Lohnt sich ein teurerer TFT für mich?

  • Ich bin ein überkritischer Röhren-User. Nun steht seit längerem mein Endschluss fest, einen portablen Monitor zu erwerben. Jetzt habe ich hier den zukünftigen Arbeitsmonitor meiner Eltern stehen, einen Samsung 901B, für 330 Euro. Da dachte ich mir den schau ich mir mal genauer an. Anhand des Forums habe ich mir mal ein paar typische Schwachstellen angeschaut:


    +selbst bei <schnellem indiziertem Spiel> konnte ich keine störenden Bewegungsunschärfen sehen
    +internes NT
    +keine Pfeifgeräusche, auch nicht bei niedriger Beleuchtung
    +gleichmässige Ausleuchtung


    -bei 60 HZ laufen schlieren durchs Bild, sichtbar in einigen Graustufen (momentan analog angebunden?)
    -oben und unten heller Streifen von Hintergrundbeleuchtung erkennbar
    -sehr blasse Farben (verdammt, nach 3 Stunden an dem Ding hab ich mich daran gewöhnt)
    -Drehfunktion nur durch Erwerb eines neuen Standfußes
    -keine Kippfunktion (ich habe vorne eine CD-Hülle untergelegt ^^)


    Nun wollte ich fragen, was man mir da empfehlen könnte, damit evtl. einige der Negativpunkte wegfallen würden. Da ich den Monitor als langfristige Investition betrachte, darf er ruhig auch teurer sein. Muß er aber nicht, ein Mehrpreis/Mehrleistungverhältnis sollte gewahrt bleiben.


    Ratet ihr mir zu einem anderen Monitor, oder soll ich mir eine evtl. Enttäuschung ersparen und gleich den Monitor nochmal kaufen? Mir geht es darum, lohnt es sich einen Mehrpreis in Kauf zu nehmen oder sind die zu erwartenden Verbesserungen nur geringer Natur, da ich ja im Grunde schon (mit kleinen Abstrichen) zufrieden wäre.

  • hmmm ... also ich hab bisher nur wenig Ahnung von TFTs und bin auch erst dabei mir einen anzuschaffen und bei meiner Entscheidungsfindung auch noch nicht ganz am Ende. Aber ich mag trotzdem mal was schreiben.


    also nach der ersten Zeile "Ich bin ein überkritischer Röhren-User" hätt ich gesagt, nee, vielleicht bleibste besser bei ner Röhre.
    Aber da du ja insgesamt doch schon recht zufrieden klingst, und wohl auch bereit bist, ein wenig Geld dafür zu lassen, glaub ich eigentlich schon, dass sich da ein Display finden lässt, was auch (auf jeden Fall einige) deiner Negativpunkte beseitigt.


    zu den Schlieren bei 60HZ weiß ich nichts zu sagen. sind sie bei 75Hz weg? Halts aber für Wahrscheinlich, dass du die bei nem andren Modell vielleicht nicht hast.


    der helle Streifen oben und unten .... nunja, die Ausleuchtung ist wohl bei allen TFTs nen kleines Problem und gerade an den Rändern auch etwas ne Frage der Verarbeitung, aber vielleicht findet sich eins, wo das weniger deutlich auftritt.


    an die blassen Farben hatse dich ja schon gewöhnt, muss man die noch ändern? Vielleicht ist da nen andres Display besser, aber ein TN-Display sollte es sicher bleiben, da es wohl deine Ansprüche in Sachen Bewegungsunschärfe erfüllt. Vielleicht lässt sich auch durch Einstellungen am Bildschirm oder im Treiber der Grafikkarte noch etwas herauskitzeln.


    Dreh- und Kippfunktion... da muss man den Preis garnicht viel höher ansetzten um diese Features bei einem anderen Modell zu finden glaube ich. Wenn du diese Sachen brauchst schau dich nochmal um, falls es weniger wichtig ist und du ja mit dem 901B soweit zufrieden bist, dann hol dir doch nochmal den, denn da weißt du, was du bekommst ;)


    Ein konkretes Display kann ich dir aus Mangel an Erfahrung nicht empfehlen. Ich selbst schau mich im gleichen Preissegment um und hab bisher folgende ins Auge gefasst:


    Hyundai ImageQuest L90D+
    ViewSonic VX924
    Samsung SyncMaster 930BF


    die beiden letzteren lassen sich auch "nur" Kippen, während der Fuß beim Hyundai für meinen zwar für meinen Geschmack recht billig aussieht, dafür aber alle Features bietet bis hin zur Pivot-Funktion.


    um konkretere Empfehlungen von anderen zu bekommen, wären deine Nutzungsgewohnheiten eventuell ganz informativ. Sind Spiele, so wie bei mir, beinahe die Hauptanwendung?

  • Zitat

    Original von Thodirion
    ...., denn da weißt du, was du bekommst ;)


    Genau das ist der Punkt. :)



    Das Nutzerprofil habe ich glatt vergessen. Als Anwendung gibts die komplette Bandbreite von Internet über Spiele bis hin zu gelegentlichem Filmschauen.


