Hallo!
Nachdem ich heute schon den halben Tag mit der Suchfunktion und Google beschäftigt habe, ohne meine Frage(n) endgültig beantwortet zu haben, formuliere ich sie mal hier. Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar, ich verzweifle sonst noch.
Kurze Vorgeschichte: Nachdem ich merkte, wie der olle CRT meinen Augen schadete, bin ich auf meinen ersten TFT umgestiegen und, nachdem ich mehrere getestet hatte, bei einem gebrauchten Belinea 101751 gelandet.
Zwischen dem Testen der ersten zwei Geräte und dem Kauf des neuen habe ich eine ordentliche Grafikkarte eingebaut. Und mit der Ati Radeon PowerColor 9250 meine Onboard-Grafikkarte abgelöst. Dort hängt auch der TFT via DVI.
Der Belinea 101751 macht einen guten Eindruck, aber ich habe die gleichen Probleme wie bei den vorigen Testgeräten, trotz zwischenzeitlichem Grafikkaten-Einbau:
- Meine Augen schmerzen nach 1-2 Stunden. Gut, das könnte an der Eingewöhnungszeit liegen, ist wie gesagt mein "erster" eigener TFT.
- Bewege ich den Mauszeiger gaaaaanz langsam, so flackert/flimmert der unübersehbar. In einer Dimension, daß ich mich frage, ob das wirklich normal ist.
- Scrollen geht nur übers Mausrad halbwegs erträglich, selbst das aber kaum. Nehme ich die Scrollbar, so zittert der ganze Bildschirm, absolut nicht auszuhalten. Auch von diesem Effekt habe ich bei meiner Suche schon gelesen. Aber der kommt bei mir derart drastisch, daß ich mich wirklich frage, ob das so normal ist.
- Das betrifft natürlich nicht nur das Scrollen, sondern auch Texte, wenn sie sich verschieben, in Feldern wie diesem hier.
- Nach dem Scrollen von dunklen Hintergründen finden sich auf diesen horizontale Streifen.
Ich arbeite ab und zu Viertelstunden-weise an einem anderen, relativ neuen PC mit anderem TFT mit ähnlicher Reaktionszeit. Bei jenem tritt nichts von alledem auf. Es läßt sich wunderbar mit der Maus navigieren oder scrollen.
Beim CRT vorher flackerte gar nix beim Scrollen, ging astrein. Bei beiden Test-TFTs hingegen schon. Ich denke also, daß dieser Rechner hier sich nicht mit TFTs verträgt. Oder irgendwas falsch läuft.
Was meint Ihr:
- Liegt das am Gerät (mit 25ms Reaktionszeit nicht das schnellste)?
- Könnten sich die beiden Grafikkarten, d.h. die PCI-Grafikkarte und die Onboard-Grafikkarte eventuell "beißen"? Sollte ich letztere ausbauen? Wußte nicht mal, ob und wie das bei einer Onboard-Karte geht. Treiber sind entsprechend beide installiert (der aktuelle der Ati Radeon), aber der der Onboard-Karte deaktiviert.
- Liegt's am wenigen Arbeitsspeicher, der sich evtl. auf die Hardwarebeschleunigung auswirkt? Ich arbeite (noch) mit mageren 96MB RAM.
Ach ja, "Optimierter Bildlauf ist natürlich im IE aktiviert. Aber das Problem tritt eh in allen Programmen auf.
Ich weiß echt nicht weiter, außer, daß das so kein Dauerzustand ist.
Danke im voraus!