Suche 19" TFT für Office, DVD, Spiele

  • hi,


    ich bin neu hier und hab auch schon einiges gelesen. das meiste hier ist für einen unwissenden wie mich aber nur verwirrend.


    ich suche einen 19 zoll tft der folgendes leisten kann:


    - spiele: auch bei schnelleren spielen keine schlierenbildung
    - office: ich arbeite für die schule größtenteils am pc, schreibe dort meine hausaufgabentexte und sonstiges.
    - surfen: ich surfe viel im internet, auch um z.b. weitere infos für meine office-arbeiten zu kriegen
    - videos: ich schaue sehr viel DVDs (anime ^^)


    der tft soll also schnell sein, schöne klare farben und einen guten blickwinkel haben.


    was der tft nicht braucht:


    - (dicke) boxen, da ich ein 5.1 system habe
    - einstellungen, die nur für grafiker nützlich sind (falls es sowas gibt). ich arbeite nicht im grafik-bereich (websites oder so), also ist dieser teil vernachlässigbar.
    - edit: geräusche ^^ er soll keine laute von sich geben [kein surren oder brummen]



    jetzt noch eine frage: wie ist das mit den blickwinkeln. eben hab ich einen 19" LG röhrenmonitor. wenn ich anime schaue, dann dreh ich den etwas nach rechts-unten und leg mich dann auf meine schlafcouch. ich hoffe, dass das mit nem TFT auch geht 8o


    preis: für einen guten monitor geb ich gerne auch etwas mehr aus, hab ja bald geburtstag :) der preis kann bis 500€ gehen. wenns einen sehr guten für ein paar euro drüber gibt, dann nennt den aber ruhig auch.


    den spielerdisplay thread () hab ich schon gelesen, aber da bin ich dann auch wieder nicht ganz überzeugt.



    bisher hab ich durch das forum hier folgende TFTs gefunden:


    Eizo S1910k
    Benq FP91V+
    Viewsonic VP191s



    ich hab wie gesagt noch keine erfahrung auf dem gebiet der TFT-Bildschirme. der eizo z.b. wird hier im forum sehr gelobt, sei auch spieletauglich, wenn man googlet heißt es aber immer "kein TFT für gamer".


    ich bin kein hardcoregamer, aber spiele gerne und hab auch durch meinen derzeitigen CRT gehobene ansprüche ;)



    ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich derzeit sehr verzweifelt bin und ohne hilfe nicht viel weiterkommen werde ^^


    mfg,
    Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von demon-chan ()

  • am besten gefällt mir der "Eizo S1910k".


    ich hab jetzt 25 seiten im "Eizo S1910k"-thread gelesen und tendiere jetzt noch ein stück mehr zu diesem monitor.


    die frage ist halt nur: wie sieht es mit der spieletauglichkeit aus.


    in dem thread steht:


    - z.b. bf2: keine schlieren, höchstens minimale unschärfe, nicht störend.
    => das ist natürlich subjektiv, wurde aber mehrmals von verschiedenen leuten geschrieben.


    im internet beim googlen steht jedoch immer: "kein tft für gamer" oder "für gamer ungeeignet"...


    diese aussagen sind grundauf verschieden und verwirren mich


    ?(

  • Zitat

    Original von demon-chan
    diese aussagen sind grundauf verschieden und verwirren mich
    ?(


    Kenn das, war auch total verwirrt ... aber bedenke, jeder User der hier berichte hat eine andere Vorgeschichte und stellt andere Anforderungen an einen Monitor, die nicht immer in Worte zu fassen sind. Auch sind die Empfindungen beim Benutzen des Monitors höchst subjektiv. Für den einen ist der Monitor vom Aldi das beste Stück technik was es zu kaufen gibt, für den anderen ein unbenutzbarer haufen Elektroschrott.



