Ja, ich weis! Da muss man wirklich erstmal drauf kommen...Ich glaub, man muss auf das TFT Symbol klicken oder so ähnlich wars...Bin mal gespannt...
FSC W19-1 (Prad.de User)
-
-
-
Wie sieht es denn mit den üblichen 5:4 Auflösungen 1024x768 und 800x600 aus, wie werden die dargestellt?
-
Die werden hübsch auf Vollbild skaliert, mit allen verzerrenden Nebeneffekten...
Einzige Abhlife wäre das Gerät via DVI zu betreiben, denn dann kann die Grafikkarte die Seitengerechte (nur Nvidia) oder 1:1 Interpolation übernehmen. Aber auch dies funktioniert leider des öfteren (insbesondere bei ATI) nicht!
-
Zitat
Original von Hasimodo
unstoppable
Ist per DVI angeschlossen, analog hab ich gar nicht erst probiert.könntest du das trotzdem für mich ausprobieren?
bitte bitte
mfg
-
Zitat
Original von dirgro
Die werden hübsch auf Vollbild skaliert, mit allen verzerrenden Nebeneffekten...Einzige Abhlife wäre das Gerät via DVI zu betreiben, denn dann kann die Grafikkarte die Seitengerechte (nur Nvidia) oder 1:1 Interpolation übernehmen. Aber auch dies funktioniert leider des öfteren (insbesondere bei ATI) nicht!
Ah OK, danke! Das Dingen würd wohl auch an einer nVIDIA-Karte und definitiv per DVI betrieben werden. Brauche selbst aufgrund meiner Homepage einen TFT, der diese Standardauflösungen brauchbar darstellen kann, damit ich Screenshots nicht aufwendig nachbearbeiten muss und direkt mit Standard-Seitenverhältnissen flink in die Lösungen einbinden kann..!
-
@dirgo
So ich hab's im Menu gefunden:Nennt sich "Auf Bedienfeldgröße skalieren" unter FPD
Ist aber völlig wurscht ob ich da ein Haken setze.
1360x768 wird per DVI immer mit Schwarzem Rand dargestellt, alle anderen Auflösungen auf Fullscreen interpoliert.unstoppable
Analog hab ich aus meiner 9700 kein 1440x900 rausbekommen. Ich konnte es zwar in den Anzeigeanstellung einstellen ,aber der Monitor hat 1152xirgendwas gemeldet und aufgrund der Interpolation ein unscharfes Bild geliefert.Ausprobiert hab ich:
1280x10224 ->Interpolation
1360x768 ->Leider auch Interpolation, kein schwarzer Rand.Sieht so aus das Analog alles interpoliert wird, also auch 1360x768 was digital aber mit Rand angezeigt wird.
-
ich hoffe das ist nicht bei allen graka !!! denn ich habe nur vga anschluss
-
hm
dann wird das wohl auch nix mit nativer auflösung mit der xbox 360...das daing kann auch nur per vga.....
naja, dann wirds halt ein 5:4 lcd
trotzdem danke für die hilfe an euch alle =) =) =)
mfg
-
alles schwachsinn.....warum sollte fujitsu den w19-1 dann mit vga anschluss anbieten wenn es nicht möglich wäre 1440x900 zuwählen
-
Zitat
Original von psiris22
alles schwachsinn.....warum sollte fujitsu den w19-1 dann mit vga anschluss anbieten wenn es nicht möglich wäre 1440x900 zuwählendie xbox 360 kann diese auflösung nicht darstellen, es gehen nur diese:
außerdem hängt es ganz stark davon ab, wiele GraKa man benutzt (wurde hier schon viel drüber berichtet), es liegt nicht am screen.
mfg
-
-
Hi Leute,
mein erster Post
Aaaalso.. habe mir gestern den w19-1 geholt. Ausgepackt, an PC (per VGA) und Mac (per DVI) angeschlossen. Zu erst habe ich den PC gestartet, Monitor wurde sofort erkannt und Auflösung von 1440x900 stand auch schon zur Verfügung :). Soweit so gut. Nach etwa 5 Minuten bemerkte ich leichtes flimmern der Schrift... (ohweija). Dann mal die automatische dingens bummens ausgeführt und siehe da, besseres Bild, es schien weg zu sein. Aber es schien nur so... Je weiter man sich Richtung des rechten Bildrandes bewegt, desto mehr flackerte die Schrift.
Dafür habe ich bis heute noch keine Lösung gefunden.Zu dem wirklich erfreulichen:
An meinem PowerBook G4 (Mac) hängt der Bildschirm per DVI dran. Sagenhaftes Bild! Genauer gesagt hab ich eine Geforce 5200go in meinem PowerBook. Aso: Lief alles auf Anhieb, ohne irgendwas einzustellen (is halt en Mac)(Ich glaub die Frage mit Mac und dem Gerät kam schon ma auf)
Leider habe ich noch keine wirklich so guten Einstellungen gefunden. Meine Augen zeigen doch recht schnelle Ermüdungserscheinungen. Oder liegt es daran, dass es mein erster großer TFT is? (Mein PowerBook hat lediglich 12 Zoll, wobei ich dementsprechend auch näher dran sitze)
Gibts da irgendwie allgemeine Richtwerte? Oder ist das alles subjektiv?
Danke und viele Grüße,
green -
Ich habe mir den Monitor gestern besorgt und bin sehr zufrieden.
Ich habe ihn primär als Bildschirm für die Xbox 360 gekauft, da ich für einen HDTV zu geizig bin und so doch eine fast gleichwertige Qualität im 16:9 Vollbild genießen kann. Was bei dem vorherigen 19" TFT ja nicht der Fall war.
