch nach hinten geneigt (Bild2) , was den Blickwinkel noch verschärft. Dies kann bei TN-Paneln zu einer solchen Darstellung führen.
    Was lernen wir hier im Board? Richtig: Ergonomie = Augenhöhe ca. Bildoberkante. Gerade bei TN-Panels nicht zu vernachlässigen.
    Siehe Bild 3 und 4 (fast Optimum)...


    Das GNR TS900H ist baugleich mit dem AMW M197TD.
    Ein mehrfach ausgezeichnetes Gerät diverser Zeitschriften, von mir ebenfalls mal unter die Lupe genommen, und als ebenbürtig mit einem Hyundai L90D+ qualifiziert. -Bekanntermaßen eins eurer Lieblingsmodelle der vergangenen Monate...