    Deswegen ist es wirklich schwer sich nur auf Grundlager dieser Berichte ein Urteil zu bilden, daher vertraue deinem eigenen Instinkt bei der Wahl des Monitors und versuch durch Userberichte vor allem die Monitore auszuschließen, die Qualitätsprobleme haben (wie aktuell z.B. vor allem die 930BF Serie von Samsung :().



    Überlege dir, was machst du am PC, daraus ergibt sich dann zumindest schonmal das richtige Panel.
    Machst du keine professionelle Bild- oder Filmbearbeitung? Dann brauchst du nicht unbedingt ein IPS/VA Panel.
    Die Blickwinkel sind bei IPS/VA natürlich deutlich besser wie bei TN, bei denen die Farbstabilität vor allem sehr Vertikalinstabil ist ... guckst du also von unten auf den Monitor erkennst du fast nix mehr, von den Seiten jedoch verfälschen sich nur die Farben, den einen stört das extrem, der andere kann damit gut leben.



    Am besten guck dir vor Ort mal ein paar TN Panel TFTs im Vergleich zu einem VA Panel an (oft hat Saturn und Co zumindest ein Eizo da, der meistens ein VA drin hat) und prüfe, ob dir die Bildqualität eines TN nicht vollkommen ausreicht ... denn schnell genug für Spiele sind die neueren 8ms und weniger TN Panels so ziemlich alle (jedenfalls den Aussagen der Tester nach *g*). Vor allem gibts dort schon länger keine Ghostingeffekt mehr, aber natürlich die bekannte Bewegungsunschärfe.



    Spielst du nicht? Tja, dass ist einfach ... IPS/VA Panel! *g*

  • ich such immer noch. vielleicht kann mir ja noch einmal einer helfen.
    ich werd mir wohl einen TFT mit TN panel kaufen, da ich ja auch zocken möchte und keine grafik-programme nutzen werde.


    derzeit hab ich dieses hier im blickfeld (preise sind immer die billigsten von geizhals.at)


    - Hyundai ImageQuest L90D+ (~338€)
    - ViewSonic VX924 (~361€)
    - NEC MultiSync LCD1970GX (~435€)
    - BenQ FP91V+ (~361€)



    ich hab mir zu allen 4 TFTs die berichte hier durchgelesen. wirkliche vergleichs-berichte hab ich aber keine gefunden.


    das ist, was ich hier gelesen habe:


    hyundai imagequest:
    - eigentlich ganz guter monitor
    - ausleuchtungsprobleme


    viewsonic:
    - gute tests hier
    - gamestar test: 86 punkte, da keine höhenverstellbarkeit und mittelmäßige helligkeit?


    NEC:
    - 100€ teuer als alle anderen.
    - hab gehört, extreme ausleuchtungsprobleme ?
    - dvd (modus mit schwarzen balken oben und unten) wohl deshalb gar nicht schön.
    - laut gamestar: 91 punkte (sehr gut)


    BenQ FP91V+:
    - seit gestern neuer test auf chip
    - bei dem test hat der benq gewonnen, jedoch war auch kaum konkurrenz dabei (keiner der oben genannten)
    - mich stören die lautsprecher unten ;(




    ps: glossy wär bei mir denk ich mal kein problem.



    frage: was meint ihr, welcher ist davon der beste. der NEC mit glossy und verstellbarkeit? oder ein anderer? oO


    ich tendiere persönlich zum 1970GX

    3 Mal editiert, zuletzt von demon-chan ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann deine Unsicherheit durchaus nachvollziehen. Aber es ist tatsächlich nicht so einfach. Nehme nur den von dir erwähnten Test in der Chip.


    Der BenQ hat den Test ja nicht gewonnen. Das hat der Eizo S1910 und zwar mit 94 zu 85 Punkten und das ist schon sehr deutlich. Der BenQ hat die Speedempfehlung bekommen.


