Acer AL2416W

  • Acer stellt mit dem "AL2416W" ein 24 Zoll großes LCD vor. Das Display schafft eine maximale Auflösng von 1920 x 1200 Pixel und erlaubt einen Blickwinkel von 178 Grad. Der Kontrast hat mit 1000:1 einen sehr hohen Wert, die Helligkeit liegt bei 500 Candela/m². Mit einer Reaktionszeit von nur 16 ms sollte das Display auch zum Spielen oder DVD-Anschauen geeignet sein. Das Gerät wird noch diesen Monat für 999 Euro in den Handel kommen.

  • Erstmal 'hallo allerseits'. Mein erstes Posting im Prad-Forum... :)


    Eine erste Ankündigung des neuen Acer ist heute bei Golem zu lesen.


    Die positiven Aspekte des Monitors wären vor allem auf die relativ neue Technik zu einem unschlagbaren Preis zurückzuführen (Reaktionszeit, Contrast usw.). Alles Werte, die die älteren Pendants der Konkurrenten nicht (mehr) bieten können. Aber wenn es stimmen sollte, dass das Modell in Europa Anschlusskastriert wird, und ausschließlich über einen analogen VGA-Eingang verfügt, ist das Panel mjeiner Meinung nach praktisch wertlos. Ich bezweifle stark, dass mit 'nem 'ollen D-Sub' eine Auflösung von 1920x1200 Punkten klar dargestellt werden kann.


    Es wäre schön, wenn jemand 'handfeste' Informationen dazu beitragen könnte, weil auch ich starkes Interesse an dem Monitor habe. Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass Acer ein spezielles europäisches Modell mit minderwertiger Leistungsfähigkeit anbieten wird, würde ich ernsthaft an der Gesitesgegenwärtigkeit des Acer-Personals zweifeln. Bis dahin hoffe ich einfach mal, dass sie sich eher an dem hauseigenen Vorläufer AL2032w orientieren (mit dem ich ausnahmslos höchstzufrieden bin - er ist nur nicht mehr groß genug ;) )...

  • Hab auch gelesen, dass es ohne DVI kommt. Daher wahrscheinlich de günstige Preis...
    aber wie kann man nur????? Einen Monitor um 1000€ ohne DVI? Das ist som als kauft man ein Auto ohne Fenster.


    lg

  • Vorallem wenn man bedenkt welche Eingänge der 2405FPW noch hat. Und dann noch der Kartenleser. Kann anscheinend niemand mit einem Direktanbieter preislich mithalten, besonders wenn er so gross ist.


    Aber wer weiss, vielleicht werden wir noch eine Überraschung von Acer erleben (Nachrüstung eines DVI, dann halt niedrigere Margen)? Wenn die genug negative Kritiken kriegen und vielleicht in ersten Tests abgeschmettert werden?

    Es ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.

  • Hallo allerseits!


    Ich habe heute eine Antwort-Mail von Acer bekommen, aus der eindeutig hervorgeht, dass das Gerät ausschließlich einen analogen D-Sub zum Anschluss bieten wird.
    Die restlichen technischen Daten machen ihn höchstattraktiv, so dass ich momentan an die Möglichkeit denke, dass er trotz des analogen Signals ein suaberes Bild produzieren könnte. Schaun mir mal... ;)

  • Ich habe volgende Info gerade von Acer bekommen:


    Zitat

    Die Farben können am Monitor nur über die vorgegebenen Temperaturen im OSD
    (OneScreenDisplay) ausgewählt werden. Generell werden die Farben über den
    PC und die entsprechende GRafikkarte an den TFT gegeben und können dann nur
    über das Grafikkartentool eingestellt werden.


    Macht das etwas???


    Ich brauche den PC für die Schule (HTL)(Fachsparte: Fotografie)

  • Ich bin auf diesen Bilschirm gestoßen; weil ich mit diesen Bildschirm vorläufig (bis die HD-TVs billiger werden :) ) auch zum XBOX 360 spielen benützen könnte, und ich sowieso einen neuen Bildschirm brauche.

  • Das Problem ist ja das Acer so stur ist und keinen Digitalen Eingang beifügt.
    Eine Auflösung von 1920x1200 bei 60hz per analogem Kabel zu transportieren dürfte zu hohen Verlusten führen. Du kannst also schonmal 40€ für ein Kabel bereitstellen. Das Zweite Problem wird wohl sein, das das Ausgangssignal von Grafikkarten oder Xbox 360 wohl nicht zufriedenstzellen ist. Alleine schon daher da aktuelle Grafikkarten mit einem Digital/Analog Wandler arbeiten bzw. garkeine analogen Anschlüsse mehr besitzen. Ob die Qualität von so einem Wandler auch bei so hoher Auflösung noch gut ist bleibt zu bezweifeln.
    Schließlich hat man bei der genannten Auflösung ca. 75 % mehr an Daten die übermittelt werden müßen.




    [SIZE=7]
    Obige Angaben sind wie immer ohne Gewähr ;)
    [/SIZE]

    Betreten der Signatur verboten !

  • <ironie>Acer sollte DVI-Nachrüstbarkeit für den Kunden (in Form eines optionalen Moduls oder was weiss ich) anbieten.
    Denn: falls Acer diesen "ohne DVI Ansatz" verfolgt um die 14%ige (afaik) Steuer für Monitore mit DVI Interface zu umgehen liesse sich so das Ganze wiedrum austricksen. Ähnlich dem Steuertrick bei diesen Zigarrettenhülsen/sticks. </ironie>

  • gibt es den Monitor auch irgendwo mit DVI eingang?
    wie wärs mit einem Import?


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • Mich wundern diese genannten Preise etwas. Auch die Preise die bei geizhals gelistet sind. Hier im Promarkt steht das Gerät (ohne DVI) fü 599 Euro.
    Nach den Preisen die hier genannt werden scheint das wohl ein Fehler zu sein.


    Naja ich bin mit meinem 22" Acer ganz zufrieden und werde auch nicht umsteigen. Allein schon weil der 24er fast doppelt so teuer ist wie der 22er.
    Außerdem reicht der 22 Zoll von der Größe für das meiste auf jeden Fall.


    Was bringt mir die hohe Auflösung des 24 Zoll Gerätes ohne HDMI Anschluss ?



    Achja was ist das für ein Monitor ?

    Auch 24", aber DVI höhere Helligkeit. Leider ist kein Paneltyp angegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von mwgs ()