Pivotfunktion erzwingen (oder: Eizo S2410W vs. L997)

  • Hallo,


    ich muss mich zwischen dem neuen, schnellen Eizo S2410W ohne Pivotfunktion und dem älteren, langsamen L997 mit Pivot entscheiden. Da ich hauptsächlich mit Webbrowsern und MS Outlook arbeite, würde mir ein L997 hochkant sicherlich sehr viel bringen. Die Breite eines S2410W hingegen eher weniger. Ich möchte allerdings nicht nach kürzester Zeit mit einem überalterten, langsamen, unglaublich teuren Panel dastehen, das noch nicht mal zum gelegentlichen Filmeanschauen taugt, weil es viiiiel langsamer als aktuelle Modelle ist... ?(


    Aber für die Eizos gibt es ja Wand- und Tischhalterungen: Damit könnte man den S2410W doch sicherlich auch hochkant montieren, wenn man den ArcSwing-Standfuß (oder wie der heißt) entfernt. Aber wie bekommt man ohne ActiveRotation das Bild gedreht? 1920 Pixel auf der vertikalen Achse wären der absolute Hammer, 1200 würden in der Breite absolut ausreichen - ich brauche Highscreen, nicht Widescreen! :rolleyes:


    Besteht denn die realistische Chance, den S2410W irgendwie hochkant zu montieren und das Bild ohne Einbußen in der Bildqualität um 90 Grad zu drehen, auch wenn der Bildschirm keine Pivotfunktion und kein ActiveRotation ab Werk unterstützt?


    Viele Grüße
    Lars

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann nicht ganz erkennen warum du eigentlich einen solch großen TFT kaufen willst. Du kannst auf diesem doch schon 2 DinA4 Seiten hochkant nebeneinander darstellen und zwar nicht hochkant. Ein ausschließlicher Hochkantbetrieb, der technisch sicherlich keine Probleme machen sollte, ist aus meiner Sicht für deine Anwendungsgebiete überdimensioniert.

  • Hallo Lars,


    eine wahnsinns Konfiguration, die du da planst ;)
    Hoffentlich bekommst du keine Genickstarre bei einem hochkant montierten S2410 :D
    Gibt es überhaupt so lange Webseiten??? ;)


    Ich habe bei einem unserer Kunden gerade das L997 mit dem S2410 verglichen.
    Zur Videowiedergabe kann ich dich beruhigen. Das schafft der L997 mühelos.
    Natürlich kann es das S2410 noch etwas besser, und man ist durch die volle HDTV-Auflösung auch für die Zukunft gerüstet.


    Probleme sehe ich mit der Hochkantmontage eines solchen Riesen.
    Ich kenne keinen Fuß, der eine solche Höhe (und Tragkraft), wie hierbei nötig hätte. Du wirst diese Lösung also nur mit einer Wandmontage oder einem Schwenkarm (Ergotron LX oder ähnliche) realisieren können. Achte hierbei insbesondere auf die Tragkraft.


    Die Pivot-Funktion ist mit jedem TFT möglich. Dies ist nur eine Frage der Mechanik. Das bedeutet, dass auch ein S2410 hochkant betrieben werden kann. Hierzu braucht man kein Active-Rotation, sondern einfach eine aktuelle Grafikkarte. Diese erlauben per Treiber eine 90° Drehung. Beispielsweise auch komfortabel per Hotkey...

  • Man kann doch auch den Samaung 244T senkrecht stellen, dann wird wohl mit dem Eizo gleiches machbar sein. Einfach anderen Standfuß dranschrauben. Schaut auch mal diesen Bericht an: Samsung 244T

    Dune - I spice u up!

  • Nachdem ich bei Samsung gestöbert habe bin ich über eine Verlinkung auf folgende Seite gestoßen.
    Ich denke hiermit werden all deine Probleme gelöst sein - vorrausgesetzt du möchtest das zusätzliche Geld ausgeben.

    Dune - I spice u up!

  • Zunächst mal danke an alle für die wertvollen Informationen! :)


    Zitat

    Original von Andi
    Ein ausschließlicher Hochkantbetrieb, der technisch sicherlich keine Probleme machen sollte, ist aus meiner Sicht für deine Anwendungsgebiete überdimensioniert.


    Ja, du hast recht. Aber in diesem speziellen Fall kann/darf ich mir einen TFT aussuchen und würde es gerne so richtig krachen lassen (ansonsten könnte ich mir solche Eskapaden ganz sicher nicht leisten!).


    Zitat

    Original von Member1
    Probleme sehe ich mit der Hochkantmontage eines solchen Riesen. Ich kenne keinen Fuß, der eine solche Höhe (und Tragkraft), wie hierbei nötig hätte.


    Beim Eizo-Zubehör sieht es ja erschreckend dürftig aus... 8o
    Dann muss wohl Ergotron herhalten. Danke Dune für den Link!


