Pixel Massen leuchten bei AL732

  • Wie schon erwähnt, tritt der Fehler sicher nicht bei jedem auf. Und bei den betroffenen handelt es sich wohl eher um Fehlproduktionen die sich aber noch im Rahmen halten, zumindest gibt es jetzt auch nicht so viele die diesen Fehler am DVI-Eingang haben. Also würd ich nicht gleich den Teufel an die Wand maln...Bei mir tratt dieses Pixelflimmern/flackern zwar nicht sofort auf, aber es kann auch gut sein, das es am Hintergrund lag und ich vor lauter Euphorie den Fehler die ersten paar Stunden nicht bemerkt habe, obwohl er schon die ganze Zeit vorhanden war. Jedenfalls wär es nur logisch wenn der Fehler gleich zu Beginn eintritt. Also kannst du bei längeren Betrieb ohne Fehlersymptome davon ausgehn das alles in Ordung ist. Spiele, Anwendungen oder Desktop ist völlig egal, da der Fehler überall auftritt, falls vorhanden. Schließlich handelt es sich um einen Defekt in der DVI-Schnittstelle und der Bezieht sich auf jede Auflösung, Refresh-Rate und Farbtiefe.

  • Stellt mal DVI Betriebsmodus abwechseln aus bei der Radeon9700 pro!!!!!!!!!!
    Das hat das Pixelflimmern hier behoben.

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Hallo


    Hab den Monitor jetzt mal den ganzen Tag angelassen und kann zum Glück sagen,
    dass das Problem bei mir nicht auftritt. :)


    Mich würde mal interessieren, wie lange die Leute mir dem Defekt auf ihren neuen bzw.
    reparierten Monitor von Acer gewartet haben.
    Ich fände es interesant das zu wissen, da die Monitore ja momentan nicht unbedingt gut lieferbar sind.
    Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Support (DVI-Kabel).
    Aber wie sieht es in so einem Fall aus, ist der Support dann immer noch so gut?


    mfg
    Randy

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Leute,


    da ich mir sicher bin, dass mein AL732 fehlerhaft ist, werde ich ihn über Acer ersetzen lassen. Das Pixelleuchten tritt vor allem bei dunkleren Fraben auf (nicht bei ganz schwarz). Photos anschauen macht damit keinen Spass.



    Der Vergleich mit einem AL732 von einem Freund - auch 8 Stunden Dauereinsatz (LAN) zeigte keinen Fehler bzw. keine leuchtende Pixel.



    Fazit: AL732 Defekt :( bei Verwendung des DVI Anschlusses, egal ob Acer Kabel (das leuchten war zumindest bei mir bei ein paar Farben wirklich weg), Einstellung meiner Sapphire Radeon9700, oder anderes DVI Kabel etc....


    Scheint dass Acer wirklich ein Problem hat, wenn man den Unterton der Acer Hotline richtig deutet.


    Wenn DVI in Ordnung ist, dann ist der Acer wirklich ein sehr guter TFT mit guten Preis und sehr guter Ausstattung



    Gibt es denn schon ein Monitor Profile File für den AL732 ????

  • Hallo Pumpi


    Es gibt mittlerweile einen Monitortreiber von Acer inkl. Farbprofil.
    Du findest ihn hier
    Laut Datum der Datei ist der Treiber vom 15.02..


    mfg
    Randy

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Hi!


    Ich habe jetzt auch den Acer AL732 und auch schon das DVI-Kabel von Acer sehr schnell bekommen.


    Leider ist das Pixelleuchten nicht ganz weg. Wenn ich mir Fotos mit dunklen Farben anschau, dann blinken in der halblinken Bildhälfte einige Pixel, dasselbe tritt auch beim Spielen auf.


    Ich würde gerne wissen, was ich jetzt tun und wie ich vorgehen soll. Der Monitor ist seit drei Tagen bei mir, FAG gilt also noch. Soll ich nochmal den Support kontakten, vielleicht kennen die ja noch ne Lösung? Meine Graka ist eine Sapphire Radeon 9700 Pro.


    Ach übrigens, den Nokia Monitor Test habe ich auch mal gemacht und da ist seltsamerweise nix zu sehen.


    Hilfe...


    Gerd

    Einmal editiert, zuletzt von Ulknudel ()

  • Zitat

    Original von Carlo28
    DVI Betriebsmodus abwechseln ausstellen


    Nur mal so interessehalber, da ich keine ATI-Karte habe: Wozu soll diese Option eigentlich gut sein? Anscheinend verursacht sie ja in erste Linie Darstellungsprobleme.

