Abend,
lange, lange habe ich zugewartet mit dem Umstieg von meinem Philips Brilliance 109P 19'' CRT Monitor auf einen TFT. Jetzt steht er vor mir, mein neuer FSC Scaleoview W19-1 (wide). Weil mir das prad.de Forum bei meiner Entscheidung (vor allem auch beim Zuwarten) eine große Hilfe war, möchte ich mit diesem Bildbericht ein bisserl' was zurückgeben. Test möchte ich es 2 Stunden nach dem Auspacken nicht nennen.
Vorausschicken möchte ich aber:
- dass ich in Sachen TFT ein Laie bin und dies mein erstes Gerät dieser Art ist (mein Bericht ein Vorteil für jene, die den Umstieg überlegen?)
- dass meine Fotos nur zu Dokumentationszwecken dienen und keinen fotografischen Anspruch erheben
- dass ich mit Sicherheit noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden habe
Gekauft habe ich das Gerät ein einem großen Elektromarkt in Wien um 339,- Euro, was etwa 30,- über dem in Ö möglichen Bestpreis liegt, allerdings bin ich nicht so ein Versandfan. Beweggründe für das Modell waren Spieletauglichkeit (momentan wird aber nur WoW gezockt, leidenschaftlich mehrere Stunden am Tag), durch widescreen zum DVD-Schauen ein Zusatzfeature gegenüber CRT (macht eigentlich auch Pivotfunktion überflüssig, weil man 2 Seiten nebeneinander darstellen kann), DVI-Eingang, Preis, ansprechendes Design.
Packungsinhalt: TFT, Schutzfolie, Standfuss, Verpackungsmaterial, Kaltkabel, VGA-Kabel, DVI-Kabel (Pluspunkt!), Audiokabel (Gerät hat 2 unsichtbar integrierte Lautsprecher), mehrsprachige Kurzanleitung (dürftig), Garantiebroschüre.
Gewundert habe ich mich nur über die Abwesenheit jeglicher Treiber. Das Gerät habe ich über DVI an meine NVidia 6600GT angehängt. Dazu ein Tipp für ALLE Benutzer von NVidia Karten / Treibern: Die native Auflösung von 1440*900 wird seitens der Treiber nicht angeboten. Die Lösung ist sehr einfach: Im Untermenü / Reiter der Grafikkarteneinstellungen (Eigenschaften Anzeige > Einstellungen > Erweitert > GeForce (Modell) > Bildschirmauflösungen und Wiederholfrequenzen) lässt sich beinahe jede beliebige Auflösung hinzufügen. In der deutschen Übersetzung trägt der button die Aufschrift "Hnzf". Klicken, Auflösung mit 60Hz einstellen, schon kennt der Treiber die native Auflösung von 1440*900.
Ich habe dann im laufenden Betrieb vom CRT auf den TFT umgesteckt. Dieser erkannte kein Signal und legte sich erstmal schlafen Nach einem reset meines PC klappte es aber.
Ersteindruck: Toll! Verglichen mit meinem 19'' CRT ist die sichtbare Bildfläche etwa 1 cm weniger hoch, aber gut 5 cm breiter. Sehr angenehm weil natürlicheres Blickfeld, toll zum surfen oder Dokumente betrachten, der Blickwinkel in World of Warcraft ist damit ein Wahnsinn! Das Chatfenster passt jetzt neben die Funktionstasten, irre. Erstmal verwende ich folgende Einstellungen und finde damit die überall beschriebene Helligkeit gar nicht soooo arg: Brightness 0, contrast 30, black level 50, audio mute (Lautsprecher nicht verbunden wegen 6.1 System), color 6500k. Im NVidia Treiber habe ich die Helligkeit noch ein wenig runtergeregelt (96%).
World of Warcraft stellt 1440*900 anstandlos dar, wenn mal der NVidia Treiber den Modus kennt. Schlieren beim Spielen sind keine zu erkennen und ich bin da sicher sehr heikel. Allerdings erkenne ich jetzt ein paar Details mehr, zB. wie die Bodentexturen nachgeladen werden und somit minimalst zu rucken scheinen, aber dieser Effekt ist nach 10 Minuten Spiel nicht mehr bemerkbar.
Leicht gewöhnungsbedürftig erscheint mir, dass die doch etwas kleine Schrift auf dem Schirm entlang der Buchstaben einen Effekt zeigt. Nicht, dass ich das Schatten nennen würde, eher bilde ich mir ein, dort die Pixel zu erahnen. Dieser Effekt ist aber weniger merkbar als zB. die Stützfäden in meiner alten Trinitron CRT Röhre, die immer zu sehen waren.
Sehr viel Angst hatte ich vor dem Scrollen durch Webseiten, da habe ich schon schlimme TFTs erlebt. Auf sehr hellen Seiten mit dunkler Schrift gibt es beim Scrollen eine Veränderung, die man schon merkt, wenn man direkt vom CRT kommt. Allerdings verschwimmt die Schrift nicht oder zieht Fäden oder verfärbt extrem. Sondern es sieht eher so aus, als wenn man die Buchstaben von normal auf fette Schrift umstellt. Ich würde schätzen, dass mir das nach ein paar Stunden nicht mehr auffällt. Wer diesbezüglich sehr kritisch ist, wird es als leichtes Verschwimmen bezeichnen, schätze ich. Vielleicht geht da auch noch was mit besseren Einstellungen.
Ok, weitere Test wie Pixeltest, DVD-Schauen usw. stehen noch aus. Versuche ich nachzutragen, wenn ich dazu komme. Unten stelle ich einige Bilder verkleinert auf 800*600 ein (über imageshack), damit Ihr Euch einen Eindruck verschaffen könnt. Auf den Bildern sieht man, denke ich, auch den hervorragenden Blickwinkel. Von der Seite - siehe Bild - sensationell, von oben leichte Farbveränderung (heller), nur von unten wirklich eng (dunkler).
Erstes Fazit am ersten Abend mit dem ersten TFT: Bin begeistert und sehe keinen Grund, warum ich ihn nicht behalten sollte. Das wars erstmal, wenn Ihr Fragen habt bitte gerne. Nur Spiele werde ich nicht kaufen gehen, um was dazu sagen zu können
LG,
Dieter