Schwarzer oder silberner Rahmen?

  • hallo,


    macht ein silberner rand, mit dem ein tft tco03 erreicht, wirklich so viel aus? wenn man in normalem abstand vor dem tft sitzt, so 60 bis 80 cm, ist ein silberner rahmen bei etwas gedämpftem tageslicht viel augenschonener oder nur ein wenig? ich benutze den tft bei tag und und nacht, tagüber aber nie so, dass die sonne bei mir direkt reinscheint, es ist aber auch nicht super dunkel.


    die frage ist dringend..


    thx

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es egal wäre, hätte man bei der TCO Norm sicherlich keine Unterschiede gemacht.


    Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten.

  • die frage ist eben, ob durch den silbernen rahmen der tft gerade noch tco03 bekommen kann, oder ob er souverän sich im tco03-bereich befindet.


    andersrum wäre das, ob ein tft mit schwarzem rahmen sich gerade noch an der grenzen zw. tco99 und tco03 befindet.


    mfg

  • Da ein TFT überhaupt keine Strahlung abgiebt ist es mir ritze ob er TCO hat oder nicht. Über persönlichen Geschmack kann man sich ned streiten, ich finde das schwarze Gehäuse meines Eizo weniger störend als ein weißes..scheinbar ist die TCO Komission da aber anderer Meinung. Und ich halte das Thema TCO für TFT sowiso für sinnlos...

    --------------------------------Trapper Keeper integriert-------------------------------

  • Bei den TCO-Normen geht es nicht nur um Strahlung, sondern auch um Ergonomie, Energierverbrauch und Umweltverträglichkeit der Stoffe aus dem ein Display hergestellt wurde (Recycling).


    Aber in der Tat besteht der Unterschied bei Displays zwischen TCO99 und TCO03 nur in der Gehäusefarbe oder genauer um die Farbe des Rahmens um das Panel und zielt damit "nur" auf die Ergonomie.

  • Ja, aber wie kann den eine Farbe ein Kriterium sein?


    Ich mein eine Farbe ist doch wohl Geschmackssache oder?


    Der eine hat blau als Lieblingsfarbe der andere schwarz der dritte rot usw.


    Wie kann ein Bildschirm mit einer weißen Farbe besser bewertet werden als einer mit silberner, grauer oder schwarzer ?


    Als wirklich objektiv erscheint mir das nicht.


    Wenn wirklich die Farbe entscheidet obs für TCO03 reicht oder doch "nur" TCO99, dann finde ich das lachhaft.


    Oder verstehe ich das ganz falsch?


    Bitte klärt mich auf ;)


    MFG Loui

    2 Mal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Die TCO ist der Ansicht, dass der Kontrastunterschied zwischen der Panelfläche bei hellem Hintergrund und der Umgebung bei einem hellen Rahmen deutlich geringer ist und damit die Augen weniger anstrengt, als ein dunkler Rahmen.


    Also ist ein heller Rahmen aus sicht der TOC ergonomischer.


    Bei gibt es weiter Infos zur TCO.


  • Ja, du verstehst es völlig falsch. Das wurde hier schon häufig erklärt:


    -Der Kontrastunterschied eines schwarzen Rahmens ist größer
    -Silber/Weiß ist für das menschliche Auge besser/ergonomischer/weniger anstrengend/augenschonender


    Geist hat es schon richtig erklärt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf5 ()

    • Offizieller Beitrag

    Weil der Kontrast zwischen schwarzem Rahmen zu hellem Bildinhalt einfach anstrengender für die Augen ist als ein heller Rahmen zu einem hellen Bildinhalt.


    Wenn du einen ganzen Tag vor dem Gerät sitzt, macht das schon was aus. Hier geht es um Ergonomie!


    Ich kann das absolut nachvollziehen und habe deshalb keine schwarzen Geräte und würde mir ein schwarzes Gerät auch nur mit silbernem Rahmen kaufen. Meine Augen sind da wohl empfindlich.


    Das ist aber eine Diskussion die ins Leere führt. Wenn jemand unbedingt einen schwarzen Monitor möchte und keine Probleme hat, dann ist das doch absolut in Ordnung. Nur kann man dies nicht in einer Diskussion feststellen. Hier bleibt es nicht aus sich vor ein solches Gerät zu setzen und es auszuprobieren.

  • Aha , thx für die schnelle Antwort !


    Naja, ich bin da wohl etwas anderer Meinung als die TCO.


    Liegt vielleicht auch daran das mir dunklere Farben mehr zusagen (schwarz, dunkelblau usw. ) als hellere Farben.


    Von daher wird mir wohl nie ein TFT mit weiß, beige oder sowas auf den Tisch kommen und sei er noch so ergonomisch bzw. eine noch so gute TCO Norm.


    MFG Loui


  • Anderer Meinung, weil dir die schwarze Farbe besser gefällt? Das kann gerne deine Meinung sein. Fakt bleibt aber, dass der geringere Kontrastunterschied einfach ergonomisch besser ist. Ich kann das daher nachvollziehen. TCO 03 stellt eben diese Anforderung.


    Es soll trotzdem niemanden abhalten einen schwarzen TFT zu kaufen.

  • ich würde vom geschmack her sicherlich einen tft mit schwarzem rahmen vorziehen. es ist aber auch unbestritten, dass das bild innerhalb eines silbernen rahmens angenehmer für die augen ist. ich hab dazu mal bei zwei freunden, die jeweils einen tft mit silbernem bzw. schwarzem rahmen haben, darauf geachtet. ich werde wohl einen tft mit silbernem rahmen nehmen, obwohl mir einer mit schwarzem rahmen mehr zusagt.


    was bedeutet dann, wenn ein tft mit silbernem rahmen nur tco99 hat? das ding (LG 1930S) hat keine höhenverstellung, nur einen analogen eingang. worauf bezieht sich das tco99 hier?


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von vanom ()

  • Für eine TCO-Zertifizierung muss ein Displayhersteller jede Displayserie bei der TCO zertifizieren lassen und das kostet Geld. Das ist der Hauptgrund, warum einigen Hersteller für ältere Serien oder für eine aktuelle Displayserie, dann nicht bei der TCO auf TCO03 zertifizieren lassen.

  • hi zuammen,


    ich bin gerade auch auf der Suche nach einen Allround-TFT und mir hat sich dabei die selbe Frage gestellt. Ich kann einfach nicht verstehen, warum ein Display mit einem schwarzen Rand 60 Euro billiger sein soll.
    Und wenn es wirklich an der TCO03 Norm liegen soll, warum bekommen dann Eizo TFT's wie das S1910-K ein TCO03-Zertifikat bekommt.


    Gruss,
    snuggl3s