Acer AL 732 (Prad.de User)

  • So jetzt habe ich meinen Acer AL 732 endlich für 539,- € nach 3 Wochen warten von Zekal erhalten. Ganz herzlichen Dank an die Betreiber dieser Seite, die mir für meiner Entscheidung wichtige Informationen gegeben hat. Auch wenn ich mich nicht für das empfohlene Belinea Modell entschieden habe. ;)


    Testbericht Acer Al 732


    Lieferumfang:


    TFT mit Standfuß der erst montiert werden muss, VGA-Kabel, Audio-Kabel, Video-Kabel, externes Netzteil, Bedienungsanleitung und 3 verschiedene Stromkabel für alle möglichen Länder (jetzt kann ich meinen TFT wenigstens auch im Urlaub mitnehmen ;) ) Leider war keine Treiber-CD dabei und auf der Homepage ist der Treiber auch noch nicht zu finden. Ich hoffe mal, dass sich das bald ändern wird. Sehr vermisst habe ich allerdings ein DVI-Kabel, daß ich mir extra bei Reichelt bestellen musste.


    5 von 6 Punkten


    Verarbeitung:


    Der TFT ist meiner Ansicht nach sehr gut verarbeitet. Nichts sitzt locker am Gehäuse und der Monitor hat einen sehr festen Stand durch seinen schweren Metallfuß. Allerdings steht auf der Homepage von Acer, dass das Gerät ein Aluminium-Gehäuse hätte, dies ist leider nur teilweise der Fall. Nur der vordere Gehäuserahmen ist aus Aluminium. Der Rest ist aus Plastik, was aber nicht weiter stört, denn wer schaut den seinen TFT von hinten an. Ich denke, selbst der Standfuß ist nicht aus Aluminium sondern aus einem anderen schwereren Metall, was vielleicht auch für die Standfestigkeit besser ist.


    4 von 6 Punkten


    Bildqualität:


    Computer das erste Mal gestartet und zu meiner Freude strahlt mir ein perfektes Bild entgegen. Zur Bildqualität kann ich sonst nicht mehr sagen als dass ich sie als perfekt empfinde. Die Helligkeitsverteilung empfinde ich als sehr gut, nur bei dem blauen Standarthintergrund von Win XP ist das Bild oben etwas dunkler als unten. Das Seltsame ist, daß beim Blau des Nokia-Test diese Differenz zwischen oben und unten praktisch gar nicht feststellbar ist. Zu den Blickwinkeln kann ich nur sagen, dass der angegebene horizontale Blickwinkel mit 160 Grad, für mich schon zutreffend ist. Beim vertikalen Blickwinkel von 160 bin ich mir da nicht so sicher. Wenn man von unten auf den TFT schaut nimmt der Kontrast ziemlich schnell ab. Von Oben kann man ohne Probleme auf den TFT schauen. Aber ich empfinde die Blickwinkel für ein TN-Panel als sehr gut. Mein Monitor hatte einen Pixelfehler der ständig schwarz leuchte was aber nicht weiter auffällt.


    5 von 6 Punkten


    Spiele/DVD


    Ich habe verschiedene DVDs auf den Rechner getestet und habe immer nur ein scharfes, einwandfreies Bild gesehen. Ich würde den TFT als absolut geeignet für DVDs einstufen.
    Anno 1503:
    Auch hier bin ich nur von der Scharfe und Brillanz des TFT begeistert, aber das Spiel ist ja auch keine besondere Anforderung an einen TFT.
    Counterstrike:
    Das Spiel ist für mich gut spielbar, aber es sind eindeutig Unschärfen bei schnellen Bewegungen zu sehen. Dies tritt aber nur bei sehr schnellen Bewegungen in der Nähe einer Wand/Gegenspieler auf. Also einen Hardcore Zocker würde ich wohl doch zu einem CRT-Monitor raten.


    5 von 6 Punkten


    Zusammenfassung:


    Ich bin von dem Gerät voll und ganz überzeugt, vor allem wen man das Preis/Leistungsverhältnis bedenkt. Ich denke in der Preisregion lässt sich momentan nichts Vergleichbares finden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gimik ()

  • Vielen Dank für deinen Bericht!


    Jetzt bin ich in meiner Entscheidung bestärkt worden, dass ich mir das Display kaufen werde.


    Nur das mit dem Gehäuse finde ich ziemlich schwach von Acer, da es auf der Homepage als ALU-Gehäuse vorgestellt wird:
    "Durch das edle Aluminium-Gehäuse ist es insbesondere für den repräsentativen Einsatz wie z. B. am Hotelempfang oder Beratungsarbeitspläten, aber auch in der modernen Büroumgebung, sehr geeignet."


    Aber was solls, wenn das Gehäuse gut verarbeitet ist, und gut aussieht...



    Hast du schon einen Schlierentest gemacht?



    gruß knalltuete



    [EDIT] Hat das Display eigentlich einen echten Aus-Schalter? [/EDIT]

    Einmal editiert, zuletzt von knalltuete ()

  • kein Alugehäuse?? Bist du dir sicher, dass die dir das richtige Gerät geschickt haben? Das find ich ein bisschen seltsam: überall wird Werbung über das tolle alugehäuse gemacht und dann ists doch bloß plastik...


    Wie siehts denn bei dem Monitor mit der Darstellung von dunklen Kontrasten aus, was mir auch wichtig wäre. Hast du irgendein dunkles Spiel, wo dann viele dunkle Farbnuancen einfach als schwarze Fläche dargestellt wird?

    Einmal editiert, zuletzt von FlashBFE ()

  • Ich hatte am Anfang im Tunnel bei CS schon Probleme mit dem Kontrast, aber durch Veränderungen an den Monitoreinstellungen und dem Gamma-Wert, bin ich zu einem guten Ergebnis gekommen.


    Ich hoffe, dass nicht nur ich ein Plasitkgehäuse habe. ;(



    Grüsse
    Gimik

  • Hast du zufällig eine Digicam?


    Wenn ja, könntest du vielleicht ein paar Bilder von dem Display schießen?


    Wäre echt nett...

  • So, seit letztem Freitag bin ich auch stolzer Besitzer des Al732. Bestellt hab ich ihn über LCD-Versand.de, die Lieferung war innerhalb von 2 Tagen da. Da ich mit dem Bericht von Gimik absolut übereinstimme, werde ich nicht einen kompletten Test, sondern nur einige Anmerkungen von mir als Ergänzung dazu schreiben.


    Zum Lieferumfang läßt sich noch sagen, das jetzt wirklich alle möglichen Kabel enthalten sind, da man das DVI-Kabel auf Nachfrage(Stichwort: Pixelflimmern) zugeschickt bekommt. Ein Treiber inclusive Farbprofil läßt sich inzwischen auch von der Acer-Seite herunterladen.


    Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, der Monitor steht bombenfest und das Gehäuse ist sehr sauber verarbeitet. Die Aluminiumfront sieht wirklich sehr gut aus. Der einzige Nachteil ist, das sich das Display nur in der horizontalen verschieben läßt. Beim Versuch, den Monitor zu drehen ist mir dann auch gleich ein Gumminoppen von der Unterseite des Standfußes abgefallen, also immer schön anheben.


    Die Bildqualität ist sehr gut, gestochen scharfes Bild, absolut gleichmäßig ausgeleuchtet(getestet mit dem bekannten Karo-Bild). Da ich direkt vor dem Monitor sitze, kommt mir die Schrift auch nicht zu klein vor, obwohl die Schärfe bei der 1280er Auflösung doch erstmal ein Kulturschock für meine leidgeprüften Augen war. Da hatte ich mich aber nach 2 Stunden dran gewöhnt. Ich habe den Monitor über DVI angeschlossen, außerdem einen DVD-Player über den SVideo-Eingang. Positiv anzumerken ist, daß man für jedes Eingangsignal die Bildeinstellungen separat einstellen kann. Unter DVI nur Kontrast und Helligkeit(Sättigung, Gammawert, usw. läßt sich ja über die Grafikkarte regeln), bei den Videoeingängen zusätzlich Sättigung, Farbton, Schärfe und Zoom. Wenn man die Auto-Taste etwas gedrückt hält, scannt der Monitor die Eingänge. Durch kurzes drücken, wenn der gewünschte Eingang erscheint, läßt sich darauf umschalten. Die Bildqualität am SVideo-Eingang würde ich als gut bezeichnen, obwohl das Bild meiner Meinung nach etwas unscharf wirkt.
    Das Panel hat 0 Pixelfehler, 0 Subpixelfehler.


    Der Ton läßt sich in der Gesamtlautstärke, Bass, Sopran und Lautstärke L/R verändern. Von den Boxen darf man natürlich keine Wunder erwarten, wenn man direkt vorm Monitor sitzt läßt sich aber durchaus mal ein Filmchen anschauen. Für Strategiespiele in Ordnung, bei Actionspielen fehlt bei höherer Lautstärke doch etwas Bass.


