Welchen 19" für etwa 500 € ?

  • Hallo,


    ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile im Internet umgeschaut, und bin dabei auch auf diese Seite hier gestossen. Allerdings bin ich mittlerweile doch sehr verwirrt welchen Monitor ich nun nehmen soll. Derzeit habe ich noch einen 21" Eizo F930, der nun mittlerweile recht verblasst ist. Deshalb muss ein guter Ersatz her.


    Meine Anforderungen:


    -19"
    -pva Panel ?
    -overdrive ?
    -Fehlerklasse 0 ? (Ich möchte keine Pixelfehler)
    -farbe schwarz wäre optimal
    -dvi (sollte wohl standard sein bei 500€)


    Anwendung:
    -Office(öfters)
    -Filme schauen(selten)
    -Spielen(öfters)
    -Bildbearbeitung(selten)

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt keine Geräte mit Pixelfehlerklasse 0, weil es diese Pixelfehlerklasse überhaupt nicht gibt. Du meinst Pixelfehlerklasse I. Allerdings bietet nach meiner Kenntnis nur Philips diese Klasse serienmäßig bei vielen Modellen an. Nach meiner Recherche allerdings alles Modelle mit TN Panel. Somit ist deine Ausstattung so nicht darstellbar.


    Kaufe dir den Eizo S1910, der deinen Ansprüchen, bis auf die Pixelfehlerklasse, entspricht. Kauf das Gerät online und wenn dich tatsächlich ein Pixelfehler so stark stören sollte, dass du nicht mit dem Gerät arbeiten möchtest, dann kannst du es ja immer noch zurück senden.

  • Folgende Geräte dürften für dich interessant sein:


    Eizo s1910
    Fujitsu-Siemens p19-2
    Viewsonic VP930


    Für weiteres Kaufberatung oder Weihnachtsspecial lesen. :)

  • Der Fujitsu-Siemens p19-2 fällt wohl schonmal raus, weil ich gelesen habe das der einen unangenehm hohen Ton im Betrieb produziert.


    Den Eizo s1910 hatte ich auch schon im Gedanken allerdings gehen die Bewertungen dort ja auch sehr weit auseinander.


    Zum Viewsonic VP930 oder VP191b, dort soll es wohl nach Prad Test zu deutlichen Schlieren kommen in Spielen.


    Zum Samung 970p konnte ich leider noch keine brauchbaren tests finden.




    Bisher stehen die Eizo L778K / S1910 noch an der Spitze bei mir, wobei dort auch die Meinungen (besonders im Prad-Forum) recht weit auseinander gehen.



    Vielleicht können ja Personen die diese Geräte nun schon längere zeit in Benutzung haben und auch öfters gerne mal Spielen hier nochmal ein kurzes Statement abgeben.