Sei clever - OFC for ever!
So long
-->
Sei clever - OFC for ever!
So long
ist der Belinea 101920 (No. 111919) spieletechnisch relativ gelichwertig im vergleich zu Fujitsu Siemens P19-2 und Eizo S1910-k, oder gibt es da krasse unterschiede?
Ich würde den Eizo vor dem FSC und dem ViewSonic sehen. Die letzten beiden relativ dicht beieinander. Gravierende Unterschiede wirst du aber nicht ausmachen können.
moin!
ist der 101920 II jetzt quasi schon das nachfolgemodell?
gibts von dem schon irgendwelche tests?
konnte bisher nichts finden...
gruß, flo
Hallo,
Mein Belinea 101920 (111919) ist gestern angekommen.
Da ich nicht 100%ig zufrieden bin, hier zwei Fragen:
1. Der Bildschirm ist bei mir über VGA angeschlossen. Macht es einen großen Unterschied wenn man ihn über DVI anschließt?
2. Hat jemand den passenden Treiber (Belinea_352.inf)? Auf der beiliegenden CD ist er nicht und auf der Maxdata Seite ist der Download kaputt.
Allgemein gefält mir der Bildschirm zum Surfen und Tippen sehr gut... wirkt angenehmer als mein alter CRT. Bei Bildern schwächelt er aber irgendwie, zum Beispiel sind auf einigen Satellitenbildern ganze Waldstücke schwarz statt Dunkelgrün wie bei meinem CRT.
Hi,
besitze den Belinea nun seit 2 Tagen.
Erster Eindruck ist eigentlich sehr gut.
Habe jedoch keinen Vergleich zu anderen TFTs.
Aber auch mir ist es noch nicht gelungen diesen Treiber von der Belinea Homepage runterzuladen. Ist echt grausam wieso sind die nicht fähig den einfach auf die CD zu tun ???
Wäre sehr nett, wenn einer der Besitzer die Datei (Belinea_352.inf) hier mal reinstellen könnte.
Kann mir noch jemand ein DVI-Kabel für den Belinea empfehlen? Die Preisunterschiede sind da ja echt der Hammer (9-40 €)!
Danke schon mal!
ZitatOriginal von stoni
Kann mir noch jemand ein DVI-Kabel für den Belinea empfehlen? Die Preisunterschiede sind da ja echt der Hammer (9-40 €)!
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da was Qualität angeht ernsthafte Unterschiede gibt. Wenn du sicher gehen willst, nimm doch eins was auch von Belinea ist.
Zitat
Also der Link funtzt bei mir nicht, ich bekomme die Meldung "Das Dokument enthält keine Daten."
bei mir klappts einwandfrei.
anbei die inhalte des ordners.
Mit der angehängten Datei hat's geklappt. Vielen Dank! :]
Ich bin auch grad dabei mir den Belinea 101920 zu holen. Ein Freund meinte, dass die Farb- und Kontrastverfaelschungen bei leichten Kopfbewegungen schon recht stark sind. Die 170 Grad sind also eher ein Scherz. Zudem bemaengelte er etwas die Ausleuchtung, die wohl nciht so gleichmaessig waere. Im Grunde also Maengel, die ich schon des oefteren jetzt gelesen.
Meine Frage ist nun, ist das denn wirklich so schlimm? An die User hier, die einen 101920 haben, wie seht ihr das?
ZitatEin Freund meinte, dass die Farb- und Kontrastverfaelschungen bei leichten Kopfbewegungen schon recht stark sind. Die 170 Grad sind also eher ein Scherz.
Dann hat dein Freund wohl nicht ganz erfasst, was 170° Blickwinkel überhaupt bedeuten.
Beispiel: Ein Motor hat eine Leistung von 300PS. Frage: Bei welcher Drehzahl?
Somit bei Monitoren: Der Bildschirm hat einen Blickwinkel von 170°. Bei welcher Abweichung vom Maximalwert?
Daher immer der Hinweis 170° bei 10:1 (Norm)...
Wozu werden Monitore produziert? Für davorsitzende, oder für Betrachter neben dem Gerät?
ZitatZudem bemaengelte er etwas die Ausleuchtung, die wohl nciht so gleichmaessig waere.
Im Vergleich zu was nicht so gleichmäßig? Im Vergleich zu anderen VA Panel TFTs? Das ist sicher falsch.
Im Vergleich zur denkbaren Theorie? Das ist sicher richtig. Technisch ist die Theorie aber leider nicht erreichbar. Theoretisch könnte man ja auch fast mit Lichtgeschwindigkeit fliegen. Praktisch funkt uns da unsere Masse und der Energieverbrauch dazwischen...
Hey! Wollte mir eventuell auch den Belinea 101920 holen, weil ich schon einen Tft suche der für alle Gebiete gut tauglich ist... Nur würd gerne wissen ob er auch wirklich als Allround TfT geeignet ist oder ob mir jemand doch einen Anderen mehr empfehlen kann! hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann
Danke schonmal im Vorraus
ZitatOriginal von Member1
Dann hat dein Freund wohl nicht ganz erfasst, was 170° Blickwinkel überhaupt bedeuten.
Bin fuer jede Erklaerung dankbar.
ZitatBeispiel: Ein Motor hat eine Leistung von 300PS. Frage: Bei welcher Drehzahl?
Somit bei Monitoren: Der Bildschirm hat einen Blickwinkel von 170°. Bei welcher Abweichung vom Maximalwert?
