FSC W19-1 (Prad.de User)

  • ....und danach ggf. noch das DVI Kabel neu reinsteckt, kriegt man ein Digitalbild..


    Hätt ich das mal vorher gelesen.
    Ich schlage mich mit den gleichen Problemen rum.
    Habe seit einer Woche den W19-1 und hab mir heute ne X800GTO gekauft (hatte vorher ne X550 nur mit Analogeingang).


    Nach dem Tipp mit dem rausziehen der Stecker, hab ich aufeinmal DVI Bild.


    Wahrscheinlich bis zum nächsten booten!

  • Genauso ist es. Gerade neu gebootet, jetzt wieder auf Analog!!


    Das ist doch echt zum ko....


    Entweder GraKa zurück bringen und ne 6600GT kaufen oder anderen Monitor kaufen.
    Was mach ich bloß?

  • Soweit ich (und ich denke die meisten anderen hier auch) das sehe ist es wesentlich schwerer einen passenden TFT zu finden als eine gute Graka. Also falls du mit dem TFT zufrieden bist, schick die Graka zurück und kauf dir ne andere (btw. Nvidia rules ;)).

  • Hallo!


    Ich überlege mir gerade auch den w19-1 zu kaufen, weil es den jetzt für 289€ gibt.


    Würde ihn schon viel zum spielen benutzen und bin mir da auch unsicher bei den Auflösungen und so.


    Ich habe eine Hercules 9800 Pro.


    Hat da wer Ahnung ob das damit funktioniert, auch mit dem DVI?


    Ich hab nämlich leider gar keine Ahnung.

  • Da heisst es ausprobieren und testen.


    Ich werd noch einen Versuch unternehmen und ein anderes DVi Kabel testen, vielleicht liegts daran.


    Heut beim ersten Hochbooten hatte ich wieder ein schönes DVi Signal, aber leider beim nächsten Bootvorgang gings dann nur noch über analog weiter :(

  • Hallo!
    Ich habe heute den FSC W19-1 gekauft. Meine Grafikkarte (Geforce4 Ti 4200 64MB) ist nich der neuste (hat kein DVI), trotzdem bin ich sehr zufrieden. Ich habe mein 5 Jahre alte 15" Scott TFT ersetzt und das Unterschied ist unglaublich. Die Auflösung läuft auf 1440x900 59Hz. Ich spiele nicht so oft, aber NFS U2 war jetzt nach meiner Meinung nach sehr gut. Ich möchte den Bildschirm mehr für Officeanwendungen benutzen und dafür ist es wirklich optimal.
    Danke für Eure hilfreiche Kommentare! :D

  • hallo leute, frohe weihnachten erstmal, bei mir sind sie jetz nicht mehr ganz so froh :(


    also mein problem bzw. meine fragen:


    habe einen Siemens W19-1 geschenkt bekommen, hab mir vor kurzer zeit eine neue Grafikkarte gekauft = ATI Raedon X800 GT mit 256 MB


    jo alles wunderbar, schließe also den Tft an meinen pc an, aber siehe da, er nimmt nur analoges signal, da dies mein erster Tft ist, hab ich keine ahnung, was das für auswirkung hat..


    1. was ist der unterschied zwischen analog und digital???
    2. wenn ich die top-auflösung von 1440x900 mit analog einstelle, bzw. etwas niedrigere auflösung, ist das bild soweit gut, aber die schrift is so verschwommen, an was kann das liegen?


    ich will den TFT aber auch nicht wieder zurück schicken, bzw. gegen einen anderen eintauschen? oder ratet ihr mir das ich das machen sollte?


    bitte um schnelle antworten, dankeschön, bitte um HILFE


    Vielen Dank


    Mfg

  • das die 800er serie von ati nicht ganz mit dem w19-1 harmoniert hat man hier schon oft gelesen...wenn du den monitor behalten willst und in vollem zuge geniessen willst brauchste dvi also verkauf deine graka und hohl dir was geforce mässiges ;)

  • könnte mir dann bitte jemand mitteilen, der auch ne ati X 800er grafikkarte hat, wie er über analog die beste bildschirmauflösung genommen hat, weil ich find nicht wirklich ein.


    dankeschön


    mfg

  • Hi,


    bin seit Wochen schon am überlegen ob ich mir einen WS TFT holen soll, zum einen sind die TFTs inzwischen so gut das sie für mich interessant sind, zum anderen finde ich eine 16:9 bzw. 16:10 Auflösung wesentlich augenfreundlicher.


