TFT Monitor oder TFT-TV

  • Hi ich habe einige frangen zum thema TFT-monitore und TVs
    Ich bin mittlerweile total verzweifelt da mir keiner bei mediamarkt oder andere elektro geschäfte helfen kann.


    Im moment bin ich dazu geneigt den Lg L3010T zu kaufen weil der eigentlich alles hat was ich brauche nur gibt es einige sachen die ich nicht verstehe. Z.b. Der LG hat eine Bildaufbauzeit grey-to-grey von 16ms ist das besser als eine Bildaufbauzeit (rise + fall) von z.b. 25ms wo ist also der unterschied von Bildaufbauzeit (rise + fall) und Bildaufbauzeit grey-to-grey. mir ist schon klar das man im endefekt am besten selber sich ein bild davon machen sollte doch wuerde ich gerne verstehen was der unterschied ist.


    meine naechste frage hat was mit dem unterschied zw. TFT-TV und TFT-Monitor zu tun wo ist da der unterschied ich habe jetzt einige tft-tv mit dvi eingang gesehen die bessere eigentschaften haben als ein tft-monitor. aber wieso sind sie bei prad in verschiedenen kategorieren und wieso stehen bei tft-tv bei prad keine Bildaufbauzeit und nicht welche panel technologie sie haben? kann mir vielleicht jemand eine tft-tv nennen der genauso gut oder besser ist als monitor als der LG L3010T tft-monitor.
    Ich moechte meinen TFT als monitor fuer den computerbenutzen aber immer noch damit fehrnsehen sehen und computerspiele spielen und die mindestens
    grösse sollte 30 inch sein.


    kann ich beim l3010t was falsch machen?


    ich weiss ich stelle hier millionen fragen aber ich denke diese fragen sind fuer mich sehr wichtig bei meiner entscheidung einen tft zu kaufen


    vielen dank schon mal im vorraus fuer eine antwort.


    nath

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich ist doch entscheidend welche Auflösung das Gerät darstellen kann. Vergleiche mal identische Größen von TFT-TV oder Monitor. So hochauflösend sind die TV Geräte nicht und in der Regel kannst Du diese auch nicht als normalen Monitor nutzen. Die sind als TV Gerät konzipiert und das machst du mit einem gewissen Abstand. Für Office sind die Pixel viel zu groß! Ist jedenfalls meine Meinung. Und wer setzt sich schon an einen 30 Zoll TV/Monitor um daran zu arbeiten?


    Grey-to-grey misst Grauwechsel und die Standard Bildaufbauzeit (rise+fall) wird mit s/w gemessen. Während s/w relativ klar geht, weil es eben Standardfarben sind, können die Grautöne beliebig von den Herstellern angepasst werden. In der Regel ist die grey-to-grey Zeit schneller. Somit geben die Hersteller lieber 8ms grey-to-grey an als 16 ms s/w an.

  • danke fuer deine schnelle antwort.


    ich glaube ich versteh jetzt mittlerweile etwas mehr.


    da der l3010t ein tft-monitor mit tuner ist kann ich es recht gut als beides benutzen oder? die aufloesung ist irgendwas mit 1280*768.
    wie ist deine meinung sollte man sich den als monitor fuer spiele, office und tv besorgen?


    ist 16ms g2g ungefaehr das gleiche wie 25s/w?


    gruesse


    nath

    • Offizieller Beitrag

    Also ich brauche auch viel Platz und arbeite deshalb an 2 Monitoren (2x19"). Mir sind schon 23" zu groß gewesen. Deine Augen müssen diens Platz ja auch irgendwie erfassen und wenn du 50 bis 80 cm vor dem Gerät sitzt, dürfte das schwer sein. Keinesfalls würde ich einen Monitor > 24 Zoll wählen. Da gibt es z.B. den recht preisgünstigen Dell, zu dem auch schon einiges im Forum zu finden ist. Hat eigentlich alles an Ausstattung was benötigt wird, nur eben keine TV Funktion! Diese Modell hat aber auch eine Auflösung von 1920 x 1200.


    Der LG ist keine Office-Monitor, sondern dient eher für die Darstellung auf Messen oder Anzeigen von Abflugzeiten auf Flughäfen usw.