    Zur Spieletauglichkeit läßt sich nur eines sagen, absolut geeignet.
    Bei RTCW, Battlefield 1942, Q3 und UT2003 absolut keine schlieren. Lediglich bei Unreal 2 und Morrowind kann man bei ganz starken Kontrasten(dunkler Felsen vor hellblauem Himmel) ein leichtes verwaschen bei starken Mausbewegungen sehen. Allerdings auch nur wenn man extra drauf achtet, beim normalen Spielen fällt nichts auf.
    An Strategiespielen hab ich Empire Earth und Age of Mythology getestet, das Bild war perfekt. Gestochen scharf, leuchtende Farben, nur ganz leichte unschärfen beim scrollen(Die hatte ich bei meinem CRT allerdings auch, könnte also mit der Engine zusammenhängen).
    Die Schwarzdarstellung find ich auch sehr gut. Um einiges besser als bei einem bekannten mit dem Samsung 171S, bei dem das Schwarz doch eher dunkelgrau aussah.


    Insgesamt läßt sich sagen, in der 17" Klasse dürfte der Monitor der absolute Preis-Leistungssieger sein. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut und trauer weder meinem 19"-CRT noch den 550€ hinterher. Einzig mit dem vielen Platz, den ich jetzt auf meinem Schreibtisch habe muß ich noch klarkommen....


    P.S.: Ist wohl doch ein halber Testbericht geworden :rolleyes:


    P.P.S.: @knalltuete: Bilder aus allen möglichen Blickwinkeln findest du unter

  • Cool! Danke Morgoth!


    Endlich mal viieeeele schöne Bilder...


    Ich habe mich schon lange gewundert, warum Acer keine Bilder von dem TFT hat...


    Nochmal vielen Dank!!!

  • Ich habe letztens ein Eizo Placeo im örtlichen "Ich-Bin-Doch-Nicht-Blöd"-Markt gesehen und der hatte ebenfalls eine Menge Plastik statt Aluminium. Die Realität ist oftmals ziemlich entäuschend.

  • Hallo


    Der Acer hat nur die silberne Front aus Alu, die Rückseite ist aus Plastik (oder etwas ähnlichem) würde ich sagen.


    Allerdings wirkt das Alu vorne nicht unbedingt wie Alu. Aber ich glaube nicht, das Plastik sich so kalt wie Alu anfühlen kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von tftjoe
    Ich habe letztens ein Eizo Placeo im örtlichen "Ich-Bin-Doch-Nicht-Blöd"-Markt gesehen und der hatte ebenfalls eine Menge Plastik statt Aluminium. Die Realität ist oftmals ziemlich entäuschend.


    Das gesamte Gehäuse besteht aus Alu - wo hast du Plastik gesehen?

  • Zitat

    Original von Andy51
    in der nächsten C´t wird der Acer AL 732 getestet *freu*


    Der Acer AL732 sollte dabei sein. Heise hat jedenfalls angekündigt, einen TFT-Vergleichstest mit schnellen 16ms-Panels in der kommenden Ausgabe bringen zu wollen.

  • Habe die C't gestern aus dem Postkasten gefischt und gleich den Artikel aufgeschlagen:


    Getestet werden Acer AL732, ADi A715, BenQ FP767, LG L1710B, NEC 1760NX, V7 L17M und Viewsonic VG170m.


    Das Acer-Display folgendermassen abgeschnitten:


    --------- schnipp -----------


    --------- schnapp ----------


    Die haben zur Ermittlung der opt. Schaltzeiten die Helligkeit und den Kontrast angepasst und dann die Bildqualität erneut getestet...


    Grundaussage im Artikel: 16ms-Debatte ist etwas überzogen und die Schaltzeit wird fälschlicherweise über die Bildqualität gestellt...


    [...] Bei unseren 7 Prüflingen reicht die Geschwindigkeit selbst für schnelle Quake-Sequenzen aus.
    Aktuelle Displays sind für die meisten Anwendungen schnell genug. Deshalb und wegen der zunächst wenig aussagekräftigen Schwarz-Weiss-Schaltzeiten sollte vielmehr die sonstige Bildqualität
    über Kauf oder Nichtkauf entscheiden[...]



    -iNexus

    Einmal editiert, zuletzt von iNexus ()

    • Offizieller Beitrag

    Das ist die aktuelle Jubiläumsausgabe, die Du jetzt am Kiosk kaufen kannst. Und das für nur 1,00 EUR! Nr. 7 vom 24.03.2003