Erstmal hallo an alle!
Bin schon seit geraumer Zeit stiller Leser dieses wunderbaren Forums, da meine alte 17'' Röhre einem schönen TFT-Monitor weichen sollte und letztlich auch gewichen ist =).
Die Wahl fiel auf einen C19-4 von Siemens aufgrund eines günstigen Angebots bei eBay und den positven Erfahrungen hier im Forum - trotz fehlendem DVI-Anschluss.
Leider gab der Monitor bei Betrieb einen lautes Pfeifen von sich und ich hab ihn durch den Siemens-Support austauschen lassen.
Der "neue" Monitor ist jetzt zwar im Betrieb leise, hat aber dafür etliche Pixelfehler und summt im ausgeschalteten Zustand (leise aber doch zu hören wenn man mit dem Ohr dicht rangeht).
Jetzt weiss ich nicht wieviel Pixelfehler man bei einem 19 Zöller tolerieren muss, da die Pixelfehlerklasse sich ja auf 1 Mio. Pixel bezieht und ein 19 Zöller ja 1,3 Mio. Pixel besitzt.
Also muss man da jetzt aufrunden?
Das wären dann also 3 Pixelfehler bei Typ II und 7 bei Typ III, richtig ?(?
Was ist nun wenn man 3 Pixelfehler hat und z.b. 5 Subpixelfehler, ist das dann ein Garantiefall?
Soviel Fehler zähl ich jetzt ungefähr bei meinem ausgetauschten Monitor - schon ne Sauerei von Siemens wie ich finde, denn mein erster hatte überhaupt keinen - außerdem ist der Monitor den Siemens mir da geliefert hat sicher nicht fabrikneu, der Fuß hat Kratzer und am Rahmen waren noch Klebstoffreste von nem Aufkleber, naja...
Soll ich nochmal austauschen lassen bzw. handelt es sich um einen Garantiefall wegen den Pixelfehlern?
Häng mal ein Bild mit an....
Beste Grüße Ascoli