  • Was ich nun wissen moechte ich dieser lg nur nicht fuer office geeignet weil er zu gross ist? heisst das dass ausgenommen von der grosse er fuer office geeignet ist(also von den technichen spezifikationen)?
    und wie sieht es mit games und tv aus da er ja einen tuner hat und 16ms muesste er doch ganz gut fuer spiele und tv geeignet sein.



    nath

    • Offizieller Beitrag

    Für Games und TV dürfte das Gerät sicherlich geeignet sein. Alle diese Anwendungen wirst du aber sicherlich auch mit einem gewissen Abstand zum Gerät selbst betrachten.


    Vielleicht hilft dir dieser Auszug aus dem Testbericht weiter. Es geht darin auch um ein 30" Gerät.

  • Hi danke fuer den link aber jetzt bin ich wohl total verwirrt :)
    also ich fand den test eigentlich richtig gut dieser lcd-tft-tv (N3000W) hatte praktisch alles was ich brauche nun versteh ich wieder nicht ganz ob der lg l3010t oder der viewsonic N3000W besser ist. der eine ist ein lcd tv der andere ein tft monitor. ich könnte nicht verwirrter sein.


    freu mich auf eine antwork


    nath

  • hi noch eine kleinigkeit zu meinem letzen beitrag ich habe mir auf prad.de jetzt den Sharp LC-32GA3E angesehen und bin total fasziniert davon ist aber wider ein lcd tv nun stellt sich die frage fuer mich lg l3010, Sharp LC-32GA3E oder N3000W.


    riesen dank fuer eine antwort im vorraus



    nath

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du an den Geräten, egal an welchem ernsthaft Dinge wie im Internet surfen, Bildbearbeitung, Office oder sonstige typische Computeranwendungen machen willst, dann eignet sich keines dieser Modelle dazu. Für TV und Spielen ist es dagegen ausreichend. In jedem Fall würde ich einen LCD TV Gerät kaufen und mir für Computeranwendungen ein separates Gerät kaufen.

  • hi andy


    danke dass du dir soviel zeit für mich nimmst und immer meine fragen beantwortest aber einmal muss ich noch nachstochern. :)


    nehmen wir mal an ich bin total stur und uneinsichtig und mir macht die groesse, die soviel ich verstanden habe der einzige grund ist warum diese bildschirme nicht fuer die normalen computeranwendungen geeignet sind(bitte korigier mich wenns noch andere gründe gibt), nichts aus wäre dann der lg l3010t (tft monitor) oder der N3000W (lcd-tft-tv).


    also wer ist am besten geeignet fuer spiele, als computer monitor und fuers fehrnsehen.


    danke im vorraus


    nath

    • Offizieller Beitrag

    Ich persönlich glaube, dass der LG oder der ViewSonic ebenbürtig sind. Denn der LG ist genauso TV wie der ViewSonic Monitor ist.


    Wenn dir die gebotene technische Ausstattung ausreicht, dann sind sicherlich beide Modelle für dich interessant. Der Viewsonic hat allerdings einen digitalen Eingang was dem LG fehlt. Bigtower hat das Gerät für uns getestet und war insbesondere von der PC und Gamer Performance begeistert. Aber du kennst ja den Test sicherlich.


    Da ich den LG nicht kenne, kann ich zu diesem Gerät leider nichts sagen.

  • hi danke fuer deine meinung hat mit sehr geholfen.


    aber ich glaube jetzt kann ich etwas helfen ich war gestern bei media markt und hab mir den lg l3010t angesehen und ich weiss das ueberall steht dass er keinen dvi hat sogar auf der lg seite aber wir haben uns das geraet angesehen und haben festgestellt dass er hinten einen dvi-d eingang hat der mediamarkt angestellter war auch recht verwundert. wir haben in dann ueber dvi angeschlossen und das hat super geklappt. ich habeauch sicherheits halber den anschluss mit dem vom prad faq verglischen und das ist wirklich der gleiche ist halt so ein dvi mit einem strich rechts und nicht das kreuz was ja dann ein digitaler dvi-d sein muesste.


    bitte um korektur wenn ich was falsches geschrieben habe


    gruss
    nath