[PENNY] LCD-TV 5326 SEG Starion 32" HDready ab 8.12.05 / 899,- €

  • Hallo,


    schaut Euch mal die folgenden Daten an und teilt mir Eure Kommentare mit. Irgendwelche Haken oder grosse Nachteile? Wie seht ihr das Preis-Leistungsverhältniss?
    Alles unter der Vorraussetzung, dass man natürlich das Gerät kauft und zuhause das Bild gründlich testet und vorher die Rückgabemöglichkeit absichert.



    Hier die Infos:


    LCD-TV 5326 SEG Starion
    # 32" (82 cm)-HD-Ready-LCD-TV
    # Format 16 : 9
    # Helligkeit: 550cd
    # Kontrast: 800 : 1
    # Blickwinkel: 170° h/v
    # Reaktions-
    geschwindigkeit: 8 ms
    # Auflösung:
    1.366 x 768 dpi
    # PAL B/G SECAM L
    # 10 Seiten Fasttext
    # Sleeptimer
    # 2 x Scart
    # S-Video-Eingang
    # Black-AV-Eingang
    # DVI mit HDCP
    # Component Input
    # IR-Fernbedienung
    # Inkl. Wandhalterung
    # Farbe: silber


    Danke,
    Cl25.

  • Naja, lesen tut sich sowas immer gut.


    Es wird ja auch kaum der Hersteller oder "Penny" was Schlechtes über das Gerät schreiben (auch wenn es vielleicht die Wahrheit wäre).



    Ich bin bei solchen Preisen immer skeptisch, das MUSS zu Lasten der Qualität gehen. Und so war es in der Vergangenheit auch immer, meist beim TV Bild.


    Nach meiner Erfahrung geht brauchbare (und noch nicht mal perfekte) TV Bildqualität momentan erst ab ca. 1200,- Euro los bei 32" Geräten. Es kommt nämlich nicht nur auf das verbaute Panel an, sondern viel mehr auf die Ansteuerelektronik, die Qualität des TV Tuners, und die gesamte analoge Signalaufbereitung.


    Vom letzten Aldi-"Schnäppchen" vor ein paar Tagen (32" für 999,-) hört man erwartungsgemäß auch nichts Gutes, und der war noch 100 Euro teurer.


    Leg ein bischen was drauf und halte nach einem Gerät mit guter Reputation Ausschau.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Der Sinn dieses Threads ist, zu ergründen, warum dieses Gerät evtl. selbst die 899 € nicht wert ist. Das ich in einer MArktwirtschaft lese und für mein Geld nur eine begrenzte Gegenleistung bekomme ist mir klar.


    Habe folgende Info auf einer "Discounter Seite" gefunden:



    Habe durch ein bisschen googlen erfahren, das SEG schon oft "Andersson" Geräte nachgebaut hat.
    Lt. den technischen Spezifikationen könnte es dieses Panel hier sein:



    Kostet dort regulär 899,00 €, also würde man sich das Porto zumindest sparen...


    Auf der Seite kundensicht.de steht im blogg folgender Kommentar zu dem Gerät:


  • Na also, da hast Du doch schon einige Meinungen und Kommentare zum Gerät selbst gefunden. Und auch zum Aldi TV.


    Den von Dir aufgeführten Zitaten zufolge solltest Du kaufen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Naja, könnte ja gut sein, dass ein Andersson Besitzer hier im Forum ist und mich warnt. Zudem würde ich lieber den Andersson von netonnet nehmen, da mir dessen Design besser gefällt. Und für 50 € Aufpreis würde ich auch noch den DVB-T Receiver dazu nehmen, man weiss ja nie wofür sowas noch gut sein könnte...

  • Hallo habe mir mal Anderson Modelle bei NetonNet angeschaut.


