Also bestellt hab ich ihn! Werd wohl einen kurzen Erfahrzngsbericht hier reinstelen, wenn der Belinea endlich ankommt.
Belinea 102035W
-
-
-
Meiner ist vor 2 Minuten hier angekommen.
Werde ihn jetzt mal aufbauen -
Bitte schnell mal einen Kurzeindruck posten! Meiner ist heute bei Mindfactory auf die Reise an mich gegangen
Thx
blue
-
Kann kaum auf deinen Kurzbericht warten!
Hoffe das Panel erfuellt seine Erwrtungen.
Grz -
Hallo, wäre nett, wenn Du so schnell wie möglich einen ersten Erfahrungsbericht schreiben könntest - hoffe Du hast das Teil auch
zum Zocken bestellt!!! Schlieren? ...Vielen Dank im voraus!
-
Nicht so hastig, ein Erfahrungsbericht braucht Zeit und ich denke Member1 hat auch noch andere Sachen zu tun ;).
-
Hier der erste Eindruck:
Geschwindigkeit:
Nicht anders als zu erwarten, verhält es sich ähnlich wie der kleinere Bruder 101920. Alle die mit dem Gedanken spielten sich einen 101920 oder ein P19-2 zuzulegen, werden auch hier ebenso auf ihre Kosten kommen.
Hardcoregamer kaufen sich bitte nach wie vor ein TN-Modell.
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bin kein "Gamer".Ausleuchtung:
Tagsüber wirkt das Schwarz so wie es soll. In den Abendstunden schlägt aber die recht hohe Helligkeit der Backlights an den Kanten des Gerätes zu. Man sieht Aufhellungen die von den Kanten in Richtung Bildmitte gehen. Nicht wirklich eine Schwäche (hab schon deutlich schlimmere und hellere gesehen), aber es gibt hierbei sicher bessere Geräte.
Dies bitte nicht überbewerten.
Ich bin halt die feinsten Geräte gewohnt.
Am Auffälligsten dürfte dies bei DVD-Wiedergabe im dunklen Raum auffallen. Ich denke aber nicht dass man dazu "störend" sagen könnte. Eher der Schönheitsfleck, den man bei diesem Kaufpreis irgendwo auch finden musste. Manche sehen das sicher anders. Denen sei die Anschaffung eines Eizo S1910 oder die eines FSC P20-2 angeraten.Momentan würde ich sagen, das Gerät entspricht seinem Preis.
Es kann für knapp über 500,- Euro sicher weder Topmodelle im 19 Zoll, noch im 20-21 Zoll Sektor ersetzen.
Ich denke niemand hat einen Eizo S2110 oder NEC 2080UXi Konkurrenten (zum halben Preis) erwartet.Vorteile sehe ich für Office-Nutzer (dort insbesondere Excel), sowie bei kühl rechnenden Privatnutzern, die ein hoch auflösendes Gerät besitzen wollen, unter anderem auch mal zur Wiedergabe einer DVD. Die Hauptanwendung (zumindest abends) darf das aber nicht sein.
Würde sagen, es ist ein gutes Allroundtalent ohne starke Auffälligkeiten. Man sollte aber trotz der 500,- Euro nicht zu viel erwarten. Was richtige Topmodelle kosten können, sieht man am Beispiel Eizo S2110 oder NEC 2080UXi. Diese Preise sind ebenso begründbar, wie auch der Preis eines 19 Zoll Eizo S1910, oder der eines FSC P20-2.
Man sollte nicht vergessen, dass dies eins der günstigsten 20 Zoll Modelle ist. Und dafür schlägt es sich recht ordentlich. Ebenso wie das kleinere und mittlerweile recht verbreitete 101920. Und mit dem scheinen die Käufer nicht unzufrieden. Daher denke ich, dass eine solche Voraussage auch bei diesem Modell zutreffen wird. Gerade weil sich eben nicht jeder ein Eizo S2110 leisten will bzw. kann.
-
vielen Dnak fuer die ersten Eindruecke.
Ich weiss nicht ob du den Dell 2005FPW TFT schon mal gesehen hast, aber was denkst du, wie schneidet der neue Belinea im Vergleich zum Dell ab, der etwa in der selben Preisklasse liegt (zumindest bei AKtionen)?
-
Schon alleine von der Ausstattung ist der Dell 2005FPW, dem Belinea 102035W eindeutlig überlegen und dazu hat der 2005FPW ein schnelles S-IPS Panel mit einer wirklich guten Bildqualität.
Damit ist der Dell 2005FPW eindeutig das bessere Display.
