Günstiger (nicht billiger) 17" TFT für´s Büro

  • Guten Abend in die Runde,


    ich versuche gerade meinen Chef davon zu überzeugen, mir einen Dual-Screen-Arbeitsplatz zu spendieren (wäre bei mir wirklich sinnvoll) und da ich einen relativ guten Draht zu unserer Haustechnik habe, dürfte ich beim Modell auch gern ein Wort mitreden. Dass unsere Technik nicht immer den ultimativen Glücksgriff vollbringt, manifestiert sich zur Zeit noch in einem LG1711S auf meinem Schreibtisch, mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin (Ausleuchtung, Kontrast, Farben, Verarbeitung). Mein BenQ 767-12 macht da schon einen ganz anderen Eindruck.


    Was sollten die Beiden also können?


    - Guten Bild für ermüdungsfreies Arbeiten (keine Spiele, keine Filme)
    - einen schmalen Rahmen (wegen Dual-Screen)
    - möglichst nicht zu teuer (Etat ist gerade nicht so dick)
    - 1.280er Auflösung
    - wenn sie noch edel aussehen, wär´s natürlich auch schön, ist aber kein K.O.-Kriterium


    Ich sitze wirklich 8h pro Tag über Excel, Word etc. und hätte da gern eine kleine Arbeitserleichterung.
    Schon mal vielen Dank im Vorraus für eure Tipps.

  • Wie wäre es mit dem Samsung 701T, mal ein Modell ohne störende Lautsprecher und vom Design her auch ganz nett.


    Der BenQ FP783 sieht auch gut aus, hat einen USB-Hub und ist ab ca 250 € erhältlich. Ebenso der BenQ FP71E+.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Als ich würde keinen der beiden vorgeschlagenen Modelle nehmen, da beiden den Nachteil eines TN-Panels haben. Und bei einer 2 Schirmlösung die Blickwinkelabhängigkeit nicht vernachlässigt werden sollte.
    Daher mein Vorschlag wenn es ein preiswertes Modell sein soll, versuch doch den Belinea 101751 oder wenn du mehr Kohle investieren darfs den FSC P17-2, aber das ist dann schon eine andere Preisklasse (~350 €).


    Gruß
    Jens

  • Natürlich kann man das Ganze auf die Spitze treiben und das optimale Gerät für die Anwendung empfehlen. Eine andere Frage bleibt, ob sich das Unternehmen das leisten will. ;)
    Der Hinweis auf den "alten" BenQ ist dabei recht hilfreich. Denn dieser scheint die Anforderungen (inkl. Blickwinkel) ja bereits zu erfüllen.


    Ich würde mir einmal das neue AOC LM728 näher anschauen.
    Sauber verarbeitetes, sehr schmalrandiges Display mit aktueller TN-Technik. Analog- und Digitalanschluss inklusive.
    Hab ich mir vergangene Woche mal kurz angeschaut. Finde ich wirklich hervorragend für den Preis.

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Wie Member1 schon sagt: Natürlich ist auch der Belinea 101751 empfehlenswert, das Gerät ist aber auch teurer, der FSC P17-2 erst Recht.


    Hm, also den LM728 hatte AOC doch schon auf der CeBIT stehen und die Geräte dort machten einen deutlich schlechteren Eindruck in pucto Bildqualität wie vergleichbare Geräte von BenQ, LG, Samsung usw. Die Farben waren blasser, das Bild wirkte unruhiger und der Blickwinkel war schlechter als der der BenQ E- und G Serie. Die Verarbeitung hat aber einen guten Eindruck gemacht.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Schön, dass sich hier eine so angeregte Diskussion zu dem Thema entwickelt. Die Modelle von Belinea und FSC machen auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck und haben auch offenbar sehr gute Leistungsdaten und Ausstattungsdetails, wobei der Belinea von den Einstellmöglichkeiten des Fußes doch wesentlich flexibler zu sein scheint, als der FSC. Der Preis von etwa 380,- schreckt aber schon etwas ab, gerade weil ja 2 davon gebraucht werden.
    Der AOC sagt mir schon mal gar nichts und scheint auch nicht so leicht zu bekommen zu sein.
    Der gute alte 783 war mir auch schon in den Sinn gekommen, ich dachte da aber, dass dies eher ein Zocker-Display ist (hab das selbe Panel ja in meinem 767-12 auch zu Hause) und ging davon aus, dass es noch wesentlich bessere Büro-Displays zum etwa gleichen Preis gibt. Ein Fragezeichen ist für mich noch der FP71+ - ist das nicht auch eher ein Spiele-Display?

