Panels und Technik

  • Hi,


    ich bin gerade ein wenig verwirrt:


    folgendes:
    PVA-Panels sind von der Bildqualität besser als TN-Panels. Als Grund dazu wird u.a. , so habe ich es zumindest mal gelesen, der höhere Kontrast von PVA-Panels angegeben.


    Beim surfen auf der Eizo-page bin ich auf diesen Bildschirm gestoßen:


    [uid]=3&cHash=c87d6af641


    Dem wird eine sehr gute Bildqualität attestiert. Er hat aber nur einen Kontrast von 450:1.
    Ist der Kontrast also doch nicht allgemeingültiger Indikator für die Bildqualität?
    Wie lässt sich dann z.B. die Bildqualität von einem s-ips (eben oben genannter Bildschirm) mit einem pva-basierenden Bildschirm vergleichen?


    Vielen Dank für ein paar aufklärende Infos ?( ?(

    • Offizieller Beitrag

    VA (MVA und PVA) sowie S-IPS Panel haben den deutlich besseren Blickwinkel und können auch tatsächlich 16,7 Mio. Farben darstellen. Das kann kein TN Panel. Der Kontrast ist für das Bild nicht unbedingt entscheidend, denn S-IPS Panel besitzen z.B. einen geringeren Kontrast als VA Panels. Den L797 besitze ich selber und finde das Gerät genial. Dafür ist der Schwarzwert nicht ganz so überzeugend wie bei einem Gerät mit 1.000:1 Kontrast. Der L797 verwedet übrigens ein S-IPS Panel von NEC.