Man darf aber nicht vergessen, dass der nicht Aktionspreis, des 2005FPW bei 718,- Euro liegt und damit eine andere Preisklasse darstellt als der Belinea 102035W.
-
Stimmt von der ausstatung her sind sie kaum zu vergleichen, aber das Display ist preislich im gleichen rahmen, da zB Philips das identische Dell display beim Philips 200W6CS fuer 500 euro verkauft.
-
-
Zitat
Original von Geist
Schon alleine von der Ausstattung ist der Dell 2005FPW, dem Belinea 102035W eindeutlig überlegen und dazu hat der 2005FPW ein schnelles S-IPS Panel mit einer wirklich guten Bildqualität.Damit ist der Dell 2005FPW eindeutig das bessere Display.
Man darf aber nicht vergessen, dass der nicht Aktionspreis, des 2005FPW bei 718,- Euro liegt und damit eine andere Preisklasse darstellt als der Belinea 102035W.
ZitatOriginal von Member1
Man könnte natürlich auch noch einige Tage auf das neu erscheinende Belinea 102035w warten. Den technischen Daten nach, ist es eins der modernsten 20 Zoll Widescreen. Technisch wird es dem Philips, aber auch dem Dell sicher überlegen sein.Stand in nem anderen Thread. Ich hoffe ihr versteht meine Verwirrung :D.
Was stimmt denn nun und welcher ist besser zum zocken geeignet ?
-
Leider kenne ich das Dell nicht. Sonst könnte ich diese Frage sicher einfach beantworten. Ob ein 600:1 IPS Panel den Schwarzwert eines minimum 800:1, maximum 1000:1 VA Panels toppen kann? Ich glaube eher nicht.
Ich werde mir das Belinea heute aber nochmals bei Tageslicht und bei normaler Anwendung in Ruhe anschauen. -
So hab meinen Belinea auch vor ner Stunde bekommen.
War zuerst schon sehr überrascht von der Größe, ist ein ganz schöner Sprung von nem 17Zoll Crt zu einem 20,1 Zoll Tft.
Dann anschalten und ... keine Pixelfehler :D.
Bisher hab ich nur Officeanwendungen bzw. Internetserven und kurz eine DvD ausprobiert. Hierbei ist mir bisher nichts in Sachen Schlierenbildung aufgefallen. Die Schrift wird sehr klar dargestellt und die beschriebenen Ausleuchtungsmängel konnte ich bisher nicht nachvollziehen. Allerdings konnte ich den TfT bisher nur bei Tageslicht testen, wobei mein Zimmer nicht sehr hell ist.
Bei der DvD hab ich keine Artefaktbildung oder ähnliches feststellen können, wobei ich das noch bei einer anderen DvD testen werde.
Ein ausführlicherer Bericht folgt noch, wenn ich mich ein bißchen eingearbeitet hab und das momentan angeschlossene Vga Kabel gegen ein DVI kabel getauscht habe.
Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden! Für den Preis auf jedenfall empfehlenswert.Edit:
So nach weiterem ausprobieren fällt eine gewisse Aufhellung an den Rändern doch auf. Dies merkt man jedoch nur bei sehr dunklen Bildern und ist bisher nicht wirklich störend.
Hab grade mal das Spiel Fear ausprobiert, welches ich leider nicht in 1680*1050 laufen lassen kann :D, aber die Interpolation des Bildschirms ist wirklich gut. Hab noch immer keine Schlieren feststellen können!
Nur die für TFTs wohl typische Bewegungsunschärfe, welche aber nur bei sehr genauem hinsehen auffällt, wozu man bei solchen Spielen ohnehin kaum Zeit hat.
Bisher bleib ich bei meinem Fazit von oben. Empfehlenswert -
Hab meinen auch gerade vom Postboten erhalten!
Keine Pixelfehler, Unreal 2 getestet...keine Probs. Die grosse Sicht ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber macht auf Anhieb eine Menge Spass.
Bildqualität ist top, Verarbeitung auch...leider war kein DVI Kabel dabei wie angenommen. Aber ich hatte zum Glück noch eins....Für den Preisbereich absolut empfehlenswert!!!
Werde jetzt mal farbliche Feineinstellungen machen...;)
blue
-
Hallo,
also ich sitze auch gerade vor dem neuen Belinea.
Er ist wirklich keine Schönheit und hat einen sehr großen LED. Der leuchtet angenehm Blau(leuchtet eher matt, wenig irritierend)
Ich habe noch einen 19"NEC1960NXi und bei dem ist das Bild vertikal größer
- das hatte ich nicht gewusst, dass 20" in der Höhe kleiner ist...für mich genauso unverständlich betrüblich
Was Member1 schon hinsichtlich der Ausleuchtung schrieb, kann ich nur bestätigen- es leuchtet ím Dunkeln aus den Ecken, vom Rand, nach innen.