    Nun, ein wesentlicher Punkt für WS ist aber auch, das ich später mal die XBox360 daran betreiben will, da die HDTV Geräte mir eh noch zu uninteressant sind, mal abgesehen davon das ich keinen grossen Bildschirm brauche und nicht viel ausgeben will.


    Daher stellt sich mir jetzt die spezielle Frage ob der TFT hier, der mir wegen dem Preis/Leistungsverhältnis wie vielen anderen auch ins Auge gesprungen ist, einwandfrei mit der XBox360 läuft. Die Konsole hat per Spezialkabel einen analogen VGA Ausgang, keinen DVI. Soweit ich weiss hat die XBox360 jedoch keine 1440x900 Auflösung (man kann verschiedene einstellen - die Konsole liefert immer 60Hz) und der TFT hier scheint ja auch mit 59 statt 60Hz zu laufen (oder geht beides?), allerdings wäre es möglich das Microsoft der Konsole nachträglich noch weitere Auflösungen verpassen wird und da WS TFTs ja auch erst im kommen sind, könnten die Auflösungen durchaus noch zum Standard werden.


    Wie man oben schon vermuten kann bin ich ein TFT Neuling, außer mal alle paar Monate in den letzten Jahren was über TFTs gelesen zu haben, hab ich nicht viel Ahnung von dem Thema, jedoch reizt mich schon immer das flimmerfreie und sehr scharfe Bild und da mein (billiger) 19" CRT Monitor langsam doch etwas hinsichtlich der Bildschärfe nachlässt, hab ich entgültig beschlossen den Schritt zu wagen auf TFT umzusteigen und da scheint mir der TFT hier doch das ideale Einsteigermodell zu sein.




    Ich würde den Monitor gern für folgende Dinge einsetzen:


    - PC Spiele (hauptsächlich wohl MMORPGs)
    - Video schauen (DVD aber auch HDTV Material)
    - XBox360 per analog VGA (DVI gibts wie gesagt nicht)



    Wie ich hier gelesen hab, kann man an dem TFT 2 Geräte jeweils an VGA und DVI anschliessen und zwischen diesen umschalten, somit sollte es also kein Problem sein den PC per DVI und die XBox360 per VGA anzuschliessen (perfekter gings eigentlich kaum für mich ;) ). Die Reaktionszeiten sind für Spiele auch gut genug, Spiele geeignet ist er da schon, nur wegen der Auflösung könnte es hier und da Probleme geben, soweit hab ich das hier auch gelesen. Auch Videos scheinen darauf gut zu laufen, jedenfalls hatte hier schon Jemand HDTV Material angesehen und hat nichts negatives dazu gesagt.


    Bleibt also nur die obige Frage ob die XBox360 drauf läuft. Ich denke mal nicht das die Chance gross ist dass das hier Jemand weiss, aber da Fragen ja bekanntlich nichts kostet (außer Zeit) frag ich halt doch mal in die Runde. Vielleicht weiss ja auch ein TFT Profi hier wieso das nicht klappen könnte.

