Pixel Massen leuchten bei AL732

  • Hallo, keine Ahnung wo ich das einstelle................


    Tritt der Fehler dann auch nur bei DVI auf? Analog kein Fehler? Falls ja werde ich mir wohl ein passendes Analogkabel besorgen, der Unterschied soll ja nicht so gross sein. Mein Problem ist das ich kein 3 Mt. langes passendes Kabel da habe. By the way, kann ich das mitgelieferte Kabel mit einem entsprechenden Kabel verlängern, oder wäre es besser ein durchgehendes Kabel zu kaufen. Das dumme ist das Reichelt nur 1,8 , 5 und 10 Mt. anbietet. Ich brauche halt 3 und da würde sich doch eine 1,8 Mt. lange Verlängerung anbieten, oder ?


  • Jau, bei der Farbe leuchtet es bei mir auch schön. Ich habe aber sogar zwei Bereiche, in denen es klackert. Einen links und einen rechts. Sonst wär's ja einseitig :P.


    Die Hintergrunzfarbe dieses Forums gefällt meinem AL732 auch gut, da flackert und pixelt er vor Freude 8o

  • Na wunderbar,
    ich hab den Monitor bestellt
    1. weil der superwerte hat
    2. wegen meiner neuen GF4 mit DVI
    3. um den DVI Port des Panels zu nutzen
    Hätte lieber gleich einen ohne DVI nehmen sollen, asl jetzt den DVI nicht nutzen zu können.
    Hat auch jemand mit dem LG 1710B dieses DVI Flacker Sternenhimmel problem ???

  • So meine neuesten Erkenntnisse:


    1. Analog: (MSI Geforce3-TI200/ Sapphire Radeon 9700) ist alles ok


    2. DVI: Sapphire Radeon 9700 - Problem mit leuchtenden Pixeln
    MSI Geforce3-TI200 - keine leuchtende Pixel


    AL732: Soweit zufrieden nur eine etwas ungleichmäßige Helligkeitverteilung am linken Rand - keine Pixelfehler



    Anmerkung: Alles mit einem 24+1 Kabel von K&M (knapp 10 Euro) getestet



    Fazit: Werde meine Radeon 9700 leider wieder zurückgeben. Für einen Preis von rund 290 Euro darf man so etwas nicht tolerieren. Zusätzlich habe ich noch Boot Probleme mit meinem KT7A Mainboard.


    Woher der Hype auf die ATI Boards kommt kann ich nicht verstehen:


    1. Treiberprobleme - die jetzt zum größten Teil behoben sind.
    2. Bootprobleme
    3. Probleme mit DVI Ausgang
    4. Darstellungsprobleme (Wellen etc.) bei Benutzung von CRT Monitoren und bestimmten Bildwiederholungsraten


    -->> Mehr dazu im Forum von




    Update:


    Heute Morgen musste ich leider feststellen dass es auch mit der MSI Geforce3-TI200 leuchtende Pixel auf der linken Seite gibt. X(


    Hier ein paar Probleme der Geforce3 TI200:


    [Blockierte Grafik: http://www.froxs.de/temp/Pixelfehler-1%20Geforce3-%20ti200.jpg
    Von der Prad Webseite
    [Blockierte Grafik: http://www.froxs.de/temp/Pixelfehler-2%20Geforce3-%20ti200.jpg]
    Aus einem XP Hintergrundbild


    Am besten als Hintergrundbild verwenden wenn ihr nicht sicher seid wo bei euch eventuell die Pixel auftreten.


    Hier ein Paradebeispiel für die Radeon 9700


    [Blockierte Grafik: http://www.froxs.de/temp/Pixelfehler-1%20Radeon%209700.jpg]



    Neues Fazit:


    1. Entweder hat mein AL732 einen defekt bei Verwendung von DVI
    2. Das DVI Kabel ist defekt
    3. Der Fehler betrifft nicht nur ATI Karten - also doch die Radeon behalten ??


    Beides kann ich erst am Sonntag überprüfen, wenn ein Freund seinen AL732 mitbringt

    2 Mal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Hab meinen Acer leider noch nicht zum testen, aber hat mal jemand ausprobiert den Monitortreiber des LG L1710B zu installieren? Beim Acer soll ja kein Treiber mitgeliefert werden.

  • @ Morgoth


    Bis jetzt gibt es noch kein Monitor Treiber für den AL732 - was mich etwas erstaunt, da er als Premium Produkt geführt wird ....


    Den LG Treiber kann ich heute Abend mal ausprobieren - bezweifle aber dass es etwas bringen wird.

  • Diesen tollen Effekt kenne ich, gestern abend etliche leuchtende Pixel auf der linken Seite und heute morgen.... nicht ein einziges. Ich habe die Vermutung das es mit der Dauer des Betriebs und evntl. mit der Temperatur zusammenhängt.


    Hat jemand diesen Monitor über DVI angeschlossen und keine Fehler. Wenn ja, bitte mal posten :


    1.) welche GraKa
    2.) welches Kabel und wie lang
    3.) welche Grafiktreiber
    4.) welche Einstellungen im AL732, Kontrast Helligkeit Farbe usw.


    Würde bestimmt weiterhelfen um den Fehler einzukreisen.

  • @ Lestat10


    So eine Umfrage hatte ich auch gestartet aber irgendwie geht diese unter:


    1.) welche GraKa:


    Sapphire Atlantis 9700
    MSI Geforce3 TI200


    2.) welches Kabel und wie lang


    K&M DVI 24+1 Kabel 2m


    3.) welche Grafiktreiber


    Catalyst 3.1
    Detonator 41.09


    4.) welche Einstellungen im AL732, Kontrast Helligkeit Farbe usw.