    Ob ich vom TN weggehe, bin ich auch am überlegen. Ist die Farbwiedergabe bei anderen Technologien wirklich viel besser?


    Und das ich mir keine Röhre mehr kaufe, steht schon seit 2 Jahren fest. Wollte nur noch etwas abwarten, aber jetzt brauche ich für mene Zweitwohnung einen zweiten Monitor. ;)

  • lol, natürlich kann man den kippen -_-
    ich hole mir den nacher auch noch, habe iohn mir bis jez nur im kaufhaus angucken können und finde das ding extrem geil -.-

  • Hatten den Monitor am WE und jetzt den VX924


    901B - bessere Helligkeitsverteilung, brummte aber gut hörbar
    VX924 - schlechte Helligkeitsverteilung, gute Farben, kein Brummen


    wäre das brummen nicht gewesen, hätte ich den 901B behalten...beim VX924 überleg ich noch ob ich ihn wegen der schlechten Helligkeitsverteilung behalte aber mir gehen langsam die Alternativen aus :( (bin auch bereit bis zu 600 Euro auszugeben)

  • Zitat

    Ob ich vom TN weggehe, bin ich auch am überlegen.


    bist du denn mit der Farbqualität oder dem Blickwinkel am TN-Panel unzufrieden? dann kannste über nen Wechsel zu was anderem nachdenken. allerdings kann dir das auch wieder auffälligere Schlieren bei Spielen bescheren, die dich dann vielleicht doch stören. Sind beides Punkte, die sehr von deinem eigenen empfinden abhängen, wo dir zwar sicher viele ihre eigene Meinung sagen können, du am Ende aber selbst herausfinden musst, was dir gefällt oder was dich stören würde.
    Ein Alternative die noch fast im benannten Preissegment liegt (etwas über 350€ in online-shops), wäre der Belinea 101920 (8ms). MVA-Panel mit Overdrive-technik. halbwegs spieletauglich, aber die Overdrive-technik bringt wohl auch wieder eine andere Art Unschärfe mit sich. Viele scheints in ihren Nutzer-Berichten nicht zu stören, wie du das dann siehst, kann man aber halt nicht wissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Thodirion ()

  • Also bei der Farbwiedergabe zwischen TN und IPS/PVA/MVA sind Welten, ist meine rein subjektive Meinung. Die Farben und auch schlechten Blickwinkel bei TN habe mich gänzlich davon abgehalten soein Gerät für privat zu holen. Mein Vorteil hierbei war, das ich nicht besonders viel an dem TFT zocke, ab und an mal CnC und dafür reciht mehr als aus. Gut meine Wahl spielt natürlich in einer ganz anderen Klasse, aber ich würde eher zum Belinea greifen. Mit MVA/PVA und overdrive hat man schon einen akzeptablen Allrounder. Overdrive ergibt keine andre "Art" von Unschärfe, es verbessert nur die Reaktionszeit.
    Als reiner Zocker würde ich mich an eins der schnellen TN's halten, da du aber mehr ein Allrounder suchst, würde ich die eher außen vor lasssen.


    Gruß
    Jens

  • Ick zocke derzeit sehr viel (bin Zivi ;) ) und hab den Dell 2005fpw mit 16 ms S-IPS Panel. Im Vergleich zum nem 8ms TN-Panel sehe ich keinen Unterschied in Sachen Schlieren / Bewegungsunschärfe, dafür sind die Farben viel kräftiger und blickwinkelstabiler und kommen mir auch etwas realitätsnäher vor. Bin sehr zufrieden und kann alles (cs, ut2k4, fear etc.) genausogut wie auf meiner alten Röhre zocken.

  • Zitat

    Original von Floh
    Haben den Monitor auch seit heute. Kippen kann man ihn, man muss sich nur trauen! Ehrlich geht, aber schwer...


    Do'oh! Mir kam der Monitorfuß an der Stelle wackelig vor und ich hab mich nicht daran ziehen getraut. Ein paar mal hin und her geklappt, und es geht ganz leicht. :D



    Zitat

    Original von Thodirion


    Sind beides Punkte, die sehr von deinem eigenen empfinden abhängen, wo dir zwar sicher viele ihre eigene Meinung sagen können, du am Ende aber selbst herausfinden musst, was dir gefällt oder was dich stören würde.


    Jo, aber ich hoffe doch (zurecht) hier ein paar Anregungen zu bekommen. Ich werde mir die nächste Zeit ein paar TFTs im Laden sowohl im Betrieb bei Freunden anschauen.
    Mein Problem ist halt, dass ich mich nicht auf ein Preissegment festlege. Da hätte ich es einfacher. =)


    Ich denke Blickwinkel (Videoabend)/Farbwiedergabe (Video/Spiele) VS Reaktionszeit (Spiele) fasst meine Problem ganz gut zusammen.

    Einmal editiert, zuletzt von .fF ()