  • Der FSC bietet sämtliche Einstellungsmöglichkeiten, die der Belinea auch bietet und ist auch dank Overdrive noch für Spiele zu gebrauchen, hat also das aktuellere Panel.


    So gesehen sind alle TN-Panel "eher" Spielepanel, aber wie du an deinem 767-12 siehst, kann man damit natürlich auch Office machen, wobei Displays mit IPS- oder VA-Panel natürlich die bessere (und teurere) Wahl sind ; )

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    ging davon aus, dass es noch wesentlich bessere Büro-Displays zum etwa gleichen Preis gibt


    Natürlich. Aber da greifst du dann auch direkt zu den 17 Zoll VA Panels. Und die sind mittlerweile im 17-er Sektor eher rar gesät. Früher war das anders. Gleichzeitig steigt mit VA Panels auch der Kaufpreis. Im Schnitt locker um 100,- Euro gegenüber TN Panels. Und dann bewegst du dich schon in einem Preisbereich wo du dir auch gleich einen 19-er schnappen kannst. Fürs Büro dann natürlich ohne Overdrive, und natürlich nicht zwingend notwendig mit dem allerneuesten Panel. Verstehst? ;)


    Es gibt also genügend Alternativen. Möglicherweise sogar im 19-er Sektor.
    Die Frage ist, was ist das Unternehmen bereit maximal pro Monitor auszugeben?
    Mit diesem Wissen kann man sicher konkreter werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Sicherlich ist meine Empfehlung nicht die preiswerteste Lösung, aber ich habe meinen Vorschlag mehr hinsichtlich der täglichen Anwendung im Büro gemacht. Und da macht es meiner Ansicht nach schonn Sinn etwas mehr auszugeben und ein gutes Gerät zu holen. Der FSC P17-2 stelllt sicherlich das Optimum dar und für den Preis kann man sich auch schon nach einen 19'' umsehen, aber wenn man jeden Tag 6 - 10 Stunden davor sitzt, sollte man überlegen ob dann nicht die etwas teure 17'', dafür optimal Lösung die Beste Wahl ist. Zumindest für ich für mich so die Auswahl treffen. Aber noch wissen wir nicht wieviel sein Chef bereit ist "rauszurücken".


    Gruß
    Jens

  • Vielen Dank soweit für die Tipps - ich hab natürlich auch lieber was Besseres auf dem Schreibtisch stehen. Momentan ist die Firma irgendwie zum BenQ-Fan geworden. Der GF hat einen 767-12 und dann haben wir noch ein paar von den BenQ 19ern rumstehen.
    Mal sehen, was daraus wird aber mit euren Tipps (gerade was die Panels angeht), komme ich schon ein Stück weiter. ;)

  • So, geht los. Die Technik hat mir den Belinea 101735 vorgeschlagen und ich hätte gern den 101751. Gebt mir mal ein paar Argumente! :D
    Macht sich der doppelte Kontrast auch wirklich bemerkbar? Zieht der 51er beim Scrollen? Ist die Schrift dann noch lesbar? Kurzum: Warum sollten wir 30,- pro TFT mehr zahlen?

  • Hallo Jim Clark


    Du könntest eurer Haustechnik mal erklären,daß ein TN-Panel besser für Gamer als für Büromenschen geeignet wäre.Dann gebe noch den Hinweis,daß du einen hohen Blickwinkel benötigst,beim 101751 liegt er bei 178°.Der 101735 bringt panelbedingt nur 135°. Dann kann noch argumentiert werden,daß der höhere Kontrast einen besseren Schwarzwert ermöglicht.


    Wünsche dir Glück beim Überzeugen :)



    Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()

  • Sooo, heute sind 2 Belinea 101751 bei uns aufgeschlagen. Ich denke mal am Montag werden diese auf meinem Schreibtisch stehen und ich kann etwas aus dem Nähkästchen plaudern. :D

  • Wie hast du die Techniker denn nun von dieser sinnvollen Investition überzeugen können?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Tja - allzu viel kann ich leider noch nicht sagen, da meine Grafikkarte wohl mit 2x 1.280x1.024 arg zu kämpfen hat. Mit 32Bit geht´s gar nicht (da schaltet der 2te Moni automatisch auf 1.024x768) und mit 16Bit hab ich auf dem 2ten ein Matschbild - zwar lesbar aber nicht wirklich schön.
    Qualität, Verstellbarkeit und alles andere sind aber schon mal sehr gut.


    Später mehr!