    Standard per DVI




    P.S. Wie ist deine Hellikeitsverteilung und wie schnell hat Acer dir den Austausch durchgeführt ?

  • 1.) Die Helligkeitsverteilung ist optimal über das ganze Bild keine Differenzen zu erkennen.


    2.) Austausch innerhalb von 3 Tagen direkt über Acer


    3.) Und.... keine Pixelfehler.


    Eigentlich bin ich ja auch mit dem TFT zufrieden und würde ihn morgen wieder zulegen. Muss mir aber scheinbar noch ein analoges Kabel zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lestat10 ()

  • Hmm da das Problem ja scheinbar bei mehreren (ich eingeschlossen) auftritt, scheint es wohl wirklich ein Problem mit der DVI Anbindung des Panels zu geben. Kabel war jedenfalls neu, obwohl nur 18+1 (24+1 sollte heute/morgen eintreffen, ma schaun ob sich dann was ändert). An einem bestimmten Typ Grafikkarte scheint es ja wohl auch nicht zu liegen da dieser Pixeltanz sowohl auf Nvidia Karten (bei mir MSI GF4 Ti4200) als auch Ati/Radeon Karten auftritt. Grafikkarten-Treiber schließ ich inzwischen auch aus, da ich schon diverse Kombinationen ausprobiert hab, sogar Betriebssystem neu aufgesetzt. Noch was interessantes vielleicht, Zu Beginn trat das Problem mit DVI bei mir nicht auf!
    Erst nach ca. 7Std. Und dann von einer Sekunde auf die Andre hat sich im Oberen und Unteren linken Drittel ein Pixelflackern/leuchten bemerkbar gemacht. Naja jetzt hab ich ihn am Analog-Port hängen, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich eigentlich keinen Qualitätsunterschied ausmachen kann, einzig das Nachjustiern bei Änderung der Auflösung einiger Spiele/Programme erfordert einen Druck auf "Auto" :) aber sonst alles wunderbar, Helligkeitsverteilung ist optimal in jede Ecke.

  • Auf dem Acer FTP gibt's jetzt einen Treiber für den AL732. Allerdings ist die .INF-Datei fehlerhaft. Sie will ne "776.icm" statt "AL732.icm". Muss man also anpassen.
    Am Flimmerproblem ändert sich aber auch durch den Treiber nix.


    Und ich bekam ne Email vom Acer Support, dass ein DVI-D-Kabel eigentlich zum Lieferumfang gehört. Man kann es wohl auch im Nachhinein noch bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von mutantodon ()

  • Also ein DVI Kabel ist nicht dabei gewesen ....


    :D Kurzer Anruf bei der Hotline - und es wird mir zugeschickt !





    Ich werde meinen AL723 von Acer abholen lassen. Leider ist die Austauschzeit zur Zeit sehr schlecht da keine AL732 verfügbar sind. Werde deshalb noch 1-2 Wochen warten und den TFT bis dahin analog betreiben.

  • Da Du ja mit scheinbar mit Acer telefoniert hast:


    1.) Ist das hier beschriebene Problem bekannt ?
    2.) Ist die einzige Lösung ein Austausch ?


    Da ich ja bereits einen Austausch Monitor habe bleibt für mich die Frage ob das Problem dann wirklich behoben ist.

  • Also meinem (übrigens extrem freundlichen) Support-Mitarbeiter war das Problem nicht bekannt. Er meinte er schliesst sich da mal mit seinen Kollegen kurz und schreibt mir dann ne Email.
    Einen Austausch des Bildschirms hat er mir nicht vorgeschlagen bzw. angeboten, ich bekomme nur ebenfalls ein DVI-Kabel zugeschickt. Er meinte, es könnte daran liegen. Glauben tu ich das irgendwie nicht.
    Ach ja, er sagte auch irgendwas, dass sie im Callcenter auch Acer Bildschirme an ATI-KArten betreiben, und bei ihnen gibt's das Problem nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von mutantodon ()

  • Zitat

    Original von mutantodon
    Also meinem (übrigens extrem freundlichen) Support-Mitarbeiter war das Problem nicht bekannt.

    ?(
    Hmm, meinem war das Problem (mit ATI) schon bekannt. Sinngemäße Aussage: Lassen Sie mich raten, Sie haben eine ATI drin. .... Wir haben hier eine 9500er liegen, um dem Problem auf dem Grund zu gehen, wir bekommen noch eine 8500, um diese auch zu testen. Bitte nächste Woche nochmal anrufen."

  • Prima, dann sollten die bei Acer noch eine GeForce 4 TI 4200 danebenlegen............ weil es hat nichts mit ATI zu tun. Ich komme immer mehr zur Überzeugung das es sich um ein thermisches Problem handelt.

  • Ich meine beim TFT, bei mir tritt der Fehler meistens erst nach ca. 30 Min. auf und bleibt dann, ich meine sogar das es dann immer etwas mehr wird. Nur eine logische Erklärung habe ich dafür nicht.


    Ich bestelle mir jetzt ein langes analoges Kabel und warte bis das Problem gelöst ist. Dann werde ich den TFT halt nochmal tauschen. Oder hat jemand eine bessere Idee.

  • Hi,
    dann probier mal aus, ob ein paar lüfter was helfen. Vielleicht taucht dann das Problem net auf. Dann wüssten wir woher es kommt. Ich mache mir echte Sorgen, weil ich auch den Acer AL 732 bestellt habe. Ich hab ne GF4Ti4200, aber das heißt ja garnichts.