  • Der fragt die Monitoreingänge (D-SUB und DVI) immer wechselnd ab und daher kann es zu diesen Blitzern kommen. Man braucht also nur diese Option deaktivieren also das Häkchen wegmachen und die Streifen oder Blitzer sind weg. Zumindest war das bei mir der Fall.

  • Nichts für ungut, ich habs auch schon gelesen, aber es bringt nichts!

  • Dann liegt wohl ein Hardwaredefekt vor. Kannst du mal ein Bild oder sowas posten wo man die Blitzer sehn kann?
    Sehn die Blitzer in etwa so aus wie auf dem Bild?

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Nein, so sehen die nicht aus, ich kanns leider net fotografieren, da die Kamera das wohl nicht einfangen kann.
    Es handelt sich um ein aufleuchten vereinzelter pixel bei dunkleren Farben, nicht bei schwarz. Wenn ich jetzt hier poste, sehe ich das gar nicht, nur wenn dunkler Hintergrund da ist.
    Das alles auf der halblinken Seite im unteren Drittel des TFTs.

  • Danke für die Info bzgl. Inf-File :))



    Die Optionen der Catalyst 3.1 Treiber haben mir nichts gebracht. :(


    Wenn FAG noch gültig, dann den TFT tauschen wenn bei dir die Catalyst Optionen nicht helfen.

  • Ich werde jetzt gleich mal den Acer-Support anrufen und mal fragen was die dazu sagen.


    Den Händler, von dem ich das TFT habe, Zekal (), habe ich schon kontaktet und er bat mir an, das ganze für mich in die Hand zu nehmen. Übrigens Daumen hoch für Zekal, super freundlich und nett, TFT innerhalb von 14 Tagen geliefert, zu Super Preis €539,-!!!


    Ich wollte aber erstmal mit dem Support sprechen und mich dann bei meinem Händler melden.


    Gleich werde ich das Ergebnis meines Telefonats posten!

  • So, habe jetzt mit dem Acer Support telefoniert.


    Das Problem ist bekannt und die Technik arbeitet daran. Es ist unabhängig von der Grafikkarte.
    Der Fehler tritt sowohl bei Radeon als auch (noch schlimmer, lt. Aussage des Supports) bei Nvidia Karten auf.


    Die Technik will eine Lösung für das Problem finden und sich im Laufe des Tages per e-mail und telefonisch bei mir melden. Sollte dies nicht passieren, soll ich um 17 Uhr nochmal anrufen.


    Naja, ob die wirklich ne Lösung finden? Der Support ist jedenfalls freundlich und nett, da kann man nicht meckern, wenn die jetzt noch ne Lösung finden.....


    Alles weitere, sobald ich mehr weiß.

  • so langsam glaube ich, dass acer tatsächlich an der falschen stelle gespart hat...
    der al732 sieht klasse aus, hat nen gutes lcd drin und dazu noch vga,dvi und svideo ,
    für um die 530€ ...irgendwo muss da nen haken sein..
    so wie es aussieht haben sie an der elektronik gespart :(
    nach dem motto : aussen hui, innen pfui...
    so langsam vergeht mir die lust, mir auch so ein teil zu besorgen. ich hab hier ne 9500pro und hatte nicht vor, mich sofort mit der hotline von acer auseinanderzusetzen, falls das ding bei mir auf dem tisch steht...

  • Auf meinen Anruf hin, hat sich auch mein Händler, die Fa. Zekal, bei Acer informiert und herausgefunden, das es bis dato keine definitive Lösung für das Problem gibt.
    Offensichtlich arbeiten die Techniker an einem Software Patch, der das Problem beheben soll. Der Acer Support bittet alle Kunden um ein klein wenig Geduld, schließlich bestehe ja ein Pick-Up Service von 2 Jahren und man könnte den Monitor ja immer noch umtauschen, was im Moment mangels Vorrat an AL732 TFTs gar nicht möglich ist.


    Die Firma Zekal hat mir angeboten, den Monitor zurückzugeben, was ich aber vorraussichtlich nicht tun werde, da er ja bis auf das Problem einwandfrei und spitzenklasse ist. Kann Ihn ja vorerst analog betreiben.


    Bin mal gespannt, ob ich noch was vom Acer Support höre....

    Einmal editiert, zuletzt von Ulknudel ()

  • was soll denn ein software update bringen ???? scheint ja eindeutig ein hardwareproblem zu sein.
    entweder auf seiten der graka oder des tfts ......oder soll ich etwa die firmware des tfts flashen ??
    wäre ja auch mal was neues ;)