    Andersson Y70 DVB-T EUR 899,00
    Andersson Y70 HD EUR 899,00
    Andersson Y80 HD DVB-T EUR 999,00



    Bei allen gleich:
    1000:1 Kontrastverhältnis
    Helligkeitswert: 550 cd/m²
    Reaktionszeit: 8 ms



    Der einzige Unterschied zwischen Y70 DVB-T und Y80 HD DVB-T (Außer die 100€) ist lt. Aussage von NetonNet der Y70 DVB-T ist nicht HDReady.


    Ist der Y80 HD DVB-T die 100€ Aupreis wert?

  • Danach schon, aber andere Quellen (unter anderem Heise) nahmen ja unter anderem den Aldi ganz schön auseinander - ich würde mal ein wenig recherchieren und mich nicht nur auf eine Meinung verlassen ;)


    Gruß,
    ww

  • Hi,ich habe letzte Woche die 899€ auf den Tisch bei Penny gelegt. Wie bei Aldi gibt es die Möglichkeit, bei Nichtgefallen das Gerät wieder zurück zu geben. Der SEG ist ok, nicht besser und nicht schlechter als andere, auch teurere LCDs. Leichter Nebel bei schnellen Kameraschwenks, besonders auffällig bei Fußballübertragungen, haben aber alle LCDs die ich bisher gesehen habe. DVD sehr korrekt mit viel Tiefe und Schärfe. Ich werde ihn nicht zurückgeben.
    gruß


    der mit dem einen Finger

  • hat wer evtl. nen vergleich zum FSC jetson j30-1 klick??
    der ist nämlich auch in der preiskategorie um die 850-900€ zu haben...
    allerdings hab ich bei testticker.de was aufgeschnappt, das die zum. die myrica modelle nix taugen sollen;


    ansonsten finde ich noch den Samsung LE-27T51B geizhals
    rein von den speccs her ganz nett...


    kann mir wer helfen?

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

  • Das sind drei verschiedene Größen, der SEG 82cm, der FSC in der Mitte, der Samsung nur 66cm, somit können die Geräte nur bedingt miteinander verglichen werden.

  • Zitat

    Original von onefinger
    Das sind drei verschiedene Größen, der SEG 82cm, der FSC in der Mitte, der Samsung nur 66cm, somit können die Geräte nur bedingt miteinander verglichen werden.


    schon klar, preislich unterscheiden sie sich ja auch voneinander..
    mir gehts ma nur um die features & PC Tauglichkeit
    bzw. möcht ich gerne paar persönliche Erfahrungsberichte lesen, weil von den Daten find ich alle 3 supa :rolleyes:

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

    Einmal editiert, zuletzt von PinoLine ()

  • Ich habe den SEG LCD TV 5326 letzt Woche gekauft!!


    Ich betreibe den über DVI am PC. Gafikkarte ist NV 7800.


    Wenn am TV "ausfüllen" angeklickt ist wird alles pixelgenau drgestellt.
    Das Display ist twas zu lahm bei horizontalem scroll;ich bin trotzdem -alles in allem- zufrieden. 3D läüft gut. Der alte MSN zubang muss deinstalliert werden (Grafik ruckelt sonst).

  • Ich betreibe den über DVI am PC.


    Penny verkauft offensichtlich nur 2. Wahl.
    Den 1. musste ich umtauschen weil bei bewegten Bildern horizontale Streifen und zerrissene Bilder zu sehen waren.
    Ein Pixel wurde nicht angesteuert und leuchtete bei dunklen Hintergründen hell weiss auf.
    Das zweite Gerät hatte keine wesentlichen Störungen.
    Wenn aber Fenster am Sceen verschoben werden dann werden ie nach Geschwindigkeit dei vertikalen Linien dieses Fensters mehr oder weniger stak zerrissen.
    DVI wird immer mit 60Hz übertragen.
    Der Bildaufbau ist aber nur 20 frames pro sec. ?(
    scnellere Bewegungen ruckeln also etwas. X(
    3D Anwendungen liefen jedoch erstaunlich fehlerfrei!! =)
    Der automatisch erkannte Treiber funktionierte gut.(Vestel TFT MON).
    Manko: Treiber: 1360x768 Bild: 1366x728
    Wenn am TV im Meue "ausfüllen" angeklickt wird ist alles pixelgenau(superscharf) 8o
    Rechts und links ist dann das Bild um je 3 Pixel verkürzt.
    Reiner