Daher immer der Hinweis 170° bei 10:1 (Norm)...
Super Beispiel ...
Ich sitze hier vor irgendeinem 19" Dell Monitor und ich habe keine grossen Verfaelschungen von der Seite. Mich interessiert persoenlich also kein Vergleich mit anderen Panels oder Monitoren, ich moechte nur keine nervigen Bildveraenderungen, wenn ich mal mit dem Kopf wackel. Und das habe ich halt schon desoefteren gelesen. Daher meine Frage, wie schlimm das denn nun wirklich ist.
ZitatWozu werden Monitore produziert? Für davorsitzende, oder für Betrachter neben dem Gerät?
Wozu gibt es 130 Grad und 178 Grad Monitore?
Frage: Die Farbtreue wurde bei dem Prad Tast bemängelt...
Aber besser als bei einem TN Panel ist sie doch allemal, oder?
Habe gestern den Aldi TFT gesehen, der einen TN-panel hat und heute habe ich den Belinea begutachtet. Also die Farbtreue war schon etwas besser, wobei ich mir den Aldi TFT lang nicht so gut angeguckt habe wie den Belinea...
Nun zu meiner Frage:
Wollte mir den TFT noch heute bestellen, wie sieht das mit dem richtigen shop aus? Vielleicht hoh? Oder mindfactory? Oder einen anderen? Wer hat den besten Service?
Ich habe den Belinea 101920 Art. 111919 seit ein paar Tagen in Betrieb, nachdem ich jahrelang einen 15-Zoll TFT betrieben habe.
Aufgrund der Prad-Informationen, die wirklich ziemlich umfassend sind, habe ich mich bewusst für diesen Monitor entschieden, da ich einen guten Allrounder brauche, d. h. des öfteren Office, häufiger Bildbetrachtung und -bearbeitung, öfters mal DVD.
Wer einen (professionellen?) Spezialisten-Monitor sucht, sollte sich vielleicht auf den entsprechenden Seiten hier noch einmal kundig machen und dann seine bewusste Wahl treffen; für spezielle Aufgaben ist dieser Monitor auch gar nicht gedacht. Wer aber - und ich glaube, das ist ein sehr großer Anteil von uns Anwendern - einen preislich erschwinglichen 19"-TFT sucht, der in der täglichen Anwendung einfach nur unkomplizierte Freude bereitet, ist mit diesem Belinea sicher goldrichtig bedient.
Von den häufig geäußerten Schwierigkeiten und Problemen mit Blickwinkeln, Farbverfälschungen, Helligkeitsverteilungen u. dgl. kann bei meinem Gerät keine Rede sein. Pixelfehler hat das Gerät nicht, Geräusche kann ich nicht bestätigen, der Monitor-Test liefert angemessene Werte für diese Preisklasse, der höhenverstellbare Fuß funktioniert genial einfach, die Standfestigkeit ist prima, die Schriftdarstellung (was für mich nicht unwichtig war) ist präzise, DVDs sehen sehr gut aus und auf meinen Fotos sehe ich jetzt Details in Farben, die ich vorher noch nicht gesehen habe. Ich betreibe den Monitor am DVI-Ausgang meiner eher durchschnittlichen Grafikkarte Ati Radeon 9000plus aus dem Jahr 2002.
Also: Ich bin rundum zufrieden. Lasst Euch bloß nicht verrückt machen durch die Übervielzahl mittlerweile zugänglicher Informationen, sonst steht ihr nächstes Jahr noch ohne neuen Monitor da und könnt Euch immer noch nicht entscheiden. Die Testleute hier bei Prad wissen schon, was sie schreiben, habe ich den Eindruck. Und dort steht ziemlich genau das, was ich hier jetzt berichtet habe.
Grüße, Bob
Ich habe mir selbiges Gerät vor drei Tagen bestellt und heute (naja, eigentlich ja jetzt schon gestern) bekommen. Trotz Pixelfehlerprüfung habe ich einen Pixelfehler schön mittig. Ich glaube dem Händler ja, dass da keiner bei Auslieferung war, kann ja von mir aus auch beim Posttransport passiert sein, aber es ist trotzdem ärgerlich.
Und wenn die Helligkeit unter 80 geregelt wird, entsteht ein mittelhoher Pfeifton. Ich kann nicht genau beschreiben welche Taste es aufm Keyboard wäre, aber es hört sich so an wie eine Taste aufm Keyboard und dieses dann auf leise gestellt.
Werde mich morgen mal um eine Reklamation kümmern müssen.
Zum Thema Farbverfälschung: wenn man das Gerät so aufgebaut hat, dass man gerade auf die Oberkante schaut, wirkt weiß im unteren drittel etwas dunkler, allerdings muss das einen dann auch stören (ich kann damit leben). Die anderen Farben sind mir da bisher noch nicht so "negativ" aufgefallen.
Insgesamt würde ich sagen, dass das Gerät für den Preis okay ist. Wenn meine zwei Problemchen noch behoben werden, dann bin ich soweit zufrieden.
Dieser Monitor verfügt ja u.a. über die Pivot-Funktion. Vielleicht dumme Frage:
Natürlich kann ich den Bildschirm einfach in die Hochkantposition drehen, aber was muss ich unternehmen, dass der Text/das Bild ebenfalls das Hochformat annehmen? Ist dazu spezielle Software erforderlich?
Danke für Hinweise.