Und es stört eigentlich wirklich kaum, fällt kaum auf.Die Farben sind nicht so leuchtend wie bei meinem S-IPS Planel, das Schwarz ist beim Belinea wirklich besser, auch sind Konturen und Bild imho irgendwie schärfer.
Ich glaub mein NEC leuchtet nicht so unmenschlich- bei Weissbildern brauch ich beim Belinea fast eine Sonnenbrille- aber evtl. muss ich mich erst dran gewöhnen bzw. noch etwas verstellen.
Glaube ich behalte Ihn :))
axso, ebenfalls kein Pixelfehler!!
-
Habe noch immer eine Röhre, interessiere mich aber brennend für den Belinea 102035W. Mit Widescreen-TFTs habe ich noch überhaupt keine Erfahrung, darum lautet meine wichtigste Frage:
Wie reagiert dieses Gerät, wenn man eine 4:3-Einstellung laufen läßt, zB in einem Spiel, das gar keine Wide-Einstellung unterstützt? Wird das Bild dann auf die volle Größe aufgezerrt oder gibt's rechts und links schwarze Balken? Ein echter Hardcore-Gamer bin ich zwar nicht, aber verzerrt sollen die Spiele trotzdem nicht sein. Auch traue ich dem Gerät in Sachen Schlierenbildung noch nicht so ganz über den Weg - kann ich als Röhren-User diese Bedenken tatsächlich beiseite legen und das Teil bestellen?
Nach den Erfahrungsberichten einiger User frage ich mich zudem, wie weit (in cm) es bei schwarzem Hintergrund von den Ecken / Rändern nach innen leuchtet?
Dank im voraus für jede Antwort!
-
Dass Bild wird dann in der länge gestreckt- damit meine ich, alles wird etwas breiter. Ich glaub man kann es auch so einstellen, dass man links und rechts Streifen hat, aber dafür die richtigen Größenverhältnisse.
Ich spiele z-Zt AOE3, welches "Widescreen" unterstützt ( wie fast alle neuen Games ) - echt klasse
Glaube man hat sogar ein weiteres Blickfeld- in diesem Spiel ein großer VorteilAlso von gestern auf heute hat mich der Belinea überzeugt. Imo brauch der sich vor teureren, gleichfalls Plastikkisten, überhaupt nicht zu verstecken. Das Design geht hier mehr Richtung der Samsungs TV-Flachmänner ( nur eben alles matt, nicht lackiert)
Das Bild ist sehr schön und kommt einer Röhre viel viel näher als mein S-IPS von Nec.
-
Hallo,
ich hatte noch nie einen TFT und bin gestern von meinem 19 Zoll CRT auf den Belinea 102035w umgestiegen. Ich bin super damit zufrieden. Zur Schlierenbildung kann ich nichts sagen, da ich bisher noch nichts gespielt habe.
Ich hab auch eine Frage:
Wenn ich Videos anschaue, die den schwarzen 16:9 Balken im Video integriert haben, habe ich ja trotz des Widescreen TFT's oben Balken und deshalb sogar rechts und links. Das ist ziemlich doof.Kann man dagegen etwas machen? Kann man das Video Bild manuell skalieren so, dass die Balken einfach abgeschnitten werden? Gibts Videoplayer, die sowas können?
Also aus der Sicht eines TFT Neulings ist dieser TFT wirklich zu empfehlen.
Das einzige ist wirklich dass er ziemlich hell ist. Man braucht wirklich fast eine Sonnenbrille wenn man einen komplett weisse Seite betrachtet -
duffybarracuda
Das mit dem Höhenunterschied kommt daher, dass es sich um einen 20" WIDESCREEN handelt. Die sind generell in der Höhe kleine als Ihre 4:3 Äquivalenten dafür aber breiter. Bei einem 4:3 20" ist die sichtbare Fläche sogar eigentlich größer als beim Widescreen. Da der Widescreen aber eher dem natürlichen Blickfeld entspricht, wirkt dieser größer.@stuntman hast du den Belinea mit seiner nativen Auflösung vob 1680*1050 laufen? Sonst Interpoliert der Belinea beim DvD gucken und du bekommst Balken. Kleine Schwarze Balken hast du generell oben und unten, da die Größe ja 16:10 und nicht 16:9 ist. Das fällt aber eigentlich kaum auf.
Edit: Ansonsten probier ein Programm wie Power-DvD aus, damit kannst du
das Bild mittels CLPV oder Pan&Scan anpassen.