Anderer Fuss für S2110W und S2410W?

  • Als ich mir die beiden Modelle auf der Eizo HP anschaute kam mir folgende Idee:


    Beide Geräte haben laut Handbuch einen VESA 110 konforme Fussbefestigung.
    Wäre es aus diesem Grund (zumindest beim 21" Modell) möglich ihn mit einem "normalen" Eizofuss auszustatten, damit man eine Pivotfunktion zur Verfügung hat? Beim 24" Modell köntte das vielleicht zu einem Problem wegen der zu "grossen" Diagonalen beim drehen des Displays kommen.



    Ist die Idee ziemlich abwegig?

  • Nein abwegig ist das nicht, es muss aber keine Fuß von Eizo sein, da jeder Fuß/Schwenkarm oder sonstige Halterung, die der VESA100 Norm entspricht am S2110W oder S2410W moniert werden kann.

  • Die Idee kam mir auch, besonders im Zusammenhang mit dem Test von diesem Schwenkarm hier im Forum, aber folgender Gedanke dazu:
    TFTs werden ja nicht so warm wie ne Röhre, wenn aber von Hause aus das Gerät dafür nicht konstruiert ist, sollte man aufpassen, das man noch genug Wärmeableitung hat. Die Seitenfläche/Lochanzahl ist hier sehr viel kleiner als auf der Oberseite, da kanns thermisch eng werden.


    Mfg
    CMOS

  • Dein Gedanke nicht falsch. Man sollte darauf achten, dass der TFT auch an den Seiten Schlitze/Löcher aufweist, damit die Wärmezirkulation auch in Portraitstellung funktionieren kann und es damit nicht zu einem Wärmestau kommt.


    Da der S2110W und S2410W gelochte Seiten hat, sollte es was die Wärmezirkulation angeht keine Probleme geben.

  • -
    Für den S2110W mal aus der Anleitung zitiert:


    VORSICHT
    Blockieren Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse nicht.
    *...
    *...
    *Setzen Sie das Gerät nur in der korrekten Orientierung ein. (!!!)
    Andernfalls blockieren Sie die Lüftungsschlitze, so dass die Luft nicht mehr
    zirkulieren und deshalb ein Feuer oder ein anderer Schaden entstehen kann.
    Da die Hersteller ja masslos übertreiben, ziehe ich meine persönlichen Einstellungen daraus. 8)


    CMOS