  • das mit dem "ausfüllen" hört sich ja gut an. ich möchte nämlich im wohnzimmer auch ausgiebig surfen und suche einen billigen mit guten pc-eigenschaften. werde mal in münchen rum telefonieren, ob da noch so ein penny-teil zu haben ist.


    sonst: hat der anderson auch "ausfüllen"?


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • Habe beim Saturn einen SEG Nagano gesehen. Ist das das gleiche Gerät? Die Verkäufer können zur PC-Tauglichkeit nichts sagen. :(


    Gruß

  • Wenn's jemanden interessiert: (einen Penny hab ich nicht mehr gefunden)


    Ich hab nun seit gestern abend einen Skantic 32L6 für 666,-€ (Fundgrube) hier stehen. Bisher habe ich einen 19er von Samsung an meinem kleinen Wohnzimmer-Stromspar-Multimediaserver mit zwei TV-Karten betrieben. Das PC-Bild ist insofern sehr entscheidend für mich. Davon bin ich absolut angetan im Moment. Die mpg-Aufnahmen meiner PVR 350 sehen sehr gut und ohne Einschränkung aus. Etwas schwächer ist das Bild meiner Leadtek Winfast-Karte. Das war auf meinem Monitor schon so und da "vergrößern" sich nun die Schwächen. Werde da mal mit besseren Kabeln experimentieren.
    Am Wochenende werde ich mir dann mal den Tuner zu Gemüte ziehen. Mal sehen ob ich dann auf meine zweite TV-Karte verzichten kann.


    BTW: Gibt es eigentlich irgendwo eine howto für einen Test. Würde gegebenenfalls einen Kurztest machen, habe aber diesbezügöic auch keine Erfahrung oder Vergleichsmöglichkeiten.


    Gruß

  • Hallo zusammen,


    ich konnte gestern auch noch einen SEG 5326 bei Penny ergattern und bin eigentlich sogar recht zufrieden.


    Nur ein Problem ist mir bisher aufgefallen: Am Notebook angeschlossen mit 1366x768@60Hz zeigt das OSD trotzdem 1024x768 an und ich muss demzufolge auf ausfüllen gehen, damit das Bild 1:1 das Display ausfüllt. Ist es normal, dass trotz 1366x768 die Auflösung 1024x768 eingeblendet wird? Es gibt da wohl noch eine Zwischenauflösung, die sehr wohl korrekt erkannt wird, deswegen wundert mich das ein wenig. Im Modus ausfüllen ist das Bild zwar einigermaßen scharf, aber Text flacker ein wenig. Mit 1014x768 flackert absolut nichts, weshalb ich erstmal nicht von einem technischen Defekt ausgehe... ich werde mal sehen, ob ich noch andere Rechner/Grafikkarten zum testen organisieren kann.

  • Hallo Leute !
    2 Fragen mal bitte an einen Besitzer des SEG 5326:
    1) Als neuer Besitzer eines 15-Zoller Toshiba (paßte von der Größe als einziger) nervt mich die ewig lange Umschaltzeit zw. den Sendern (so 3 Sekunden). Diese Tatsache konnte Ich aber bei vielen TFT´s beobachten, und zwar egal welche Marke oder Preis. Da Ich gerne zappe brauche Ich für´s Wohnzimmer auf jeden fall einen, der Turboschnell (wie die alten Röhren) umschaltet. Macht das der SEG ?
    2) Bild ist ja wohl O.K., aber der Ton ? Taugt der was ? Also zumindest bei normaler Lautstärke, will keine Disco betreiben...


    wenn 2xja, ist morgen früh einer mir !