    Zitat

    Original von Member1
    Die Pivot-Funktion ist mit jedem TFT möglich. Dies ist nur eine Frage der Mechanik. Das bedeutet, dass auch ein S2410 hochkant betrieben werden kann. Hierzu braucht man kein Active-Rotation, sondern einfach eine aktuelle Grafikkarte. Diese erlauben per Treiber eine 90° Drehung. Beispielsweise auch komfortabel per Hotkey...


    Interessante Info. Leider habe ich bisher auf Matrox als professionelle und flexible Grafikkartenlösung gesetzt (derzeit eine lüfterlose P650 AGP). Wie weit es wirklich mit dieser Pseudo-Flexibilität (z.B. Matrox Pivot) her ist, kann man hier (siehe Zeile "Matrox Pivot") nachlesen! X(


    Auch hier (ActiveRotation II Utility for Portrait Display Support -> compliant graphics boards) lässt sich nochmal nachlesen, dass man mit Matrox augenscheinlich auch dann auf dem Abstellgleis steht, wenn man z.B. mit dem L997 die Pivot-Funktion nutzen möchte. Oder gibt es doch Softwarelösungen für das Pivotieren, die eine Hardware-Unterstützung überflüssig machen? Sowas wäre sicherlich mit erheblichen Problemen verbunden.


    Da ich mein noch recht aktuelles Mainboard - ohne PCIe - sehr ungern auswechseln möchte, kann jemand eine besonders geeignete Pivot-fähige AGP-Karte empfehlen, die hardwareseitig den "Portrait Mode" unterstützt (idealerweise passiv gekühlt oder sehr leise)?


    Viele Grüße
    Lars

  • Hallo,


    ich habe am 13.12.05 den S2410W bekommen und inzwischen für alle Interessierten mal ein paar Fotos gemacht:


    [1024 x 768 Pixel]
    [1024 x 768 Pixel]
    [1024 x 768 Pixel]
    [1024 x 768 Pixel]
    [1024 x 768 Pixel]


    Mein Exemplar hier hat (bisher) kein einziges totes Pixel. Besonders beeindruckend finde ich die berührungsempfindlichen Tasten (oder besser: "Sensoren") an der Vorderseite, auf die kein Druck ausgeübt wird. Einfaches oberflächliches Berühren mit der Finderkuppe genügt.


    Ich wollte den Schirm eigentlich ursprünglich bei TFTshop.net bestellen. Digitalo.de konnte aber fast zwei Wochen früher liefern und mir auf Anfrage ebenfalls ein genaues Lieferdatum nennen, was sie eingehalten haben. Digitalo hat den Schirm laut Aufkleber auf dem Karton von der COS-AG Distribution (). Ich dachte von Avnet, aber das ist ja auch wurscht, Hauptsache rechtzeitig vor Weihnachten.


    Ich finde im übrigen nicht, dass der Schirm zu groß ist, um ihn sinnvoll nutzen zu können. Man muss natürlich den Kopf erstmal drehen, wenn man die Uhr unten rechts ablesen will, der Vorteil der zwei offenen Browserfenster direkt nebeneinander ist aber meiner Meinung nach ganz erheblich, ganz zu schweigen vom "Mega-Outlook".


    Die Gehäuseabmessungen stören nicht, d.h. das Panel sieht auf dem Schreibtisch nicht übermäßig wuchtig aus. Schließlich ist das Gehäuse nur geringfügig breiter als eine handelsübliche Tastatur.


    Paneltechnisch wirkt der S2410W wie ein L778 mit extrem aufgeblasener Auflösung.


    Zitat

    Original von Member1
    Probleme sehe ich mit der Hochkantmontage eines solchen Riesen.
    Ich kenne keinen Fuß, der eine solche Höhe (und Tragkraft), wie hierbei nötig hätte. Du wirst diese Lösung also nur mit einer Wandmontage oder einem Schwenkarm (Ergotron LX oder ähnliche) realisieren können. Achte hierbei insbesondere auf die Tragkraft.


    Die laut Datenblatt 8,0kg (ohne Sockel) müssten ja prinzipiell kein größeres Problem sein. Im Kompatibilitätschart für den LX-Arm ist der S2410W allerdings nicht aufgeführt, wohl aber der kleinere S2110W.


    Viele Grüße
    Lars

  • Zitat

    Ich wollte den Schirm eigentlich ursprünglich bei TFTshop.net bestellen. Digitalo.de konnte aber fast zwei Wochen früher liefern und mir auf Anfrage ebenfalls ein genaues Lieferdatum nennen


    Sorry Lars. Meine Infos stammen direkt von Eizo. Wenn die mich falsch informieren, kann ich leider auch nichts dafür. Offensichtlich scheint digitalo aber noch alte Orders geliefert bekommen zu haben. Denn nach wie vor, ist meine Auskunft über die (nächste) Lieferzeit richtig... ;)


    Trotzdem wünsche ich dir viel Freude am neuen 24-Zoll "Monster" :D

  • Glückwunsch zu diesem Prachtstück und danke für die Fotos!


    Wie sieht es derweil mit dem Standfuß aus? Welchen hast du da jetzt ernsthaft im Visier?

    Dune - I spice u up!