BenQ FP767 (Chip.de)

    • Offizieller Beitrag

    BenQ wirbt in den technischen Daten ihres neuen TFTs mit einer Panelreaktionszeit von 16 Millisekunden. Zumindest auf dem Papier bieten sie damit die schnellsten derzeit in Deutschland erhältlichen Flachmonitore feil. Beide Panels stammen vom gleichen Hersteller, der BenQ-Tochter AUoptronics. Im Testlabor ermittelt Chip.de am FP767 – nur bei voll aufgedrehtem Kontrast – eine traumhafte Reaktionszeit von 14 Millisekunden. Spannend: Sobald man den Kontrast etwas zurückregelt, steigt die Reaktionszeit rapide an. Was dieses volle aufdrehen bewirkt, wurde schon mehrfach im Board besprochen. Den Wert kann man aber getrost vergessen!


    Bei den Bildwerten ist das Gerät im Bereich, was TN+Film-Panels (TN=Twisted Nematic) in dieser Preisklasse heute üblicherweise bieten. Die maximalen Kontraste sind mit 400:1 respektive 490:1 ausreichend hoch. Waagrecht fällt der blickwinkelabhängige Kontrast nicht unter 10:1. Lediglich fast senkrecht von oben oder unten wird man eine Bildverdunkelung wahrnehmen. Verarbeitung und Ausstattung geben keinen Anlass zu Kritik.


    Fazit: Es gibt eine Kaufempfehlung


    Test zu finden bei Chip.de .

  • also das mit den 14ms glaube ich chip.de nicht, heise.de ist da wesentlich seriöser...


    wäre auch komisch wenn solche Firmen wie BenQ und Video7 bessere und viel günstigere Produkte als EIZO, NEC, SAMSUNG produzieren würden.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • nur bei voll aufgedrehtem Kontrast 14ms --> unbrauchbar, dann erkennt man ja nix mehr auf dem Display
    Kontrast runterregeln, die Reaktionszeit steigt rapide an --> da kommenn wir der Sache wohl näher


    Ich würde mal davon ausgehen, dass bei vernünftigen und praxistauglichen Einstellungen die Reaktionszeit um die 20ms liegen dürfte.
    Schnell genug für Spiele, aber ich denke qualitativ wird das Panel nicht mit Samsung, NEC oder Sony mithalten können...

  • <---- proud oWner eines BenQ FP767


    Qualität = einwandfrei
    Service = einwandfrei


    Reaktionszeit = ungeschlagen schnell
    Farbtreue = optimal


    Kenne im mom keinen schnelleren TFT. Und by the way. Was bringt mir so ein mit alu zugekleisterter Sony TFT der dann nach 2 Monaten ne Macke hat und auf den ich dann weitere 7 Monate warten kann bis er wieder bei mir auf dem Tisch steht. Oder ein schlierender in der Qualität (Pixelfehler) dermassen schwankender Samsung TFT.


    nene...da bleib ich lieber bei meinem BenQ. Da stimmts einfach. Preis--> Leistung --> Service.


    für die ungläubigen :evil:


    so long
    b3nd3r

  • Bis jetzt habe ich auch noch nichts schlechtes von 767 gehört. Allerdings hat er keinen DVI Eingang.


    Und da bei mir 2 PCs dran müssen, ist es dann der Acer geworden.
    Wenn man aber wirklich auf DVI versichten möchte, ist er bestimmt keine schlechte Wahl.


    Jetzt ist aber der BenQ FP 791 draußen, der hat 16ms, DVI und Analog Eingang.
    Kostet aber laut Geizhals beim günstigsten Anbieter 900€.
    Von daher doch lieber Acer.

    Viele Grüße
    Randy

  • hi leuts
    ich hab nu n benq 767 und muß sagen, ich bin begeistert
    hab zum vergleich noch n 15" samtron und ne 19"röhre und muß sagen, der benq is mein absoluter favorit.
    gut unreal2 hab ich nu nich, ich bin daoc-fetischist (mmorg).
    aber bei videos und im game nix mit schlieren. und ich kann die helligkeit etc so regeln, das ich im game sogar in nachtszenen noch gut sehe, besser als auf meiner röhre :)
    so, soviel als erster bericht nach 2 tagen