    Der BenQ wird bei der Bildaufbauzeit mit 6 ms gemessen und der Zweit platzierte Belinea 101925 mit 7 ms. Der Eizo S1910 dagegen lediglich mit 14 ms. Jetzt aber das Kuriose, der BenQ bekommt beim subjektiven Spieleeindruck ein sehr gut, der Eizo ein gut und der Belinea ein befriedigend. Wie das? Obwohl BenQ und Belinea doch gleich schnell sind und deutlich vor dem Eizo rangieren wird die Spieletauglichkeit beim Belinea schlechter eingeschätzt.


    Unser Redakteur hat den S1910 ausführlich getestet und spielt selber viel CS. Wenn er der Meinung ist, dass das Gerät spieletauglich ist, vertraue ich darauf, kann aber keine Garantie dafür geben. Da sind die subjektiven Empfindungen einfach zu unterschiedlich, was ja auch im Chip Test erkennbar ist.


    Meine Empfehlung an dich wäre zuerst einmal das Optimum an Technik und Bildqualität zu kaufen und das ist in der von dir genannten Preislage sicherlich der Eizo S1910. Du hast ein Rückgaberecht von 14 Tagen bei Onlinebestellungen und gehst deshalb kein Risiko ein. Wenn du mit der Qualität beim Spielen wirklich nicht zufrieden bist, dann kannst Du im Bereich der TN Panel immer noch eine Entscheidung treffen, dann allerdings zu Lasten der optimalen Bildqualität.

  • ich danke dir für deine schnelle antwort.


    ich werde mir jetzt den Eizo FlexScan S1910-AS-K bestellen und testen.


    pivot brauch ich nicht, da find ich AS schöner und praktischer. besonders beim DVD schauen von der schlafcouch aus wird die verstellbarkeit sicher wunder wirken.



    nun muss ich nur noch nen laden finden, aber das wird schon.


    einen bericht (auch zu spielen) werd ich dann irgendwann abliefern, wenn ich ihn habe.


    danke nochmal,
    heiko r.

  • Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einem geeigneten TFT. Die hohen Preise machen die Entscheidung nicht leicht. Meine Anforderungen und Preisvorstellungen sind identisch mit dem Threadersteller. In meiner engeren Wahl steht noch der Fujitsu-Siemens P-2 der vor allem durch den leichten Preisvorteil und der höheren Spiele"tauglichkeit" bisher die Nase vorn hat. Aber ich bin mir echt noch unschlüssig, denn der Eizo S1910 gefällt mir vom Design her einfach klasse.

    • Offizieller Beitrag

    Der P19-2 wird sicherlich keine bessere Spieletauglichkeit besitzen. Aus meiner Sicht hat der Eizo gegenüber dem FSC keine Nachteile, bei der verbauten Elektronik dürfte der Eizo die Nase vorne haben, beim Preis dagegen der FSC. Und das Design ist halt Geschmackssache.

  • Selbst beim Preis hat das FSC nicht wirklich die Nase vorn.
    Denn wenn man die Garantiezeit des Eizo dagegenrechnet, kostet er noch nicht einmal wirklich mehr, sondern sogar weniger, obwohl er teurer ist!
    Rechnet doch mal spaßeshalber Kaufpreis/Garantiezeit in Tagen... ;)
    Erstaunlich, oder?


    In den meisten Fällen wird aber schon das FSC völlig ausreichen und zufrieden stellen. Der Eizo spielt seine Vorzüge erst bei Grafikanwendungen/Photoshop aus...

  • Ich habe das mit der besseren Spieletauglichkeit auf die Diskrepanz der Reaktionszeit zurückgeführt. Der FSC P-2 besitzt 8ms, der Eizo S1910-k 12ms...


    In meine Auswahl kam nun noch der VP191s, der von der Leistung und dem Design dem Eizo ziemlich nahe kommt.



    Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsches geschrieben habe. :)

    3 Mal editiert, zuletzt von DeXtrOsE ()

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem würde ich bei dieser Auswahl beim Eizo bleiben.