    4 Mal editiert, zuletzt von Hoto ()

  • Hoto:


    Die 59Hz halte ich für einen Rundungsfehler (meine GraKa gibt 60Hz aus, definitiv, der Schirm will aber nur mit 59Hz darstellen > Schwachsinn). Da sollte mal einer der Profis hier etwas zu schreiben.


    xBox, hmmm, hat die nicht eine NVidia GraKa? Wie ich an anderer Stelle (>Suchfunktion) ausführlich beschrieben habe, kann man über NVidia Treiber (nahezu) jeden beliebigen Anzeigemodus hinzufügen. Wie sehr man in einer xBox Zugriff auf diesen Treiber hat oder ob man einen anderen installieren kann, weiß ich allerdings nicht.


    Mit ner 6600GT läuft WoW bei mir butterweich in 1440*900 ;)


    Gruß


    Dieter

  • 1. hat die XBox360 nen ATI Chip (PS3 hat NVidia und ja, auch die alte XBox)
    2. glaub ich kaum das die Spielkonsolen irgendwas verwenden das wie die Treiber auf Windoof PCs aussieht, DAS würde mich doch extrem stark wundern ;)
    3. andere Treiber auf einer Konsole installieren? Ähm, gerade den Treiber Mist soll es auf einer Konsole ja nicht geben. Von daher geht das 100%ig nicht.


    Eine Konsole ist nunmal kein PC, auch wenn manche behaupten die Konsolen würden immer mehr dazu werden, allerdings nur hinsichtlich der Möglichkeiten, weniger wegen der Hardware.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoto ()

  • Hallo,


    meine Probleme mit dem W19-1: X( X( X(


    * läuft nicht am Notebook (an zwei Notebooks mit guten Grafikkarten!)
    * an neuer GT6600 lief er erst digital ohne Probleme, mittlerweile aber nur noch analog
    * Monitor stürtzt des öfteren ab - man muss den Monitor dann vom Netz nehmen, sonst geht nichts mehr!!!
    * Siemens Suport - am Anfang total nett - Monitor wurde innerhalb weniger Tage ausgetauscht - mittlerweile bekomme ich nur noch zu hören, dass ich den Monitor doch an anderen Konfigurationen testen sollte, oder mit einem anderen Monitor testen soll - es läge ja wohl kaum am Monitor...


    8o Jetzt der Hammer: habe zum Testen einen Acer AL2016W geholt. Der läuft nur Analog mit 1600x1050. Läuft an meinen Notebooks, an meinem PC, stürtzt nicht ab.


    ?( Hey mache ich was falsch? Oder hat der W19-1 ein generelles Problem???


    PS: im Vergleich hat der W19-1 m.E. das bessere Bild - er ist auch heller und ein wenig schärfer. Aber dafür hat der Acer ja auch eine höhere Auflösung und läuft!!! Werde den Acer aber dennoch zurückgeben, da er einen unschönen Pixelfehler hat. Ansonsten mein Tip: es durchaus mal mit dem Acer probieren.

  • Danke, jetzt hast mich doch noch dazu gebracht unsicher zu werden ob ich mir den holen soll, ganz super. ;)


    Vorallem das DVI plötzlich nicht mehr geht scheint ja schon öfters vorgekommen zu sein... hm, ziemlich doof das Ganze...


    Ansonsten käme noch dieser Viewsonic hier in Frage, nur hab ich dazu noch nirgends was gelesen...

  • Ach, es gibt jetzt auch noch einen auch nicht hässlichen (Hauptproblem der Acer Widescreen :D ) Viewsonic? Die technischen Daten lassen darauf deuten das sie das selbe Panel verwenden. sRGB wird auch unterstützt. Anschlüsse sind auch gleich (aber vielleicht besser umgesetzt?)


    Viewsonic VA1912w
    Da kann man schon was über das Gerät nachlesen... aber die selben Schwarzprobleme wird vermutlich auch der FSC haben... oder ist der Viewsonic schlimmer? Er hatte keine Probleme mit DVI, könnte aber auch nur eine Ausnahme gewesen sein, und mit weiterere Verbreitung auch auffallen.
    Ich persönlich werde auf jeden Fall noch etwas warten, diese Widescreens sind im kommen, Preise gehen hoffentlich runter und man wird nicht zum Betatester.