So jetzt habe ich meinen Acer AL 732 endlich für 539,- € nach 3 Wochen warten von Zekal erhalten. Ganz herzlichen Dank an die Betreiber dieser Seite, die mir für meiner Entscheidung wichtige Informationen gegeben hat. Auch wenn ich mich nicht für das empfohlene Belinea Modell entschieden habe.
Testbericht Acer Al 732
Lieferumfang:
TFT mit Standfuß der erst montiert werden muss, VGA-Kabel, Audio-Kabel, Video-Kabel, externes Netzteil, Bedienungsanleitung und 3 verschiedene Stromkabel für alle möglichen Länder (jetzt kann ich meinen TFT wenigstens auch im Urlaub mitnehmen ) Leider war keine Treiber-CD dabei und auf der Homepage ist der Treiber auch noch nicht zu finden. Ich hoffe mal, dass sich das bald ändern wird. Sehr vermisst habe ich allerdings ein DVI-Kabel, daß ich mir extra bei Reichelt bestellen musste.
5 von 6 Punkten
Verarbeitung:
Der TFT ist meiner Ansicht nach sehr gut verarbeitet. Nichts sitzt locker am Gehäuse und der Monitor hat einen sehr festen Stand durch seinen schweren Metallfuß. Allerdings steht auf der Homepage von Acer, dass das Gerät ein Aluminium-Gehäuse hätte, dies ist leider nur teilweise der Fall. Nur der vordere Gehäuserahmen ist aus Aluminium. Der Rest ist aus Plastik, was aber nicht weiter stört, denn wer schaut den seinen TFT von hinten an. Ich denke, selbst der Standfuß ist nicht aus Aluminium sondern aus einem anderen schwereren Metall, was vielleicht auch für die Standfestigkeit besser ist.
4 von 6 Punkten
Bildqualität:
Computer das erste Mal gestartet und zu meiner Freude strahlt mir ein perfektes Bild entgegen. Zur Bildqualität kann ich sonst nicht mehr sagen als dass ich sie als perfekt empfinde. Die Helligkeitsverteilung empfinde ich als sehr gut, nur bei dem blauen Standarthintergrund von Win XP ist das Bild oben etwas dunkler als unten. Das Seltsame ist, daß beim Blau des Nokia-Test diese Differenz zwischen oben und unten praktisch gar nicht feststellbar ist. Zu den Blickwinkeln kann ich nur sagen, dass der angegebene horizontale Blickwinkel mit 160 Grad, für mich schon zutreffend ist. Beim vertikalen Blickwinkel von 160 bin ich mir da nicht so sicher. Wenn man von unten auf den TFT schaut nimmt der Kontrast ziemlich schnell ab. Von Oben kann man ohne Probleme auf den TFT schauen. Aber ich empfinde die Blickwinkel für ein TN-Panel als sehr gut. Mein Monitor hatte einen Pixelfehler der ständig schwarz leuchte was aber nicht weiter auffällt.
5 von 6 Punkten
Spiele/DVD
Ich habe verschiedene DVDs auf den Rechner getestet und habe immer nur ein scharfes, einwandfreies Bild gesehen. Ich würde den TFT als absolut geeignet für DVDs einstufen.
Anno 1503:
Auch hier bin ich nur von der Scharfe und Brillanz des TFT begeistert, aber das Spiel ist ja auch keine besondere Anforderung an einen TFT.
Counterstrike:
Das Spiel ist für mich gut spielbar, aber es sind eindeutig Unschärfen bei schnellen Bewegungen zu sehen. Dies tritt aber nur bei sehr schnellen Bewegungen in der Nähe einer Wand/Gegenspieler auf. Also einen Hardcore Zocker würde ich wohl doch zu einem CRT-Monitor raten.
5 von 6 Punkten
Zusammenfassung:
Ich bin von dem Gerät voll und ganz überzeugt, vor allem wen man das Preis/Leistungsverhältnis bedenkt. Ich denke in der Preisregion lässt sich momentan nichts Vergleichbares finden.