Auch am Rechner macht der Monitor einen soliden Eindruck.
Lediglich das DVI Problem stört ein wenig. (X800 Pro)
Aber vielleicht kann es ja eines Tages gelöst werden.Absolut gutes Gerät, mit einem tollen Preis/Leistungsverhältnis.
-
Zu hell eingestellt? Davon ermüden meine Augen in der Regel schnell.
-
Ich hab 2 W19-1 auf einer Radeon 9200 hängen und hab das selbe Problem, dass schon öfter hier aufgetaucht ist: auf DVI klappts perfekt aber wenn ich auf analog 1440x900 einstelle, interpoliert der monitor mit 1152x864. Anscheinend bin ich nicht der einziger der dieses Problem mit einer ati karte hat. hab den monitor schon auf einer 6600gt auf analog getestet. da klappts perfekt.
Hat inzwischen schon jemand eine lösung gefunden bzw. gibts wen bei dem der W19-1 auf einer Radeon 9200 auf analog richtig funktioniert?
-
Hallo
Ich will mir den W19-1 jetzt auch holen aber ich höre von massiven
Beschwerden, besonders im FSC-Support-Forum ist die Hölle los.Funktioniert der W19-1 in Verbindung mit einer Sapphire Ati Radeon 9600?
Ich habe soeben gesehen, dass es den TFT nächste Woche im Penny für
275€ gibt. Ist zwar nicht viel billiger als im Inet, jedoch brauche ich dann
keinen Versand zu bezahlen und für mich als Schüler zählt jeder €.
Wie schaut es im Penny mit dem Rückgaberecht aus? Kann ich den Monitor
zurückgeben, wenn es nicht klappen sollte?MfG
miep -
hi...
wie bereits in anderen Threads lesbar, bin ich auch seit geraumer Zeit Besitzer eines W19-1.
Ich betreibe das Teil an einer Radeon 9550 (hat den gleichen Chip wie die 9600 - RV350), allerdings am DVI-Ausgang, OHNE Probleme!
Hatte vor kurzem nen zweiten W19-1 im Haus, den ich dann mal als zweiten Monitor am Analog-Ausgang betrieben hab.
Als Secondary hatte ich Probleme, die Auflösung korrekt einzustellen.
Allerdings war schnell mit dem hier mehrfach genannten Tool namens "Powerstrip" DL-Link Abhilfe geschaffen. Damit funktionierte auch der zweite einwandfrei! (übigens ziemlich geile Optik mit 2880 Pixel in der Breite...)
Zu der Penny-Geschichte kann ich dir nur sagen, das du AUSSCHLIESSLICH beim Kauf übers Netz das Recht zur Rückgabe hast. Penny stellt sich zwar auch nicht unbedingt quer - dafür gibts aber nunmal keine Garantie...
Wenn du dir nicht sicher bist, würd ich mir das überlegen...Ich persönlich bin von dem Teil aber tierisch begeistert! Insbesondere das Format ist für meine Zwecke (Audio-Anwendungen) extrem hilfreich.
-
Hallo Forum
funktioniert der Monitor auch an einem Laptop mit VGA?
Grafikkarte ist Intel(R) 915GM/GMS,910GML Express Chipset Familiy.Gruß xFLOx
-
Zitat
Original von Doppler
hi...wie bereits in anderen Threads lesbar, bin ich auch seit geraumer Zeit Besitzer eines W19-1.
Ich betreibe das Teil an einer Radeon 9550 (hat den gleichen Chip wie die 9600 - RV350), allerdings am DVI-Ausgang, OHNE Probleme!
Hatte vor kurzem nen zweiten W19-1 im Haus, den ich dann mal als zweiten Monitor am Analog-Ausgang betrieben hab.
Als Secondary hatte ich Probleme, die Auflösung korrekt einzustellen.
Allerdings war schnell mit dem hier mehrfach genannten Tool namens "Powerstrip" DL-Link Abhilfe geschaffen. Damit funktionierte auch der zweite
einwandfrei! (übigens ziemlich geile Optik mit 2880 Pixel in der Breite...)
Zu der Penny-Geschichte kann ich dir nur sagen, das du AUSSCHLIESSLICH beim Kauf übers Netz das Recht zur Rückgabe hast. Penny stellt sich zwar auch nicht unbedingt quer - dafür gibts aber nunmal keine Garantie...
Wenn du dir nicht sicher bist, würd ich mir das überlegen...Ich persönlich bin von dem Teil aber tierisch begeistert! Insbesondere das Format ist für meine Zwecke (Audio-Anwendungen) extrem hilfreich.
Erstmal danke für deine Hilfe.
Betreiben möchte ich das Gerät auch am DVI-Eingang, analog kommt für
mich nicht in Frage.Ich habe mir das Teil auch schon angeschaut und bin wie du davon
begeistert. Das 16:10 Format gefällt mir einfach viel besser. =)Naja, ich werde mich dann noch umschauen was es sonst noch so gibt. Nur
wäre der W19-1 ziemlich optimal, weil ich mir so den Kauf übers iNet
ersparen könnte. Ich kaufe zwar fast nur online aber bei so grossen
Sachen wird das mit dem Zurückschicken teuer (aus Luxemburg).
Und preislich gesehen ist der Monitor auch nicht zu schlagen, oder?MfG
miep -
Wie sieht es mit dem TFT aus, wenn man ihn als zweiten benutzt, also weiterhin über DVI aber nicht als primären Bildschirm?
Hat das schon jemand ausprobiert oder funktioniert es auch nicht?
Bekommt man bei einer X-Radeon nur dnan ein Bild, wenn man ihn vom Strom trennt und dann auch noch das Kabel ausstöpselt?mfg
Stefan