Hallo,
seit 2 Tagen besitze ich den 101920 (neue Version) von Belinea.
Lange habe ich gehadert, weil es sehr viele interessante Geräte auf dem Markt gibt.
Eizo 778k, S1910; FSC P19-2; und der bald erscheinende 970p von Samsung.
Ausschlaggebend für den Kauf des 101920 war ein Schnäpchenpreis - das Gerät war noch einmal auf Lager, für 350 Euro.
Also hab ich zugeschlagen und gehofft das er alle meine Ansprüche befriedigt.
0 Pixelfehler !!
Test: (im Moment teste ich mit Analogeingang weil mir ein DVI Kabel fehlt.
IST NICHT IM LIEFERUMFANG !
Ausleuchtung:
Tagsüber absolut perfekt!
Nachts sieht man auf einem rein schwarzen Bildschirm leicht erhellte Ecken.
Das stört aber nicht weiter, da ich selten lange auf ein rein schwarzen Bildschirm schaue !
Beim Arbeiten oder Zocken/DVD schauen, ist alles im grünen Bereich.
Farben:
Die Verbverläufe sind leider nicht so perfekt wie ich mir das gewünscht hätte.
Besonders bei blau und grautönen sieht man Abstufungen die ein Eizo mit 10 Bit mit Sicherheit besser ausbügelt.
Nach individueller Einstellung über das Menü bin ich jetzt sehr zufrieden mit der Leuchtkraft und Ausgewogenheit der Farben .. aber ich werde wohl mit MagicTune oder ähnlichem noch Verbesserungen vornehmen.
Schlieren:
Für mich die größte Überraschung! Ich zocke seit bestimmt 5 Jahren CS und jetzt CSS und bin erfreut dass man dort keine Schlieren zu sehen bekommt.
Bewegungsunschärfe ist mir auch kaum aufgefallen, jedenfalls kann man in dieser Hinsicht sehr zufrieden sein. Bei Filmen ebenfalls 0 Schlieren.
Bedienung/Qualität:
Die Bedienung ist einfacher Standart und nix besonderes. Die Tasten haben aber einen guten Druckpunkt und wirken hochwertig. Die Verstellung ist leichtgängig wirkt aber ebenso sehr solide und neigt nicht zum wackeln.
Die Oberfläche ist soweit auch sehr gut aber eben aus Plastik.
Ein Freund von mir hat einen Sony mit Alu Gehäuse .. das ist natürlich ein gewisser Unterschied und sieht finde definitiv besser aus. Aber meine Ansprüche erfüllt der 101920 auch hier sehr gut.
Die LED ist sehr unaufdringlich .. das ist sehr wichtig wenn man DVDs schaut oder Nachts Ego-shooter zoggt. Die Einstellmöglichkeiten der Helligkeit und des Kontrasts sind etwas mau .. da hätte ich mir einen größeren Bereich zum Regeln gewünscht. Für den Alltag sind die Einstellmöglichkeiten dennoch asureichend.
Geräusch:
Keins vorhanden, zumindest hört man 0,nix außer man geht mir dem Ohr ans Gehäuse dann brummt es ganz leise.
Blickwinkel:
Ist leider wie schon im Pradtest bestätigt, nicht der Brüller !
Farben (blau) verändern sich beim bewegen des Kopfs um 10-15cm etwas.
Sieht man auf eine weiße Fläche und bewegt den Kopf etwas sieht man in allen Ecken leicht gelbliche Bereiche erscheinen. In den ersten Minuten ist das etwas merkwürdig aber man gewöhnt sich sehr schnell daran (ich zumindest). Beim Filmschauen ist der Blickwinkel dagegen sehr gut!
Man kann locker mit 5 Leuten auf der Couch, Sessel sitzen und sich den Film reinpfeifen. - sehr cool !
Interpolation:
Habe ich bis jetzt bei AOEIII und CSS getestet ( 1024x768 ). Alles wirkt etwas weniger scharf als in nativer Auflösung ( 1280x1024 ). Aber ehrlichgesagt erinnert mich dieser Effekt eher an ein Antialaising als dass es mich stören würde. Sicher ist es besser in 1280x1024 zu zocken, aber es stellt sich die Frage ob man dafür eine neue Graka. (250€) kaufen will. Ich will es erst mal nicht, obwohl ich noch Geld übrig habe.
Fazit:
TFTs sind nichts für absolute Perfektionisten, dessen sollte man sich bewusst sein. Wer einen "billigen" 15-17 Zoll CRT besitzt wird aber begeistert sein von diesem Gerät. Ich bin es nur eingeschränkt weil ich vorher einen Iiamah VisionMaster Pro400 (17" CRT) besessen habe.
Dieser hatte perfekte Farben, perfekte Ausleuchtung, war gestochen scharf (ist der 101920 auch) usw.
Warum habe ich mir einen TFT gekauft ?
1. Größeres Bild (DVD schauen/TV)
2. PLATZ (ein 19 Zoll CRT hätte nicht auf meinen Schreibtisch gepasst)
Ich studiere und da sollte man wenigstens so viel Platz auf dem Schreibtisch haben dass man einen Ordner oder ein Buch bequem hinlegen kann.
Wer genug Platz hat und sich nicht an dem klobigen Design eines CRT stört sollte hier zuschlagen und ein 19/20/21 Zoll Gerät von Iiamah, Eizo oder NEC kaufen. (ruhig das beste nehmen, is meistens immer noch billiger als gleichgroßer TFT)
Alle die Platz brauchen, Design Freaks sind und mit ein paar klitzekleinen Macken leben können - sollten z.B. den Belinea nehmen.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten die Kaufentscheidung erleichtern.
MfG Vripp