Samsung LE-40R51B

  • Hallo,
    möchte mir diesen LCD TV evtl. kaufen, hat wer Erfahrungen damit?
    Ist das Teil gut?



    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre2005 ()

  • Soll sehr gut sein. Keine eigene Erfahrung, aber vielfach gelesen im Net.


    Hat aber mit der 61er Baureihe bereits einen (wohl noch besseren) Nachfolger.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    hat jemand ein paar interessante Links zu diesem Samsung LCD? So wie Erfahrungsberichte und Test? Deutsche Herstellerseite ist leider weit weniger informativ als z.B. die französische Samsungseite. Hat z.B: 8ms Reaktionszeit das Panel.
    gruß

  • Ich werde mir den LCD kaufen, und evtl. dann ein paar Infos Posten zu meinen Erfahrungen damit....
    Gruss

  • Hallo,


    das wäre ganz nett, wenn du mal deine Erfahrungen mit dem LCD beschreibst.


    Bigtower hat ja wohl schon einiges im Net über den Samsung gelesen. -> Vielleicht kann er mir ja mitteilen wo genau. Würde ich auch gern mal lesen!

  • Der R51 ist auf keinen Fall verkehrt. Allerdings ist er von allen drei Samsung 40" Versionen die Älteste und verbaut ein 12ms Panel.
    Ist ein wenig konfus bei Samsung, tatsächlich sieht es so aus:


    R51 - 12ms Panel
    M51 - 8ms Panel
    M61 - 8ms Panel


    Alle 3 haben unterschiedliche Panels, wobei der R51 bereits ausläuft. Preislich momentan natürlich hochinteressant, da gute 300 Euro günstiger als der M51 und >500 Euro günstiger als der M61, der zudem kaum lieferbar ist :(


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo,


    echt ''nur'' 12ms? ich Dacht auch 8ms. Guckst du hier:


    Ecran / Tube / Image
    • Diagonale écran de 101 cm (40")
    • Diagonale image visible 101 cm
    • Résolution 1366 x 768
    • Nombre de couleurs 16,7 millions
    • Luminosité 500 cd/m2
    • Dynamic contrast (ajusteur de contraste automatique) jusqu’à 3000:1
    • Angle de vision (H + V) 170°/170° (SPVA)
    • Temps de réponse 8 ms
    • Filtre numérique digital 3D
    • Compatibilité informatique Wide XGA
    • Réducteur de scintillement Progressive Scan
    • Formats écran: 16/9 / Panorama / Zoom 1 / Zoom 2 / 4:3
    • Mode DNIeTM (Digital Natural Image engine)


    hat jemand Seiten mit Testberichten und Erfahrungsberichten zum Model?
    MFG

  • Ich weiß das Samsung da widersprüchliche Infos hat. Aber zu 95% bin ich mir sicher, dass es sich so darstellt. Ist eben leider immer noch so, dass der Vetrieb oft selbst nicht so genau über sein Produkt Bescheid weiß.
    Sicher ist aber, dass sich R51 und M51 in mehr als nur dem Gehäuse unterscheiden. Der M51 wird läuft auch nicht aus, so wie der R51 jetzt. Dies ist auch einer der Gründe, warum er jetzt so günstig ist.
    Wie gesagt, verkehrt machen wird man nix.


    Hier ist das Ganze mal aufgeschlüsselt:


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • In dem Forum findet man einige Erfahrungsberichte, u.a. zu den Samsungs.


    Nach Angaben der Samsung-HP wird in den 61ern ein S-PVA Panel verbaut, welches laut Eizo die "Königsklasse" der Panels ist, und deshalb auch in den neuen 20" und 24" Breitbild Eizos verbaut wird. Schenkt man den Infos in diesem Eizo Schwerpunkt Glauben, wird mit S-PVA ein sehr guter Schwarzwert erreicht, so daß die max. Kontrastangabe von Samsung für die 61er Baureihe mit 5000:1 glaubwürdig erscheint.


    Als wichtig erachte ich persönlich noch die Rechengenauigkeit der Tonwertdarstellung. Bei Eizo z.B. 14-bit statt der üblichen 10-bit. Dadurch wird insbesondere in dunklen Bildbereichen eine sehr gute Tonwertdifferenzierung möglich, so daß dunkle Bildinhalte sehr gut durchgezeichnet werden und unterscheidbar bleiben, statt zu einem generellen Schwarzton zusammengefasst zu werden (das berühmt-berüchtigte absaufen dunkler Bildinhalte ins generell Schwarze).


    Mit welcher Rechengenauigkeit die Samsungs arbeiten, weiß ich allerdings nicht. Nur Eizo macht darüber Angaben, siehe Datenblätter.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    hat schon jemand den r51 von samsung? Bester Preis zur Zeit?
    mfg

  • Ich besitze den 32" R51. Bild ist sehr gut, Schwarzwert ordentlich, Kontrast IMHO ebenfalls sehr gut. Ich denke, dass lässt sich auf den 40er übertragen.
    Allerdings habe ich den M51 nicht im direkten Vergleich sehen können.


    Laut dem Thread im Hifi-Forum über den 32 Zöller sagt Samsung das R51 und M51 identische Panels haben und gibt folgerichtig auch für beide eine Rekationszeit von 8 ms an. Der M61 soll dagegen ein anderes (besseres) Panel haben.
    Auch widerspricht der Samsung Vertrieb der Tatsache, dass der R51 auslaufen wird.


    In dem hier angegebenen Thread scheint das letzte Posting auch wieder darauf hinzudeuten, dass die Panels identisch sind.


    Ich denke, dass man nicht mit Gewissheit sagen kann, ob die Panels identisch sind oder nicht. Unterschiedliche Reaktionszeiten müssen kein Hinweis sein - wir wissen ja alle wie gerne hier getrickst wird, und schlechtere Werte können auch modellpolitische anstatt technischer Hintergründe haben. Schließlich ist der M51 ein gutes Stück teurer.


    Es hat bis jetzt auch keiner davon berichtet, dass der M51 ein besseres Bild liefern würde, weswegen ich davon meine Kaufentscheidung nicht abhängig machen würde.

  • Zitat

    Es hat bis jetzt auch keiner davon berichtet, dass der M51 ein besseres Bild liefern würde,


    Doch, wenn auch sehr selten, einfach aufgrund der Tatsache, dass der M51 ja ähnliche Lieferprobleme hat wie der M61. An zumindest einen Beitrag aus dem Hifi-Forum kann ich mich erinnern.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis